Elternforum Fläschchennahrung

hat jemand erfahrung mit dem nuk first choice drehverschluss?

Anzeige kindersitze von thule
hat jemand erfahrung mit dem nuk first choice drehverschluss?

Itzy

Beitrag melden

dem den man nehmen kann damit man das plättchen nicht mehr benötigt? meine 4j. hat die nuk first choice flaschen im kiga mit dem pull aufsatz, drückt den aber regelmäßig nicht richtig runter und die ganze suppe ist im rucksack.... und sie möchte unbedingt die nuk flaschen weiter nehmen... drehen kann sie besser ( sigg). deshalb, wie praktikabel ist das wirklich? lg christine


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Also ich habe ihn und er funktioniert gut. Man muss sich halt merken, in welcher Stellung "Zu" und wo "Auf" ist. Allerdings ist zu beachten, dass er nicht mit dem "Clip" (ich hoffe, du weißt was ich meine?) der auf den normalen Aufsatz drauf kommt funktioniert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2411

Hi, ichhab ihn auch für die Teeflasche und finde ihn sehr praktisch. Allerdings kann man ihn nicht so gut reinigen, da dann die beiden Teile auseinander geschraubt werden müssen, um Verunreinigungen aus dem Zwischenraum zu bekommen. LG


Ole020304

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

hallo, ich nutze diese Dinger auch und bin Enttäuscht, wir haben das gleiche Problem. Habe mich gerade gestern bei NUK beschwert und ich darf die jetzt einschicken und das wird geprüft!!! Wir hatten sogar schon Schimmel im Innenleben,weil die einfach undicht sind!!!! Ich weiß das es mehrere gibt mit dem Problem, und es schein NUK bekannt zu sein;-) LG,Andrea


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ole020304

Aber das ist doch klar! Der Verschluss besteht aus 2 Teilen....ich mache den zum reinigen immer auseinander! Das mache ich aber genauso bei Sigg-Flaschen, etc.


GoLLoM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2411

ich bin sehr zufrieden mit den drehverschlüssen. hatte bisher auch keine undichtigkeitsprobleme oder schimmel .... bei korrekter handhabung auch unmöglich oder ? nach jedem gebrauch wird das teil auseinander gedreht, mit heissem wasser und spüli gereinigt, in 2 teilen getrocknet und erst beim nächsten gebrauch wieder zusammengebaut.. erschliesst sich mir nicht, warum dann da schimmel entstehen sollte ? auf der packung wird ja auch nochmal separat darauf hingewiesen, wie der der ring gereinigt und getrocknet wird... ich finds enstpannter als immer diese plättchen in die flasche zu fummeln und wieder raus...