Elternforum Fläschchennahrung

Flasche nur nachts

Anzeige kindersitze von thule
Flasche nur nachts

Orpheus_n

Beitrag melden

Unsere Maus ist jetzt 8 Monate und sie trinkt ihre Milch nur abends und nachts...18:30 170ml, 01:00 170ml und gegen 04:00 nochmal 135ml...tagsüber verweigert sie die Milch komplett. Sie isst zwar 3 mal am Tag Brei, aber auch nur 50-80g pro Mahlzeit. Kennt das jemand bzw ist das bei jemanden auch noch so? Ist es okay, wenn sie nachts noch soviel trinkt oder sollte ich ihr das abgewöhnen?


Nannilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orpheus_n

Ich finde nicht, dass sie zu viel trinkt. Finde es eher wenig, wenn sie eh so wenig Brei isst. Meine Jungs essen mittags 150g Brei und abends aucj, sie tribken trotzdem noch 6 Flaschen mit 200ml Milch.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orpheus_n

Menschenkinder sind Säuglinge. Ihre wichtigste Nahrung im ersten Jahr ist daher Milch. Aufgrund dessen sollten bis einschl. 9 Mon. noch mind. 3 Milchmahlzeiten erhalten bleiben - als Pre Milchflasche und/oder als Milchbrei. Mit 8 Monaten würde das Kind nicht gefährlich unterzuckern, wenn es von sich aus auf die nächtliche Milch verzichten würde. Das heißt aber nicht im Umkehrschluss, dass es keine mehr bekommen darf. Es gibt also keinen Grund einem Säugling die Milch in der Nacht abzugewöhnen. Füttern sollte man generell im nach Bedarf und zwar nach dem des jeweiligen Babys in der jeweiligen Phase - sprich so oft und so viel oder wenig wie das Kind verlangt. Eine Milchflasche Am Abend, eine in der Nacht und eine am frühen Morgen ist somit völlig in Ordnung. Kinder wissen selbst am besten und holen sich, was sie brauchen. Wenn ein Baby also tagsüber bedingt durch seine Entwicklung zu abgelenkt und/oder beschäftigt ist, um den kompletten Nahrungsbedarf zu decken, ist es ganz typsich fürs zweite Lebenshalbjahr, dass dies dann in der Nacht (wenn sowieso nichts spannendes los ist) nachgeholt wird. Ich würde erstmal abwarten, ob die Kleine nicht in den nächten Monaten von selbst irgendwann ein anderes Trink-/Eßvberhalten entwickelt. Keinesfalls würde ich im ersten Lebensjahr die Milch verweigern oder verdünnen. Denn Babys brauchen für Wachstum und Entwicklung viel Energie und Nährstoffe.


Orpheus_n

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orpheus_n

Ich mache mir eher Sorgen, dass sie zu wenig trinkt. Aber tagsüber will sie einfach nicht. Habe ihr die Milch unterschiedlich temperiert angeboten und auch im Becher und anderen Fläschen. Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp, wie ich sie doch dazu bekomme mehr zu trinken. Sie macht das jetzt schon seit mindestens 3 Wochen so. Denke nicht, dass es am Zähnen oder Infekt liegt.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orpheus_n

Vielleicht ist sie zurzeit in ihrer Entwicklung tagsüber mit etwas beschäftigt was ihr zurzeit wichtiger ist als Nahrugsaufnahme (sprich wachsen/zunehmen steht gerade cll nicht im Vordergrund). Was Du noch versuchen kannst: in einem ruhigen abgedunkelten Raum füttern, im Liegen vor/nach dem Tagschlaf Milch anbieten, beim Fläschchen geben umher gehen Keine Sorge - Babys holen sich was sie brauchen und verhungern nicht freiwillig am gedeckten Tisch. Mehr als Milch anbieten kannst und musst Du nicht tun!