Elternforum Fläschchennahrung

Flaschenwärmer

Anzeige kindersitze von thule
Flaschenwärmer

Saralili89

Beitrag melden

Mal eine doofe Frage : wenn man Fläschchen doch immer frisch vor dem Füttern zubereiten soll, wozu gibt es dann Flaschenwärmer? Wie kann ich am schnellsten unterwegs eine Flasche zubereiten?


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saralili89

Gegenfrage: Wenn Babys eine bestimmte Menge Fett über die Beikost aber kein Salz bekommen sollen - warum enthalten Gläschen dann weniger Fett als vom FKE empfohlen, aber zB Teil, Zucker, Aromastoffe etc.? Antwort: Weil längst nicht alles, was von Herstellern angeboten wird (um Geld zu verdienen) auch sinnvoll für Babys Gesundheit / Entwicklung ist ;) Da gibt es unzählige Beispiele - Fertigmilchbreie, Obstgläschen mit Joghurt, Gehfrei usw. usw. Für unterwegs kannst Du heißes Wasser in einer kleinen Thermoskanne, abgemessenes Milchpulver in einem Portionierer und abgekühltes Wasser in einem sep. Behältnis mitnehmen und so die Milch jederzeit frisch zubereiten (mit ca. 2/3 des heißen Wasser) und durch nachträgliche Zugabe von abgekühltem Wasser direkt auf Trinktemperatur bringen


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saralili89

Wir haben den Flaschenwärmer für unseren Sohn oft gebraucht. Er ist als Neugeborener immer beim trinken eingeschlafen, aber manchmal nur für 10 min. und wollte dann weiter trinken. Wir haben die Milch dann solange im Flaschenwärmer warum gehalten. Wir haben damit auch abgepumpte Muttermilch erwärmt und später Mittagessen aus dem Gläschen. Also so unütz finde ich die Dinger gar nicht. LG


DannaM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saralili89

Wir haben immer das Wasser da drin auf Temperatur gebracht und dann an gemischt mit dem Pulver.


fuechslein26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DannaM

Hallo, habe den Flaschenwärmer von Avent für unterwegs SCF256/00. Ist sehr sehr praktisch und nicht so teuer!


Luna Queen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saralili89

man darf ein fläschchen für maximal eine Stunde warm halten. wir benutzen den Wärmer genau dafür, weil unsere Kleine gerne in Etappen trinkt, dh von ihrem Fläschchen trinkt sie erst n Drittel oder Hälfte, schläft dann meistens dabei ein, dann den rest in den Wärmer, Kind wickeln, dabei wird sie wieder wach danach das restliche Fläschchen füttern unterwegs haben wir immer heißes Wasser in Thermoskanne und kaltes Wasser und das Milchpulver dabei, wenn sie Hunger hat schnell 1/3 kaltes und 1/3 heißes Wasser ins Fläschchen, Milchpulver rein, dann das letzte Drittel mit kaltem wasser auffüllen, fertig.