Sarah119
Meine kleine 6 Monate alt, hatte seid sie 4 Wochen war durchgeschlafen. Ungefähr seid mMitte Januar bekommt sie abends vor dem schlafen gehen eine flasche 200ml, und sie trinkt über die nacht vetreilt nochmal ca. 200ml sie schläft sonst nicht mehr ein, hab da schon alles mögliche versucht was ich wusste. Bekommt mittags und nachmittags ein gläschen und morgens gegen 9-10 ne Flasche 200ml. Brauch sie nacht die flasche? Oder ist das zu viel? Ich habe auch mal vor dem schlafen gehen mit der 2er milch probiert, weil die ja mehr sättigt, dann kam sie nach 5 Stunden und hat dann nochmal ca.200ml getrunken und nach 5 Stunden nochmal 20ml. Soll ich das so weiter mache? Oder lieber nur die Pre geben? Trinken tut die kleine Tee tagsüber ca.130 bis 150ml. Brauch sie nachts die Flüssigkeit? Oder was kann ich noch tun?
Wenn sie die Milch einfordert, braucht sie sie auch - egal ob aus Hunger oder Durst - nachts noch Milch zu trinken zB wenn der Energiebedarf gestiegen ist oder man tagsüber zu abgelenkt ist um sich satt zu essen. Ich würde immer nach Bedarf füttern. Kinder holen sich was sie brauchen ;) Allerdings würde ich bis zum Ende der Fläschchenzeit nur Pre Milch geben. Gibst Du Öl zum Brei und trinkt sie danach noch Milch?
vielen dank :) ich gebe nur zum Gemüse Brei öl dazu. nein sie Trinkt danach keine Milch mehr sie ist normalerweise 190g. Aber imoment nur so ca 50-100g. Wenn ich Fleisch mit dazu mache gebe ich kein Öl dazu.
Gemüse Kartoffel Brei sollte selbst gekocht 1 EL raffiniertes Rapsöl oder Beikostöl enthalten. Bei Gläschen rührt man 1 Teel. Öl pro 190 g Menügläschen unter den erwärmten Brei. Wenn das Gläschen schon ausdrücklich Öl enthält (Zutatenliste), reicht ein halber Teel. als Zugabe. Auch Gemüse Kartoffel Brei mit Fleisch sollte Öl enthalten. Das Öl dient zur ausreichenden Versorgung mit Energie/Kalorien und vor allem wertvollen Fettsäuren. Fleisch liefert vor allem Eisen und ersetzt somit nicht das Öl. Wenn man nicht täglich Fleisch füttern möchte, kann man an den vegetarischen Tagen alternativ 1 EL Getreidebrei Hafer (oder Hirse pur!) oder 1 Teel. weißes Mandelmus zB von Alnatura nach dem Erwärmen unterrühren. Wieviel eine Portion ist, bestimmt immer das Kind selbst. Wenn sie danach noch Milch möchte, kann sie die bekommen - wenn nicht, ist das auch ok. Info zum Öl in anderen Breien: Ein Milchbrei braucht kein Öl zu enthalten, wenn man ihn mit Pre Milch zubereitet oder mit abgekochter Vollmilch. Ein Halbmilchbrei (halb Vollmilch, halb Wasser) sollte 1 Teel. Öl zum Ausgleich des im Wasser fehlenden Fetts enthalten. Zudem sollte man einem Kuhmilchbrei immer 2 EL rohes Obst wie zB geriebene/ Birne/Apfel als Vitamin C Quelle beifügen, was bei Milchbrei aus Pre Milch nicht nötig ist (Fertigmilchbrei zum anrühren mit Wasser ist aufgrund des Zuckergehaltes etc nicht empfehlenswert). Der spätere GOB sollte ebenfalls aus rohem Obst plus nährstoffreichem Getreide wie Hafer, Hirse oder Dinkel (wertvoller als Reis oder Grieß) bestehen und auch 1 Teel. Öl pro 200 g enthalten.
Vielen Dank. So lernt man immer was dazu :) Gut zu wissen
Hallo, ich finde 5 Mahlzeiten in diesem Alter schon sehr wenig. Da noch zu reduzieren auf 4, das würde ich nicht machen. Die meisten Erwachsenen essen häufiger und haben viel größere Mägen. Ich würde bei der Pre bleiben und diese am besten nach Bedarf füttern. Bei einigen Kindern klappt es, wenn sie tagsüber mehr trinken, dass sie dann nachts nichts mehr brauchen. Durchschlafen hat aber mit der Gehirnentwicklung und weniger mit Sättigung zu tun. Erwarte nicht so viel von deinem Baby.