Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiß mir nun wirklich keinen Rat mehr. Mein Sohn ist erst 8 Monate alt und verweigert seit ca. 3 Wochen seine mogendliche Folgemilch, ich hab schon alles ausprobiert, andere Marken, die Guten Morgenmilch von Alete und Hipp - NICHTS!!! Er trinkt max. 60 ml und dann ist schluss, er trinkt auch 1-2 std. später keine.. Was soll ich nur tun??????????? Es ist doch noch so wichtig für den kleinen diese Folgemilch. Selbst wenn ich morgens nen Milchbrei gebe und Abends dann die Flasche Milch geht es genauso - trinkt nur 60 ml max. Was mach ich jetzt???
Soooo schlimm ist es nicht, wenn er keine Milch mehr trinken möchte. Wichtig ist nur, dass er genügend Vitamine und natürlich genügend Flüssigkeit bekommt. Die Milchmahlzeit kannst du ihm auch in Form von Brei geben! Flüssigkeit kann er ja auch in Form von Wasser oder Tee zu sich nehmen, das muss ja nicht zwangsläufig über die Milch sein. Dann gibst du sicher auch schon Obst und GEmüse und darüber bekommt er alle nötigen Vitamine! Solange es ihm gut geht, ist alles ok! Vllt. versuchst du mal einen Trinklernbecher oder einen normalen Becher... es könnte ja auch sein, dass er keine Lust mehr auf die Flasche an sich hat und dass es weniger am Inhalt liegt! Manche Kinder sind, was die Flasche betrifft, sehr schnell groß... andere widerum (wie unsere Tochter) trinken mit 2 Jahren noch aus der Flasche! LG, Andrea
was ist den mit normaler 1er? trinkt er die den. wenn ja gib ihm die. folgemilch ist kein MUSS! gruß christine
1er ist schon zu wenig, wurde er nicht satt. habe mit der 3er weitergemacht (natürlich erst nach der 2er!) und dann habe ich vor ein paar wochen auf die Guten-Morgen-Milch umgestellt von Alete. die hat ihm 2 Wochen total lecker geschmeckt und auf einmal wollte er gar nicht mehr...
Wie ist es mit Milchbrei morgens? Wenn du den z.B. etwas dünner anrührst, dann ist da auch ne Menge Flüssigkeit drin. Oder er ist vielleicht schon soweit, dass er Brot mit Frischkäse mag, hab ich auch schon erlebt in dem Alter. Und dann die Milch aus dem Trinklernbecher oder aus nem Becher. Ne bessere Idee hab ich auch grade net.
Naja, Trinklrnbecher oder Tasse ist auch noch nicht so sein Ding. Das Funktioniert noch nicht richtig. Er kaut eher drauf rum als das er richtig trinkt aber das macht er beim normalen Nuckel mitlerweile auch so. Ich hab halt mal gehört, dass die Folgemilch wichtig ist bis zum 1. Lebensjahr und im Milchbrei ist ja auch keine enthalten. Den Milchbrei rühre ich mit Wasser an... Brot und so ist noch nix hat erst 2 Zähnchen. Die Gläschen ab dem 8. Monat hab ich erst angefangen. Ab und zu würgt er noch, weil da kleine Stückchen enthalten sind - muss ich ganz arg aufpassen. Aber ich werde es dann einfach so machen, dass ich ihm morgens und abends den Milchbrei gebe. lieber so als wenn er morgens gar nichts isst. doer was denkst du?
Wieso ist in MILCHbrei keine Milch drin???? Natürlich ist da Milch enthalten... sonst hieße er nicht MILCHbrei
Folgemilch ist überhaupt nicht wichtig, eher das Gegenteil... Milch ist zwar wichtig, aber 1er reicht vollkommen aus! Folgemilch braucht ein Baby nicht. Und erst recht keine Guten-Morgen-Fläschchen... die sind total überzuckert. Es könnte auch sein, dass die deinem kleinen mittlerweile viel zu süß sind und er die deshalb nicht mehr trinken mag.
