Mitglied inaktiv
hallo meine ist allergiegefährdet und 7 monate alt. sie bekommt ha1 und wenig beikost ( pastinake, kartoffel, etwas fleisch) jetzt habe ich weiter unten gelesen mann kann mit ha aufhören wenn man mit beikost beginnt. ich dachte man gibt ha auch weil sie eben möglichst keine kuhmilch allergene bekommen sollen. kann mich mal einer aufklären? ist bei uns als " neurodermitis- prophylaxe" gedacht. ich hatte das als kind ganz schlimm. gruß christine
Tja,... Das ist so eine Sache mit den HA-Nahrungen. Was ich jetzt schreibe, kommt nicht von mir, sondern der Hebamme Martina Höfel. Und zwar bringen die ganzen HA - Nahrungen höchstwahrscheinlich gar nichts. Neueste Studien haben das ergeben. In HA - Nahrungen ist das Eiweiß gespalten. Damit soll dem Körper vorgegaukelt werden, dass es sich dann um kein artfremdes Eiweiß handelt. Der Körper aber betrachtet es trotzdem als ganzes Eiweiß, wenn es auch noch so oft gespalten wurde. Deshalb also sind die HA-Nahrungen sinnlos. Die wissenschaftliche Wirkung war ja sowieso nie bewiesen. Einen 100% Schutz vor Allergien gibt es leider nicht. Die einzige Milch, die am ehesten vor Allergien schützt, ist eben Muttermilch. Dies ist jetzt kein Vorwurf, dass Du nicht stillst, ich stille ja selbst nicht, aber es gibt keine andere Milch, die vor Allergien schützt. Wenn das alles wirklich so ist, warum soll man dann seinem Kind diesen bitteren Geschmack antun? Es ist richtig, dass Du erst einmal mit wenig Beikost angefangen hast, aber meiner Meinung nach könntest Du ruhig auf eine normale Einser umstellen. Frag doch mal bei Martina Höfel nach! LG
Hallo, es gibt sooo viele Untersuchungen, die alle zu verschiedenen Ergebnissen kommen. Nach wie vor ist es aber besser, in den ersten 6 Monaten HA zu geben, laut verschiedener Studien scheinen die weniger stark aufgespaltenen den besseren Allergieschutz zu haben, das sind die Milchnahrungen von Nestle, also Beba und Alete. Was Frau Höfel meint, habe ich auch gelesen, allerdings konnte ich nicht herausfinden, auf welche Quelle sie sich bezieht. Die meisten Hebammen stehen HA aber eher kritisch gegenüber, merkwürdig. Zu Deiner eigentlichen Frage :-)): Man geht davon aus, dass nach 6 Monaten das weitere Füttern von HA-Milch keinen Zusatznutzen mehr bringt; nach 6 Monaten kann man also auch andere Milch nehmen. lg Maren