Elternforum Fläschchennahrung

Fläschen auskochen

Anzeige kindersitze von thule
Fläschen auskochen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hätte mal eine Frage: Muss man die Fläschen jedesmal auskochen (habe keinen Vaporisator)oder reicht es auch sie gut zu spülen? Gruß Müfi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe auch einen Dampfsterilisator. Im Normalfall tue ich die Fläschchen auch jetzt noch darein, meine Kleine ist jetzt 13 Monate und trinkt morgens ihre Milch aus einer Flasche und tagsüber den meisten Tee auch noch aus der Flasche. Ich denke, das habe ich jetzt und benütze es auch. Da die lieben Kleinen ja eh alles in den Mund stecken, kommen sie so oder so mit Bakterien zusammen. Ich kenne einige, die schon lange nicht mehr die Flaschen steril machen, und andere die machen es noch bis die Kinder drei sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt sicherlich darauf an wie alt dein Kind ist! Irgendwann nehmen sie eh alles in den Mund und da ist vernünftig gespült ausreichend. Mit 2 Monaten wäre aber vielleicht noch ein bisschen früh.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo... ich habe mir einen Sterilisator zugelegt. Die Flaschen spüle ich nach jedem Gebrauch aus und sammle die dann solange, bis der Sterilisator voll ist. Meistens läuft das Teil 1-2 mal pro Tag! Ich finde, dass sich die Investition gelohnt hat! Ich kann das Teil anstellen und dann weggehen, brauche nicht die ganze Zeit davor stehen zu bleiben, wie beim auskochen im Topf! LG, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du überhaupt nicht stillst, lohnt sich mMn ein Vaporisator auf jeden Fall! geht viel schneller als Wasser auf den Herd stellen, warten usw. einfach wasser rein, drücken, fertig, dreht sich von selber ab. ich habe sterilisiert, bis meiner 6 Monate alt war. manche empfehlen sogar nur 3 - 4 Monate sterilisieren. nach jedem Gebrauch, hatte 8 - 9 Flaschen, 4 passten in den Vaporisator rein, klappte wunderbar. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich machs so, ich spüle die Fläschen mit heißem Wasser und Spüli, dann nochmal kalt nach, dann wird alles in einen großen Topf gelegt. Und dann einfach mit dem Wasserkocher das Wasser zum Kochen bringen und über alles drüberschütten. Das wars - macht bei uns jeder so - auf Anraten der Hebammen und des Kinderarztes. Lediglich wenn man ganz neue Flaschen kauft, soll man sie ein paar Minuten lang abkochen lassen. Mit dem Wasserkocher hat den Vorteil, daß der Kalk dann im Wasserkocher bleibt und die Flaschen nicht so verkalken wie beim richtigen Abkocher. Sterilisator ist mir persönlich zu viel Aktion. LG Tina