So wie ich das lese, nimmst du fertigen Milchbrei, wo du nur noch Wasser zugeben musst... Da ist Folgemilch 2 oder 3 enthalten und ausserdem noch ne ganze Menge Zucker.
Ich würde einfache Reisflocken nehmen, Milchpulver dazu und dann mit Wasser mischen... evtl. kannst du noch Obst mit reingeben, je nach Geschmack. Diese Mischung ist längst nicht so überzuckert wie all die fertigen Breie von z.B. Humana, Lasana, Hipp, Alete und Co.! Vor allem, wenn du jetzt 2x täglich Brei fütterst, ist das sicher die gesündere Alternative. Es spricht nichts gegen fertigen Milchbrei, solange man den nicht täglich füttert! So sehe ich das!!
LG, Andrea
Lass die 2er, 3er, Guten-Morgen-Milch und wie sie auch alle heißen mögen komplett weg, biete ihm stattdessen morgens eine Flasche mit Pre- oder 1er-Milch an. Und wenn er nur 60 trinkt, ist das doch auch völlig ok. Vielleicht mag er auch an einem Brötchen knabbern? Oder ein wenig Obst zusätzlich zur morgendlichen Flasche essen? Im Milchbrei ist selbstverständlich Milch, deshalb heißt er ja auch so... Fertige Milchbreie (also die, die du nur mit Wasser anrühren musst) sind ok (mein Sohn hat sie geliebt!), allerdings nicht 2x am Tag, da sehr viel Zucker etc. in ihn enthalten ist. Dann rühr entsprechende Flocken (z.B. Alnatura) lieber mit Pre-/ oder 1er-Milch an. Mich würde ja noch interessieren: Du sagst, dass er von der 1er nicht mehr satt geworden sei. Wenn du ihm jetzt die 1er wieder geben würdest, wieviel würde er denn dann trinken? Vielleicht wäre das ja auch schon die einfache Lösung deines Problems...
Schließe mich den Vorrednerinnen direkt vor mir an und möchte noch hinzufügen, dass er auch keine stückigen Breie nehmen muss. Nur weil er ein bestimmtes Alter erreicht und es auf den Packungen so draufsteht, muss er das noch lange nicht haben ;-)! Du kannst ihm auch weiterhin den feineren Brei geben und ab und an eben mal wieder stückigeren Brei versuchen. Es gibt auch Kinder, die dann direkt in die Familienkost einsteigen und den Mischmasch aus fest und flüssig eben nicht mögen ;-). Ist auch nicht schlimm! Bitte beziehe deine Infos nicht nur aus den Ernährungsplänen führender Babynahrungshersteller, sondern informiere dich auch in guten Foren oder auf entsprechenden Websites ;-). Wie hast du eigentlich gemerkt, dass dein Kind nicht mehr satt wurde von der 1er, 2er? Nicht mehr satt werden, heißt dass die Kinder dauerhaft (länger als 7 Tage) nach Nahrungsaufnahme mehr möchten oder in kürzeren Abständen Nahrung möchten als bisher. Zeiten darunter deuten eher auf einen Wachstumsschub hin. Vor solchen Sprüngen, manchmal auch während oder danach brauchen viele Kinder mehr Nahrung um den Schub aufzufangen und die dafür verbrauchte Energie zu holen. Eigentlich reicht die Pre, maximal die 1er Nahrung bis Ende des Flaschenalters aus. Die bei der 2er und 3er, Guten-Morgen-Milch usw. aufgeführten Vorteile sind keine. Mehr Zucker, mehr Geschmacksverstärker und Stärke können nicht als Vorteile gelten. Die angeblich notwendigen Vitamine sollte dein Kind durch die Pre oder 1er und die restliche Ernährung auch haben. Viele Vitamine können übrigens nicht gespeichert werden und werden einfach wieder ausgeschieden, andere zu ungesunden Stoffen umgebaut und in Knochen usw. abgelagert. Würde auch wieder zurückgehen zur 1er Milch und Alternativen wie Brot, Dinkelstange, Reiswaffeln testen. Joghurt kann er ab 10. Monat auch gut haben. Übrigens reicht hier normaler Joghurt, 3,5% Fettstufe (bitte nicht weniger wegen des Aufbaus der Nerven- und Gehirnzellen!) ohne Zusatzstoffe aus. Als Geschmackszugabe kannst du dann Obstmus nehmen (ohne Zusatzzucker). LG! Carol25
er hat bei der 1er milch alle 1 std was zu essen wollen und immer ca 200 ml getrunken... dann hab ich auf 2er umgestellt und er hatte länger abstände zwischen den mahlzeiten... mich ärgert es halt auch, dass ich jedes mal die ganzen sachen wegschmeißen mnuss und dafür so viel geld bezahlt habe. ich muss mit jedem cent rechnen und kann nicht immer kaufen um es dann wegzuschmeißen...
