Elternforum Fläschchennahrung

Eure Erfahrungen mit...

Anzeige kindersitze von thule
Eure Erfahrungen mit...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

"Eurer" Milchnahrung?? Bitte schreibt doch mal, welche Milch ihr füttert, wie ihr (und Euer Zwerg) damit zurecht kommt, ob ihr auch schon andere ausprobiert habt etc., etc., ....und auch das Alter Eurer Kleinen bitte! Vielen Dank im Voraus LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Süßer ist 3 1/2 Monate alt und bekommt Beba HA1, daß er sehr gut verträgt, er spuckt zwar viel, daß hat bei uns aber nichts mit der Milch zu tun, sondern, daß macht er schon seit Geburt an so - er war deshalb auch schon im Krankenhaus. Die ersten zwei Wochen haben wir Hipp HA Pre/bzw. HIPP HA1 gefüttert, da war er aber nur am heulen vor lauter Bauchkrämpfen und irgendwie hat die ihm auch nicht so geschmeckt. Seit wir Beba HA 1 nehmen, ist alles prima :-) LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Kleiner ist jetzt 17 Wochen alt. Anfangs hab ích Aptamil 1 gefüttert, aber da er sehr viel gespuckt hat, hab ich vor ca. 3 Wochen auf Aptamil AR umgestellt. Seitdem gehts viel besser und er trinkt die Milch jetzt auch immer auf. (vorher hat er jedes Mal 50- 70 ml dringelassen...) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Nachdem wir Alete HA probiert haben (Mit etwa 3 Monaten) und unsere kleine dann alles wieder erbrochen hat, haben wir auch auf Beba HA1 gewechselt und alles war viel besser, sie hat war immer noch ein bischen rauslaufen lasse, aber das ist normal. Jetzt ist meine Maus 13 Monate und wir sind bei Beba HA2 und die mag sie immer noch soooo gerne! Beba können wir nur empfehlen :-) LG Jenny mit Lilly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alissa ist 7 Wochen alt und trinkt seit 2 Wochen Hipp Biomilch 1er , davor Hipp Boimilch pre und kommt super damit zurecht.Keine Probleme mit dem Stuhlgang, kein Bauchweh. Allerdings Rühr ich die Milch, halb Wasser halb Fencheltee an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nachdem ich abgestillt hatte, habe ich HIPP Pre ( die ohne probiotisch ) gefüttert. Da gab es nur Probleme, der Stuhlgang war nahezu ein Qual. Habe dann ziemlich schnell auf Beba Pre und etwas später auf Beba 1 gewechselt, und alles klappt jetzt spitzenmäßig. Der Vorteil an dieser Milch ist, das da außer Milchzucker kein anderer Zucker drin ist und die LC Pufa - Fettsäuren. Ich habe gelesen, dass Ärzte empfehlen, die sollten in jeder Säuglingsmilch vorhanden sein. Und sie ist jetzt 30 Wochen alt und nimmt immer noch die 1er, wir steigen erst um, wenn sie wirklich nimmer satt wird. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erst aptamil pre dann aptamil AR dann aptamil 1 dann aptamil 2 da mein kind spuckt hatte ich bebvita ausprobiert.war nicht gut jetzt aptamil AR wieder und dabei bleibts vorerst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Kleiner ist 4,5 Monate alt. Ich habe leider von Anfang an zugefüttert. Wir haben eigentlich fast alle Marken durch. -Vom Aptamil hat er vermehrt gespuckt. -Vom Aptamil AR hat er Verstopfung bekommen. -Milumil fand ich nicht so toll (riecht komisch. -Bebivita gut, aber enthält Zucker. -Hipp Bio (Pre, 1 + 2) hat er sehr gut und gerne getrunken, aber leider hat er danach auch jedesmal gespuckt. -Milasan ist auch sehr gut, hat er auch sehr gut vertragen. Zur Zeit nehmen wir das Beba 1 und hin und wieder schon die 2 er. Vertägt er auch sehr gut. Ich denke das wir dabei auch endlich mal bleiben werden. LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wenn Dein Kleiner Milasan auch gut vertragen hat, warum seit ihr nicht dabei geblieben??? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gute Frage... Auf den ersten Blick erscheint Milasan ja sehr günstig zu sein, aber irgendwie ist die Dose schneller leer als die Packung Beba (hab es mal verglichen), also ist es im Endeffekt doch nicht preiswerter. Und da das Beba probiotisch ist und das LCP hat, finde ich dieses besser. LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich hab auch leider schon ein paar Sorten durch. Nach dem abstillen bekam sie erst mal - Aptamil Pre :Blähungen, Verstopfungen, Bauchschmerzen ohne Ende - Beba Pre: siehe oben - Aletemil: etwas besser sind jetzt bei HIPP PRE. Und siehe da. Alles in bester Ordnung, von der ersten Flasche an. Sie spuckt etwas, aber das hat sie bei jeder Milch. Wenn sie einen Wachstumsschub hat bekommt sie eine Flasche HIPP 1 BIO abends. Das reicht ihr für den mehrbedarf abzudecken. Jedes Kind ist anders und verträgt die Milch anders. Ich denke man muss die richtige Milch für sein Kind finden und kann da nicht nach anderen gehen. Ich selbst bin am überlegen ob ich evtl. Milasan geben werden. Ich komm da besser dran als an die HIPP Pre. Aber ich denke ich werde bis zur Beikost noch warten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nach dem 4ten Monat gab's statt der MuMi erst die HIPP PRE probiotisch und später die HIPP 1er probiotisch. Es gab nie Probleme. Einmal habe ich ALETE PRE ausprobiert, da hatte mein Sohn ganz miesen Durchfall von bekommen. Also sind wir bei HIPP geblieben und ich bereue es nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe von Geburt an Aptamil Pre gefüttert - im KH hat Josephin Alete Pre bekommen, weil die das gerade hatten - also als wir zu Hause waren, habe ich direkt auf Aptamil umgestellt. Seit Josephin 6 Wochen alt ist, bekommt sie abends bebivita 1. Damit schläft sie durch, trinkt nur noch 4 Mahlzeiten mit je 200-250 ml. Sie ist jetzt 13 Wochen alt. Da sie so große Mengen trinkt, soll ich, in Absprache mit der KiÄ, anfangen Beikost zu geben! Bin jetzt mit Zucchini angefangen. Josephin hat weder mit Aptamil Pre noch mit der Kombination aus Aptamil Pre und bebivita 1er Probleme gehabt. Am Anfang hatte sie ab und zu leichte Blähungen, ich gebe jetzt in jede Flasche ca. 50 ml Fencheltee, seitdem hatte sie noch nie wieder Blähungen! LG, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe zuerst (ca. 4 Wochen lang) Milupa Pre zugefüttert. Letzte Woche hab ich Hipp Pre bio gekauft und meiner Tochter (9 Wochen) gegeben. Sie hat aber seit 2 Tagen Probleme mit Stuhlgang (riecht komisch und macht nur mit Mühe und Not 1x am Abend in die Windel, Stuhl ist auch nicht so flüssig wie er normalerweise ist). Habe seit gestern wieder Milupa gefüttert. Ich hoffe, das der Stuhlgang wieder besser geht. Oder muss ich evtl. zum Ki-Arzt? Was kann ich noch machen, damit sich das wieder normalisiert. Wäre schön, wenn sich jemand meldet, dem es ähnlich gegangen ist. Mach mir schon Sorgen. Danke!