Elternforum Fläschchennahrung

Durchschlaffrage

Anzeige kindersitze von thule
Durchschlaffrage

Mondkatze

Beitrag melden

Hallo zusammen, noch stille ich - Mausi wird 6 Monate, aber bald solls die Flasche geben. Nun meine Frage, sie schläft seit 2 Nächten extrem schlecht - alle 3 und alle 4 h ist sie wach. Nun sagte jemand zu mir "was, die schläft noch nicht durch? Mach Schmelzflocken in die Flasche und alles ist toll". Hmm, meine Große hat mit ca. 8-9 Monaten erst durchgeschlafen, obwohl sie ab 7 Monaten die Flasche bekommen hat - ohne Schmelzflocken. Wobei Durchschlafen für mich von 19-7 h war.


Mondkatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondkatze

Hat jemand Erfahrung mit Schmelzflocken in der Flasche? Schlafen Babys dann wirklich direkt durch oder ist das so ein Mythos wie "Flaschenkinder schlafen durch"?


kangaru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondkatze

Jo, alles Quatsch! Durchschlafen heißt in diesem Alter 6 Stunden schlafen am Stück! Es ist nicht nur eine Frage des Hungers, ob die Kleenen sich des Nachts melden sondern hängt ja auch vom Tagesverlauf ab. War viel los, gabs was Aufregendes oder lief alles in normalen Bahnen ab, hat alles viel Auswirkung auf den Schlaf. Du wirst doch auch nicht nur wegen Hunger nachts wach, oder? Die Lütten mit Essen abzufüllen, davon halt ich nichts. Jetzt was zugeben, wovon sie möglichst lange satt sein sollen heißt ja auch, das der Bauch dann ganz schön arbeiten muß und das kann auch wach machen bzw. zu unruhigem Schlaf führen. Und nein, mit Schmelzflocken hab ich keine Erfahrung. Was ist mit Abendbrei? Das Alter dafür habt ihr ja erreicht. Allerdings verhilft auch der nicht zu 12 Stunden Komaschlaf


petitechouchou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kangaru

HUHU! Also unser Sohn bekommt seit er 5 Wochen alt ist Pre-Nahrung weil ich keine Milch mehr hatte und seit der 10 Woche 1er da er alle stunde 300ml von der pre wollte.... er wird am Dienstag 3 Monate. er schläft seit 3 wochen durch. von 20:00 uhr bis 7 uhr. ein traum. er wurde immer gegen 2/3 uhr wach und wollte essen (seit wir aus dem KH nach hause kamen). Irgendwann hat er aber kaum noch gegessen, wurde aber immer noch um diese zeit wach. Wir haben ihm dann immer nur noch den schnuller gegeben und ihm solange die hand auf den bauch gelegt bis er wieder schlief. nicht aus dem bett geholt, nicht geredet, nur kleines nachtlicht an. das haben wir drei nächte lang konsequent durchgezogen und jetzt funktionierts. Aber muss dazu sagen, dass der schnuller ihm immer greicht hat. er hat nie geschrien. nur immer gezappelt und geschaut bis zu 30min. aber alles ganz leise :) wenn er geschrien hätte, hätten wir ihm wahrscheinlich auch wieder was gegeben. ich weiss nicht was du vom schnuller hälst, aber probier es doch mal wenn du magst. muss dazu sagen, dass er bei uns im beistellbett schläft. da muss nur ein arm rüber. das hält man auch im halbschlaf ne stunde durch :)


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondkatze

Das mit dem Durchschlafen hängt zum Teil auch mit der Gehirnreife zusammen. Und mit allem möglichen anderem. Meine wurde bis zum 11. Monat gestillt, hat vom 2.-5. Monat 12 Stunden durchgeschlafen, danach nicht mehr. Jetzt mit 19 Monaten schläft sie manchmal durch, manchmal wacht sie noch bis zu 3x auf. Und ich glaube auch nicht, dass die Kinder unter 1 Jahr tatsächlich durchschlafen, sondern schon ab und zu aufwachen, aber von selber wieder in den Schlaf finden, so dass wir Eltern gar nix davon mitbekommen. Von Brei aus der Flasche halte ich persönlich nichts, denn wenn dein Kind schon Beikost bekommt, kann es abends auch Brei vom Löffel essen. Flaschen sind meiner Meinung nach nur zum Trinken da. Und ich denke, Brei aus der Flasche verleitet auch noch zur Überfütterung. Für mich wäre es nichts. Aber das muss jeder selber entscheiden. lg Nachtwölfin


22Anne1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondkatze

Mein kleiner ist zwar morgen erst 6 wochen alt aber ich kenne das schmelzflockenthema...meine schwiegermutter ist auch schon immer dran ich solle ihm doch bald mal schmelzflocken geben....ich habe mal die kinderärztin drauf angehauen wann man sowas denn geben müsse...denn eigentlich will ich das garnicht wir fahren mit der pre + 1er nahrung eigentlich ganz gut und ich denke auch das es wohl erstmal so bleiben wird...sie sagte darauf nur von schmelzflocken würde sie abraten....die würde es zwar erst später geben aber davon werden die kinder wohl ziemlich dick....und man bräuchte kinder ja nunmal wirklich nicht mit essen abfüllen nur damit se 2 stunden länger schlafen...die einen kinder schlafen früh schon durch...die anderen später...das ist von kind zu kind verschieden...und sie meinte auch gleich das die meisten mütter (die die behaupten ihr kind schläft schon mit 4 wochen durch) meistens lügen ^^ Ich gehöre zwar zu den glücklichen wo der kleine mit 4 wochen schon 5 stunden geschlafen hat....aber das ist einer der seltenen fälle :) Mittlerweile kommt er minimum alle 5 maximum alle 8 stunden :) Hoffe ja es bleibt dabei :D Aber meine Kinderärztin nahm mir die Hoffnung :D