schreib halt mal die babymilchhersteller an und frag nach proben weil du ja nicht weisst ob es dein nachwuchs mag.
Nochmal meine Frage genauer: Wie lange ging das, dass er mit der 1er alle Stunde etwas wollte? Ich kann verstehen, dass du umgestellt hast, weil das zeittechnisch total nervt und sehr aufwendig ist (die ganzen Flaschen reinigen, Hilfe, kann mich noch erinnern) und dass du sparen musst. Wir haben immer nur 1-2 Pckg. Vorrat gekauft in dieser Zeit und konnten die letzten zwei Packungen bei dm ohne Probleme zurückgeben (unversehrt natürlich nur). Man kann auch mal bei anderen Müttern fragen, ob sie vielleicht die noch ungeöffneten Packungen wollen, falls du es im Laden nicht zurückgeben kannst. Mit Erreichen des 1. Lebensjahres kannst du dann auch Vollmilch versuchen, dann wird es kostentechnisch Einiges weniger. Aber sag mal, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Guten-Morgen-Milch jeden Tag günstiger kommt als eine Packung 1er Nahrung? Ist das echt so? Kenne mich da nicht mehr aus... LG! Carol25
Ne eben nicht, die Guten-Morgen-Milch kostet knappe 8 Euro. ich kenne auch keine anderen Mütter mit kleinen Kindern und probepackungen bekomm ich leider auch nicht habe schon angefragt. Ach ich versuch einfach nochmal die 1 er milch und dann seh ich ja, ansonsten gibt es milchbrei und fertig...
Hmm, ich würde die Probepackungen auch nicht nehmen, da setzt du dein Kind wieder mit jeder Probe einer komplett anderen Nahrungszusammensetzung aus. Milchbrei ist ok, wenn es nicht anders geht. Bald kannst du ja dann den Naturjoghurt versuchen. Wie sieht es denn aus mit Krabbelgruppen bei euch? Babyschwimmen? Kitas? Sonst kannst du doch dort fragen, ob du einen Aushang machen kannst...so habe ich z.B. geschenkte neue Schnullerpackungen (Sorte, die meine Tochter nicht nimmt), dreifach vorhandene Spielsachen usw. verkauft. Netten Kontakt bekommt man dann auch schnell und kann sich auch gerade bei solchen Sachen gut austauschen mit Informationen usw. Letzlich ist aber halt jedes Kind anders und man muss seinen Weg finden. *troest* Ihr schafft das schon und bald ist das Thema erledigt und er isst bei euch mit ;-). LG! Carol25
Wenn er die Milch nicht mehr mag, dann kannste sie ihm auch nicht reinzwingen!! Die gibst doch sicher schon brei oder??? Dann kannst du ihm auch morgens und abens Brei geben! Achte darauf, dass er während den Breis genug zu trinken bekommt! Ich füttere gar keine Folgemilch! Meine bekommt zum Frühstück noch die 1er, wird aber nächste woche mit Brei ersetzt. Wo ist da das Problem??? Probiers aus! LG