nulesa
Hab mal wieder eine Fläschchen Frage: Die Kleine isst pro Mahlzeit recht wenig. Hat bisher aber zugenommen. Von 135ml lässt sie meist 20 bis 70ml übrig. Oft will sie dann alle 2h was. Soweit so gut, wenig und dafür häufig ist ja in der Summe das gleiche wie viel und alle 4h oder so... Aber sie hat ihr letztes Essen noch nicht richtig verarbeitet und will schon das nächste. Das sorgt für ein unruhiges Kind, das dauernd aufstoßt und etwas spuckt. Schwallartig kam zum Glück bisher nur 2x in der ganzen Zeit vor, also das meiste bleibt drin. Jetzt hatten wir gestern Besuch und die meinte, dass es besser wäre ihr dann 1er zu geben, dass sie sich länger Zeit lässt mit Verdauen, da diese ein bisschen länger sättigt. Jetzt frage ich mich: irgendwie klingt es nach einer Lösung, wie es der Kleinen vielleicht besser gehen würde, andererseits überlege ich: wenn sie jetzt die Pre schon schlecht bzw. lange verdaut, wie wird es dann mit der 1er? Könnten dann noch mehr Probleme hinzu kommen?! Was meint ihr? Sie ist 8 Wochen alt, wiegt jetzt 4230g bei 55cm (Geburt 3070g bei 52cm)
Ich würde nicht umsteigen. Die Pre ist noch am nähesten an Muttermilch dran. Es gibt Babys die viel spucken und Babys die weniger spucken. (Das Baby einer Freundin hat immer wieder sehr viel gespuckt und sie musste ihn mehr oder weniger ständig umziehen. Er wurde voll gestillt. Also auch da kann das vorkommen.) Solange es deinem Baby sonst soweit gut geht und gut zunimmt ist alles in Ordnung. Da würde ich nicht auf etwas umsteigen, das qualitativ noch weiter entfernt ist von Muttermilch.
Ich würde auch nicht wechseln. Meine Kinder haben die gesamte Flaschenzeit über nur Premilch bekommen. Es ist normal, dass Babys Bauchweh haben und spucken und teilweise sehr oft essen wollen. Das pendelt sich im Laufe der Zeit von allein ein. Bei Stillkindern weiß man ja auch nicht, wie viel sie pro Mahlzeit essen und legt sie trotzdem so oft an, wie sie wollen. Und Pre darf man genauso nach Bedarf füttern.