Elternforum Fläschchennahrung

Fläschchen aufwärmen

Anzeige kindersitze von thule
Fläschchen aufwärmen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, darf man Milch(keine Muttermilch, sondern Beba HA Start ) für 1-2 Mahlzeiten vorrichten und in den Kühlschrank stellen, damit man es später nur noch aufwärmen muss? Lg Manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Nein, man sollte Flaschennahrung immer frisch zubereiten, da sich im feucht-warmen Milieu Bakterien besonders gut vermehren. Gerade wenn das Immunsystem des Kindes angeschlagen ist (z. B. durch Erkältung, Krankheit, Impfung oder sonstiges) kann das schnell zu Magen-Darm-Problemen führen. Mal ganz davon abgesehen, gibt es Kniffe, wie das Fläschchen viel schneller Einsatzbereit ist, als es lange aufzuwärmen. 1. Pulver in einem Pulverportionieren vorportionierer 2. Wasser abkochen, in eine Flasche füllen, im Kühlschrank abkühlen lassen Wenn das Kind das Hunger hat, nochmal schnell Wasser abkochen, mit dem kalten Wasser aus dem Kühlschrank mischen (das Verhältnis hat man schnell raus), das Pulver rein....fertig auf Trinktemperatur! ODER Wasser abkochen und in eine Termoskanne abfüllen.Hier kühlt das Wasser zwar nur langsam ab, aber viele haben auch hier bald den Dreh raus, wann das Wasser auf Trinktemperatur ist. Ein Nachteil des Aufwärmens kann auch sein, dass sich Klümpchen bilden. Gerade wenn die Milch Stärke enthält.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, ich koche immer Wasser ab und lasse es in der Flasche auf der Spüle stehen. Wenn die Kleine dann hunger hat, mache ich es in der Mikrowelle heiß, gebe dann Pulver rein und schüttel es ordentlich, somit ist die Hitze auch gleichmäßig verteilt. Dann stelle ich die Flasche noch kurz in eine Tasse mit kaltem Wasser. Das ganze dauert keine 4 min. und ist für mich und die Kleine ne schnelle Lösung, Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mit der mikrowelle mach ich auch :) und nach ein paar mal weiß man auch schon welche zeit und watt zahl man einstellen muss damit das wasser direkt in trinkfertiger temperatur rauskommt :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja genau, ich mach es halt immer ein klein wenig heißer, damit sich das Pulver auch gut auflöst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klasse Idee!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache doch nur das Wasser ein wenig heißer, nicht die Milch. Das Pulver kommt doch generell bei ca. 50°C rein. Steht zumindest auf den Packungen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man kanns auch übertreiben...mein wasser ist auch immer etwas heißer, dann löst sichg das pulver wenigstens auf und laut KIA ist kein kleiner TOPFIT...also so ganz ohne nährstoffe wäre das ja anders ne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meinte natürlich MEIN kleiner und nicht kein kleiner^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Wasserkocher, bei dem man die Temperatur vorab einstellen kann. Morgens koche ich eine ganze Kanne voll ab und erwärme bei Bedarf auf 40 Grad. Dauert keine 10 sec. Für unterwegs nehme ich das Wasser in einer "passenden Temperatur" mit. Je länger es bis zum nächsten Fläschchen Zeit hat, desto heisser. Direkt im Fläschchen, nicht in der Thermoskanne. Und Pulver im Portionierer dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner Erfahrung nach geht es am schnellsten mit einem Wasserkocher mit einstellbarer Temperatur (ca. 50€). Bei uns ist der Kocher immer auf 50° (oder einfach bei Bedarf bis 50° aufkochen lassen). In einer breiteren Flasche rühre ich die Nahrung mit einem Löffel um (damit keine Bläschen entstehen) und fülle dann das ganze in einer kleinere Flasche um - dann hat es genau die richtige Temperatur. Brauche dafür höchstens 30-40 sekunden und bin völlig zufrieden.