Elternforum Fläschchennahrung

Gehts nicht auch ohne Fläschchen?

Anzeige kindersitze von thule
Gehts nicht auch ohne Fläschchen?

Bea.tea

Beitrag melden

Eine Frage: Müssen Babys nach dem Abstillen denn unbedingt Fläschennahrung bekommen? Reicht es nicht, wenn sie morgens Milchbrei, mittags Gemüse/Fleischbrei und abends Milchbrei bekommen und dazwischen Wasser und Tee trinken, was knabbern (Banane) und dann bald feste Nahrung essen?


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bea.tea

Hallo, kommt halt darauf an in welchem Alter abgestillt wird/sich Kind abstillt. Im ersten Lebensjahr ist ein Baby ein Säugling. Sprich es nimmt seine Hauptnahrung mit saugen auf - wenn man im ersten Lebensjahr abstillt, sollte man das zur Flasche hin tun. Ansonsten geht es einfach am Bedürfnis vom Kind vorbei, auch wenn es das vermutlich überleben wird. Aber wenn ein Kind sich um den 2. Geburtstag oder später abstillt - natürlich muss man dann nicht noch eine Flasche einführen. Vor dem 2. Geburtstag, kommt halt auf die Situation und aufs Kind an.... Ich hab 2 Söhne die nie eine Flasche bekommen haben, aber beide waren fast 3J bzw. über 3 Jahre als sie auch die letzte Stillmahlzeit abgestillt hatten. Mein Großer hat ungefähr genauso lange auch die Flasche bekommen (hat er einfach noch gebraucht). Aber ich hab auch ein Kind, das nie Brei gegessen hat - geht auch... aber mit einem Löffel füttern ging für ihn gar nicht - freiwillig hätte er da nie den Mund aufgemacht - nur selber essen (Fingerfood) war führ ihn ok. Gruß Dhana


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bea.tea

Kommt aufs Alter an. Kuhmilch enthält zu viel Phosphat, zu wenig Vitamine, zu viel Eiweiß im Vergleich zu Kuhmilch. Hemmt die Eisenaufnahme. Deshalb sollten es unter 1 Jahr nicht mehr als 200 ml Kuhmilch sein. Je nachdem, was an Beikost gegessen und va auch schon einigermaßen verdaut werden kann, liegt der Milchbedarf aber deutlich drüber. Ich würde das immer über Pre abdecken.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bea.tea

Das kommt auf das Alter des Kindes zum Zeitpunkt des Abstillen an. Meine Mittlere hat sich mit 10 Monaten alleine abgestillt.( sie schob meine Brust morgens weg -die letzte Stilmahlzeit- und meinte laut:”Tasse Milch”!) Sie hat ab dann normal am Tisch alles gegessen. Morgens gab es eine Tasse Kuhmilch. Das ist aber 18 Jahre her und wahrscheinlich sind die Empfehlungen heute anders. Die Große habe ich bereits mit 4 Monaten abgestillt ( was ich im Nachhinein sehr bereut habe) und die hat natürlich dann noch bis ca. 10 Monate die Flasche bekommen.


Lancette99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bea.tea

Meiner hat sich mit ca. 11,5 Monaten abgestillt und hat auch die Flasche, sowohl mit MuMi, als auch mit Pulvermilch, als auch mit Kuhmilch (genauso wie andere Trinkgefäße) verweigert. Er trinkt seither nur Wasser. Ihm scheint nichts zu fehlen.