Elternforum Fläschchennahrung

Folgemilch

Anzeige kindersitze von thule
Folgemilch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist sechs Monate und bekommt die 1er Milch. Ist es notwendig ihm die 2er Milch zu geben (wegen Vitamine, etc...)? Er bekommt Abend vor seinem langen Schlaf eine Gute-Nacht-Flasche, da ist ja auch schon Folgemilch drin. Reicht das nicht? LG Anika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Folgemilch ist absolut unnötig. Folgemilch muss auch gar nicht vollvitaminisiert sein. Anders als die Anfangsnahrungen. Da ist alles enthalten was ein Baby braucht. Den steigenden Bedarf deckt man idealerweise ab dem 6. Monat mit Beikos und der damit verbundenen Einführung von Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Getreide und Fleisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe mir mal sagen lassen, dass die Folgenahrungen zwar weniger Vitamine haben, aber auch nur, weil das Baby mit 6 Monaten ungefaehr anfaengt mit Glaeschen und somit auch da seine Vitamine ect bekommt (darum Folgemilch 2, im Glaeschenkostalter. ) Die 3er ist auch schon ab 10 Monate (nach neuem Gesetz) und soll ja auch nur dann, wenn das Kind vom Tisch mit isst bzw ganz normal "alles" mit isst !! Unnoetig oder nicht aber es muss jeder selber wissen, was er fuettert... und das mit dem "Zucker, Glucose .. usw selbst wenn etwas drin ist. ich denke nicht, dass soviel drin ist, dass das kind jetzt dick wird (wenn man nicht gleich Literweise fuettert) man sollte sich ja auch an die Anweisungen halten!!! lg Laila


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die stärke die in der folgemilch drin ist sättigt vielleicht etwas mehr, da stärke länger im magen verweilt und langsamer verdaut wird. aber das täuscht dem köfper quasi nur das sättigungsgefühl vor. "richtig satt" ist man nur, wenn man sich ausgewogen ernährt. man kann sich ja z. B. auch an Keksen satt essen. Aber wirklich Vitamine und Nährstoffe in ausreichender Form liefert es nicht. Eine gesündere und natürliche Sättigung erreicht man nur, wenn man etwas "anständiges" ist, sprich wenn der Körper durch Nährstoffe und Vitamine satt wurde. Satt wird man durch Kalorien. Diese Kalorien sollten mir Nährstoffen und Vitaminen gefüllt sein. Stimmt das Verhältnis von z. B. der Stärke zu den Vitaminen und Nährstoffen nicht, spricht man von leeren Kalorien. Und die KÖNNEN Fettpolster anlegen, welche sich irgendwann im Leben füllen KÖNNEN. Und Süssungsmittel in der Milch KÖNNEN natürlich das Baby auf Süßes "trimmen". Bitte keine Disskussionen, ich sagte KÖNNEN, nicht müssen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

möchte keine diskussionen .. aber hier ein link .. da sieht man, wo überall Zucker usw drin ist !! http://books.google.de/books?id=tli4cD8_aNkC&pg=PA148&lpg=PA148&dq=beba+3+Glucose&source=web&ots=KJKLIWtRWF&sig=V1G0C8GlQ23oLidqMoHAwTIOvqY&hl=de&sa=X&oi=book_result&resnum=1&ct=result#PPA148,M1 lg laila


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Folgemilch ist unnötig. Generell ist die Pre-Milch "am besten", das heißt, der Muttemilch am ähnlichsten. Selbst der Umstieg auf die 1er ist nicht notwendig. Aber nachdem Du nun schon zur 1er gewechselt hast...würde ich an Deiner Stelle auch bei der 1er bleiben. Gestillte Kinder bekommen ja auch 1 Jahr lang, oder länger, Muttermilch. Und die kann ja auch nicht ab einem bestimmten Zeitpunkt mit Zucker oder Stärke "angereichert" werden. Schöne Grüße, Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Folgemilch ist grundsätzlich nicht nötig, aber wer sie gerne geben möchte, soll das auch tun. Brauchen tut kein Baby sie. Gute-Nacht-Fläschchen... davon muss ich dir dringend abraten! Das ist eine Erfindung der Industrie, die den Babys eher schadet als dass sie ihnen gut tut. Sie enthält u.a. Gluten, was man bei so kleinen Kindern in so großen Mengen gar nicht füttern sollte! Ausserdem ist viel Zucker enthalten. Ich würde bei der normalen 1er bleiben... LG, andrea