Mitglied inaktiv
hi, meine kleine ist jetzt fast drei wochen alt und hat meine brust von anfang an nicht wirklich genommen, erst hat sie mir meine brustwarzen wund und blutig gekaut ( was ich ihr aber nicht für übel nehme, hat halt nicht geklappt mit stillen ), dann hatte ich eine stillpause und hatte es dann wieder versucht und es tat wieder weh, jetzt bekam sie immer abgepumte Muttermilch und pre da es nicht reichte. Jetzt hab ich grade mal nur noch ca. 100ml ( max. ) am tag an Muttermilch und würde das ewige abpumpen aber auch langsam mal beenden. Denn meine kleine kommt sehr gut mit der pre nahrung klar und ich bin der Meinung das das "bisschen" MuMi den Kohl nun auch nicht mehr fett macht. Wie mach ich das aber am besten? Denn aus der r. Brust kommen sowieso nur noch ein paar tropfen und die fast 100ml kommt alles aus der linken ( die wird auch immer richtig groß und tut dann weh wenn ich nicht abpumpe ) ... also 1mal am Tag muss ich sozusagen abpumpen.
hallo, als alte pump-mami ( einmal 4,5 monate und einmal 9 wochen) kann ich dir raten: pfefferminztee, pumpen nur bis der druck weg ist und kühlen, das über mehrere tage und es müßte gut sein. salbeitee und bonbons sind auch super, aber nicht jederfraus geschmack. gruß christine
Nur ganz wenig abpumpen bis der Druck weg ist oder ausstreichen und kühlen. Wenn Du alles abpumpst ist das kontraproduktiv denn dadurch steigt die Milchmenge wieder. Ich hab das auch grade durch und nach 2-3 Tagen war es schon viiieeel besser :-) Und das mit dem Pfefferminztee-Trinken mache ich auch und das Essen sollte nicht zu sehr gesalzen sein!
Hallo! Ich würde Ihr so lange Muttermilch geben wie es reicht. Das ist das Beste was Du für sie tun kannst. Klar macht es Arbeit, aber ich zum Beispiel wäre froh gewesen mal 100ml in der Brust zu haben. Leider hat es nicht sein sollen. Hab von Anfang an abgepumpt/ gestillt ( wenns hochkam mal 60 ml aus beiden Brüsten ) und zugfüttert. Mittlerweile bekommt sie nur noch das Fläschchen, weil meine Milch versiegt ist. Hast Du schon mal alkoholfreies Hefeweizen probiert? Das regt die Milchbildung auch wieder an. Hat bei mir am Anfang ganz gut gewirkt. Klar kann ich Dich nicht davon abbringen, wenn Du wirklich nicht mehr abpumpen möchtest, aber tu Deiner Maus einen Gefallen und stille weiter bis wirklich nichts mehr kommt. Lg, Miriam
Mal was anderes: du möchtest nicht aufhören, weil du nicht stillen willst, sondern weil es irgendwie nicht funktioniert hat, richtig?? Wenn dem so ist: such dir eine erfahrene Stillberaterin... die kann dir sicher helfen und du wirst in null-komma-nix vollstillen können!!! Oft liegt es einfach nur an der "Anlegetechnik", wenn das Stillen nicht klappt! Es gibt z.B. Stillberaterinnen von La Leche Liga. Eine "normale" Hebamme ist keine STillberaterin... Oft scheitert das Stillen an der inkompetenz der jeweiligen Hebamme... viele HEbammen raten vorschnell zum abpumpen bzw. zum abstillen! Muttermilch ist absolut das beste für dein Kind und wenn du stillen möchtest, dann setze doch alles daran, damit es klappt!! In einem anderen Forum hatten wir ganz aktuell einen Fall, wo das stillen auch nicht klappte... Sie hat sich ne Stillberaterin dazu geholt und innerhalb von wenigen Tagen klappte das Stillen ganz wunderbar und dass, obwohl das Kind schon über 2 Monate alt war und vorher nur abgepumpte Milch bekam! Die Mutter ist sooooo froh, dass sie sich getraut hat, eine Stillberaterin anzurufen... sie ist jetzt richtig glücklich und ihr kleiner auch! LG, Andrea
ot
Ich musste auch von anfang an abpumpen. Kann das sehr gut nachempfinden. Ständig riet man mir zum Stillen. Aber unser Baby konnte es einfach nicht (medizinische Gründe). Hatte ständig Hebammen da, jeder wollte es sehen und ausprobieren. Mich hat diese Pumperei ganz schön geschlaucht. Hab dann nach einigen Wochen mit Hilfe meiner Ärztin abgestillt. Sie gab mir Tabletten und nach zwei Tagen war die Milch weg. Liebe Grüße, anna03