Mitglied inaktiv
Hallo, ich wollte meine Tochter unbedingt ein halbes Jahr voll stillen, aber seit ca. 3 Wochen ist sie ganzverrückt auf essen. Sitzen wir bei Tisch, greift sie wie sie nur kann ins Essen, wenn ich mit dem Löffel in meinem Mund fahre, macht sie ihren auf:-). Gestern war es soweit das sie immer geweint hat wenn ich etwas gegessen oder getrunken habe. So wieder willen habe ich einen Reisbrei mit Wasser zubereitet. Sie war so verrückt, wollte den Löffel nicht mal mehr hergeben.. und hat auch mit den händen zugepackt... meine Frage: ist das wohl der Richtige Zeitpunkt? Sie ist jetzt 23 Wochen; aber laut Kalender erst 5 Monate alt. Bei wem war es ähnlich? Vielen vielen Dank
LG,Camilla
Hi, bei uns. Ich bin auch der Meinung, wenn Kinder essen WOLLEN, dann sollte man sie nicht davon abhalten. Meine Kleine hat zuerst zerquetschte Banane, danach gedünsteten Apfel gegessen. Das war mit 5 Monaten. Danach habe ich mit Zucchini, Kartoffeln, Karotten weitergemacht. Mit 7 Monaten dann die Getreidebreie und dann mit 9 Monaten Milchprodukte. Heute ist sie 21 Monate alt und isst viele Sachen. Damals hat sie mir die Flasche komplett verweigert, da hat sie halt gegessen. LG Birgit
Hallo, laut unserem Kinderarzt kann man nach dem vollendeten 4. Monat schon VORSICHTIG mit Beikost anfangen, wenn das Kind will, z.B. Kürbis oder Pastinake, von Karotten rät er wegen Verstopfung ab (ausserdem allergen). Unsere Tochter mag leider mit 8 Monaten immer noch ungern Beikost, wir haben´s ihr aber immer angeboten.