Elternforum Fläschchennahrung

Blähungen (Baby 19 Tage) - Nachts nur geringe Trinkmenge und kurze Abstände

Anzeige kindersitze von thule
Blähungen (Baby 19 Tage) - Nachts nur geringe Trinkmenge und kurze Abstände

sommersonne777

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (19 Tage) bekommt abgepumpte Muttermilch und Bebivita Pre HA. Es klappte mit dem Stillen nicht (alles offen und blutig und Brustentzündung). Habe mich nun entschieden solange es gut klappt abzupumpen und den Rest zuzufüttern und bin glücklich mit der Lösung. Tagsüber trinkt sie ca. alle 3 Stunden 120 ml. Nachts fangen die Probleme an. Sie trinkt nur 50-60 ml und hat dementsprechend nach 1,5 - 2 Stunden wieder Hunger. Glaube, dass dieser kurze Abstand der Grund dafür ist, dass sie nachts arg mit Blähungen zu kämpfen hat. Sie ist fast durchgehen am drücken. Rühre das Milchfläschen schon mit Fencheltee an und mische Espumisan Tropfen hinzu. Zudem lege ich ihr ein Körnerkissen auf den Bauch. Habt ihr vielleicht noch irgendwelche Tipps? Merke übrigens keinen Unterschied, ob sie jetzt Muttermilch oder Milchpulver bekommt.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sommersonne777

Hallo, erstmal noch herzlichen Glückwunsch zur Geburt! Wenn die Beschwerden sowohl mit Muttermilch als auch mit Pre Nahrung auftreten, aber nur nachts, dürfte ja nicht die Milch die Ursache sein und auch nicht das Wasser (kalkhaltig) oder die Flasche. Man muss allerdings auch bedenken, dass die Verdauung der Kleinen noch sehr unreif ist und sich erstmal einpendeln muss - vor allem auch bei einem Nahrungswechsel bzw. zwei Nahrungen. Hast Du den Eindruck, dass Fencheltee eine Besserung bringt? Wenn ja, würde ich 2-3 Fläschchen pro Tag mit 1/4 Fencheltee (aus dem Beutel und nur kurz ziehen lassen) und 3/4 Wasser zubereiten (zuviel dieses sanften Heilmittels kann auch ins Gegenteil umschlagen). Wenn der Tee keine nennenswerte Linderung bringt, würde ich ihn daher auch weg lassen. Wurde die Kliene per Kaiserschnitt geboren oder bekommt sie D-Flouretten? LG


sommersonne777

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Meine Tochter wurde per natürlicher Geburt geboren innerhalb von 4 Stunden. Ich habe aber während der Geburt Antibiotika bekommen. Ob es hieran liegt? D Fluretten bekommt sie. Sogar meistens gegen Abend. Darauf bin ich noch gar nicht gekommen. Werde diese nun mal morgens geben und gucken, ob sie dann tagsüber Beschwerden hat. Sie hatte gestern Abend aber einmal die Pampers richtig voll. Seitdem ist es etwas besser. Auch stinken ihre Pupse seitdem nicht mehr. Der Stuhlgang an sich riecht aber schon heftig. Das war bei meinem Sohn nicht so.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sommersonne777

Bei per Kaiserschnitt geborenen Kindern ist schon mal die Darmflora im Ungleichgewicht. Ebenso kann es bei Gabe von Antibiotika während der Schwangerschaft sein. Manche Babys reagieren auf Flour in den Vitamin D Tabeltten mit Unruhe und/oder Bauchweh. Dann sind Vitgantoletten (nur Vitamin D ohne Flour) oder Vigantolöl besser geeignet. Um das auszuschließen würde ich mal 2 Wochen kein Flour geben und nur Vitamin D geben. Wenn der Stuhl grünlich ist, ist das übrigens bei eine HA Nahrung normal und durch die Aufspaltung des Kuhmilcheiweißes zur Allergieprophylaxe bedingt. Besteht bei euch eine erhöhte Allergiegefährdung (hat einer der Eltern Allergien insbesondere Heuschnupfen)? Falls nicht, kannst Du auch eine normale Pre Milch geben. Stinkende Pupse sind nicht schlimm und deuten oft auf baldigen Stuhlgang hin. Übel und säuerlich riechender Stuhl deutet hingegen auf ein Ungleichgewicht der Darmflora hin. Allerdings muss sich die Verdauung bei einem so kleinen Wurm noch serh unreif ist und sich wie gesagt auch erstmal einpendeln muss.


sommersonne777

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Ja, laut Allergietest reagiere ich auf etliche Pollen und Hausstaub. Zum Glück merke ich es nur leicht. Bei meinem Sohn wusste ich von der HA nicht soviel. Meine Hebamme gab mir eine Probe von Hipp und daher hatte es sich mit der HA Nahrung erledigt. Zum Glück hat er keine Allergien und ist auch so kaum krank. Beim meinem Sohn hatten wir etliche Marken durch und nur mit Bebivita hatte er weder Blähungen noch Verstopfungen. Daher sind wir bei meiner Tochter auch damit angefangen.


sommersonne777

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sommersonne777

Ich habe gestern keine D-Fluoeretten gegeben und sie hatte keine Probleme. Hat viel besser getrunken und auch nachts die normale Menge getrunken und somit hatte sie einen Abstand von 3-4 Stunden zwischen den Mahlzeiten. Werde ihr jetzt keine geben und nächste Woche mal beim Kinderarzt anrufen. Wahrscheinlich hat der aber Urlaub. Wäre es schlimm, wenn sie zwei Wochen kein Vitamin D bekommt? Habe am 2.5. eh einen Termin zur U 3.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sommersonne777

Prima, dass sie Ursache gefunden und die Beschwerden behoben sind. Ob es schlimm ist, wenn sie 2 Wochen kein Vitamin D bekommt, ist relativ. Wir haben früher gar keins bekommen - jetzt wird die tägliche Gabe empfohlen... Du würdest das Rezept auch beim Vertretungsarzt bekommen oder könntest Vigantoletten (Vitamin D ohen Flour) selbst in der Apotheke besorgen und Dir dann anschl. mit dem Rezept von der Krankenkasse erstatten lassen. Leider sind Vigantoletten 500 iE zurzeit leider oft nicht lieferbar. Alternativ kannst Du Vigantolöl verwenden oder Vigantoletten 1000 iE nehmen und diese dann teilen - also täglich eine halbe Tablette ins Fläschchen geben.