Elternforum Fläschchennahrung

Brauche Hilfe Welche Flasche ist die richtige?

Anzeige kindersitze von thule
Brauche Hilfe Welche Flasche ist die richtige?

Lotti101117

Beitrag melden

Hallo. Vielleicht könnt ihr mir ja einen Rat geben. Unsere Tochter ist jetzt 12 Wochen alt. Sie hat schon immer schlecht und wenig ( nicht der Norm ) entsprechend getrunken. Auch beim stillen hatten wir enorm Probleme diese führten dazu das ich ihr seit der 6 Woche die Muttermilch mit der Flasche gegeben habe und leider ab der 8 Woche komplett auf Pre umgestiegen bin. Jetzt zu meiner Frage. Wir haben alle erdenklichen Flaschen und Sauger durch. Bis jetzt haben wir mit Philips Avent gefüttert. Sie hat am besten daraus getrunken also sind wir dabei geblieben. Allerdings hat sie nie diesen Fischmund um den Sauger gemacht sondern diesen nur vorne mit den Lippen umschlossen. Das gleiche Problem hatte wir damals beim stillen. Gestern habe ich von Medela einmal die Flasche mit Sauger ausprobiert. Der Sauger ist viel viel schmaler so das sie ihn komplett mit den Lippen umschließen kann. Sie trinkt jetzt etwas langsamer und wir denken im ganzen auch ruhiger. An der trinkmenge ändert sich leider nichts aber sie wirkt im allgemeinen etwas ruhiger. Ist der Sauger von Medela jetzt der richtige? Ich weiß es nicht und habe wirklich angst sie mit den Saugern zu verunsichern. Vielen Dank für eure antworten, Ideen oder Anregungen


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti101117

Hallo Meine Kleine macht auch keinen Fischmund. Weder an der Brust, noch beim Fläschchen, falls sie mal abgepumpte Mumi bekommt. Das wird, glaube ich, ein wenig überbewertet. Es geht dabei auch nur um evtl verschluckte Luft. Beim Fuschmund saugen die Kinder weniger Luft mit ein. Mit 12 Wochen ist das zwar auch nicht das non plus ultra, aber mit nem Bäuerchen lässt sich Bauchweh in dem Alter schon gut reduzieren. Mein Tipp wäre, bleib bei einem Sauger und lass sie sich daran gewöhnen.lass sie tri ken, wie sie kann und mag und setz euch beide nicht unter Druck damit, wie es sein sollte. Alles Liebe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti101117

Hallo, Dein Baby muss nicht nach der Norm trinken. Solange es zunimmt und an sonsten auch gut gedeiht ist alles ok. Wenn du das Gefühl hast, dass der aktuelle Sauger der richtige ist, dann bleib erst mal dabei. Es gibt viele Babys die entweder einiges weniger trinken als auf der Packung angegeben sind oder schon mal mehr trinken als für ihr Alter angegeben. Dein Baby holt sich das, was es braucht. Wenn du unsicher bist, frag mal beim Kinderarzt nach, ob die gewichtsentwicklung ok ist. Da reicht manchmal auch schon ein Anruf aus. Unser erster Sohn ist schon immer ein Sehr schlankes Kind gewesen und hat langsam zugenommen. Aber es passt bis heute alles bei ihm zusammen. So das der Arzt sagt, dass er sich in einem für sich gesunden tempo entwickelt und zunimmt. Es ist ein Irrglaube das Baby immer 120ml trinken muss wenn das da fürs Alter steht. Wie ist es bei dir? Isst du am Tag immer gleichgroße Portionen zum Frühstück mittag und abend? Auch bei uns erwachsen gibt es große Unterschiede die eine Frau braucht morgens 1/2 Brötchen, die nächste schon 1 1/2 Brötchen um satt zu werden.


Lotti101117

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Antworten und Ideen. Mit Bauchweh haben wir nicht so das Problem. Einfach mit etwas mehr Unruhe und Sauger nicht richtig in den Mund nehmen. Ich versuche es jetzt mal mit den Saugern weil sie uns einfach ruhiger und zufriedener wirkt. Der Kinderarzt ist mit der Menge an sich nicht zufrieden. Allerdings sieht sie gut aus. Ist zeitgerecht entwickelte. Das Gewicht geht langsam aber stetig hoch und sie wächst. Sie weißt keine mangelerscheinungen auf und sabbert ohne ende. Auch der Urin ist klar und riecht nicht. Musste wegen der trinkmenge anfangs immer zum Arzt zur Kontrolle. Nun haben wir es akzeptiert das sie nur ihre 500- 600 ml am Tag trinkt. Und wir sind auch gelassener geworden das tat uns allen sehr gut. Vielen Dank nochmal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich noch mal :-) Was unserem kleinen gut geholfen hatte, war, dass wir einige Tage geguckt haben, wie viel er trinkt dann haben wir etwas weniger als seine Portion zum satt werden gegeben und dafür eine Flasche mehr. Damit hat er tatsächlich im Schnitt 50-70ml mehr am Tag getrunken, was seinem Gewicht gut tat. War aber alles in Absprache mit dem KIA und dabei am Anfang noch häufiger die Gewichtskontrolle. Damit man klar sieht, ob es Sinn macht. Oder er einfach bei den reduzierten Mengen bleibt. Mit der Einführung vom ersten Brei wurde es dann noch mal etwas besser. Er ist zwar kein bombastischer Esser aber auch das hat das Gewicht noch mal ein bisschen besser zunehmen lassen. So das er schlank ist, aber nicht zu dünn. Viellicht einfach auch mal ansprechen ob eine frühe Breieinführung Sinn macht oder nicht. Jedes Baby ist ja anders und manchmal braucht es etwas bis man den dreh richtig raus hat. Meine Hebamme gab mir damals den Tipp eine winzige Menge Milchzucker mit in die Milch zu geben, dass sie etwas süßlicher ist. Hat bei unserem aber nicht geholfen. Deswegen lieber einmal absprechen ob sowas überhaupt für dein Kind in Frage kommt. Viellicht ist da noch was bei was irgendwann man helfen könnte.


Allgäuerin85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti101117

Meine Kleine trinkt nur aus MAM Flaschen. Hab viele andere getestet. Entweder ist die Milch aus den Mundwinkeln gelaufen (z.B. bei Avent) oder sie hat sie komplett verweigert (wir z.B. Nuk)