ailana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondkatze

Hallo, ich möchte Deinem Beitrag mal einen pos. Dreh geben und sage: Wow, toll, Dein Kind schläft 3-4h am Stück. Denn unzählig viele Babies schlafen wesentlich schlechter! Ich z.B. hab im 1.LJ ein Kreuzchen an den Kalender gemacht, wenn mal 4h am Stück Ruhe war ;-) Das gab es so gut wie nie!!! Dein Kind schläft also sicherlich nicht exrem schlecht und wenn das erst sein 2 Nächten so ist, kann man 1. nicht von einer Grundtendenz reden und 2. muss es ja dann vorher noch besser/entspannter gewesen sein. Kein Kind muss in dem Aler durchschlafen können und die allerwenigsten tun es auch. Speziell zum Thema Schlafen und Essen: das hat nun wirklich, trotz gegenteiliger Gerüchte und Überlieferungen aus früheren Generationen, nicht mieinander zu tun. Klar, mit leerem Magen schläft es sich sicherlich nicht gut, aber das wars auch schon. Es bringt GARNICHTS, das Kind vorm Schlafen abzufüllen, denn Dein Kind wird solange nicht durchschlafen, wie es von seiner Hirnreife und seinem Entwicklungsstand her noch nicht bereit dazu ist. Auch die Art der Milch hat nichts mit dem Schlaf zu tun. Stillkinder schlafen genauso gut oder schlecht, wie nicht gestillte. Schmelzflocken gehören m.E. absolut NICHT in eine Flasche, sondern als Beikost ab frühestens 6.Monat auf den Löffel, z.B. im Obst-Getreide-Brei. Mein Tipp: lass Dich nich verunsichern von solchen schwachsinnigen Tipps. Glaub mir, ein Baby mit 6 Monaten, dass alle 3-4h wach wird (oder umgerechnet 2-3x pro Nacht), ist wahrlich kein schlechter Schläfer. Auch Deine 1. Tochter, die mit 9 Monaten durchschlief, ist ein Traum gewesen ;-) Lass einfach so laufen, es gehören eben auch mal unruhigere Nächte oder Phasen dazu... Demnächst werdet ihr auch mit Beikost anfangen (wenn ihr das nicht schon habt), Schmelzflocken kann sie dann also lieber als Brei essen. Liebe Grüße


+lalelu+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondkatze

Hier 14 Monate und schläft nicht durch.... Gibt noch abends und einmal nachts 1er Milch. Halte nichts davon.


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +lalelu+

Ich stille, mein Sohn ist jetzt fast 7 Monate alt und wacht nachts alle 2-3 Stunden zum Stillen auf. Kein Kind muss durchschlafen, ich verstehe nicht, warum alle so unglaublich scharf darauf sind. Als ich mal zu Besuch bei meiner Family war (wohnt weiter weg), ist mir die Frage "Und, schläft er schon durch?!?" an einem Tag 5 Mal gestellt worden. Da war Zwergi gerade 4 Monate alt. Und als ich sagte, nö, ich stille ihn pro Nacht ein paar mal, wurde ich mitleidig angesehen. Hä? Verstehe ich nicht. Das sind doch noch so kleine Babys, sie müssen erstmal das Durchschlafen lernen, körperlich und geistig heranreifen um so weit zu sein - und dieser Zeitpunkt ist nicht bei allen Kindern gleich abzustecken - das eine Kind ist früher, das andere eben später damit dran. Ich habe, seit mein Sohn geboren ist, nachts nie länger als 3 Stunden am Stück geschlafen und habe mich mittlerweile daran gewöhnt. Zumal ich stille und es für mich nichts Bequemeres gibt, als nachts den Lütten einfach rüber zu ziehen (Beistellbettchen), Brust raus, trinken lassen - fertig. Wenn ich nachts auch noch aufstehen müsste, um das Fläschchen fertig zu machen und zu geben - wuah, Graus!! LG


petitechouchou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rayden

wir haben das fläschchen fertig auf dem nachttisch. pulver ist schon drin nur noch wasser aus der thermo drauf und fertig. dauert keine minute. organisation ist alles :D aber klar ist es schön wenns kind durchschläft. also wenn mich jemand fragen würde wie lange ich schlafen möchte käme ich nicht auf die idee 3 stunden zu antworten :D


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von petitechouchou

Also das ist quatsch! Mein 1. Kind hat nie wirklich durchgeschlafen. Mit 6 Monaten wurde es erst richtig schlimm und erst mit 3,5 Jahren schlief es durch - egal was wir gemacht haben und wir haben viel und ausdauernd probiert. Beim 2. Kind gebe ich mir diesen Stress gar nicht mehr. Er wird bald 2 und schlief auch nur die ersten 6 Monate gut, danach kam er bisher so gut wie jede Nacht. Ach: und ich habe Flaschenkinder. Du siehst, das hat nichts mit Stillen oder Flasche zu tun. Auch viel Essen vor dem Schlafen hat nichts gebracht. Zum Thema Schmelzflocken in der Flasche: "Gesund" ist das nicht. Es würde dem Körper wenn dann nur ein Sättigungsgefühl vorspielen und der Körper würde nicht dann Nachschub brauchen, wenn er es tatsächlich benötigt. Und wenn das nächstliche Aufwachen kein Hunger ist, sondern Nähe und Geborgenheit suchen oder eben die mangelnde "Reife", dann bringen auch Schmelzflocken nichts.