puenktchen83
nn
Meine Meinung: Solange man welche benutzt. Das Sterilisieren tut ja schließlich nicht weh.....
Ich weiss natürlich, dass jetzt die Aufschreie kommen, dass die ersten 6 Monate genug sind.....
Dazu hat halt jeder seine Meinung.
LG
fangen nächste woche mit kiga an. soll eine flasche dort lassen. schätze aber mal, dass die dort die flaschen nicht sterilisieren. zuhause ist es ja kein problem für mich das weiterhin zu machen!
Hallo, meine ist jetzt 10 Monate. Ich koche noch immer nach jedem Benutzen die SAUGER aus, das werde ich auf keinen Fall ändern. Auch die Flaschen koch ich regelmäßig aus, manchmal mach ich sie aber auch in die Spüle mit dazu, wenn ich sie gerade laufen lasse. Vorher spüle ich aber immernoch gut mit Spüli und Flaschenbürste aus... Ich persönlich hab so ein besseres Gefühl, es entspricht eher meinen persönlichen Vorstellungen von Hygiene. Aber das ist wirklich Ansichtssache und das sollte jede Mama für sich entscheiden. Bei den Trinklernflaschen wechsele ich auch täglich mind. 1x den Trinkaufsatz und koche jeden benutzten Sauger aus. Ich würde das mit dem KiGa einfach für mich so lösen, dass ich jeden Morgen zumindest frische Sauger einpacke und die benutzten mitnehme. Die Flasche ansich kann ja ruhig in die Spüle oder von Hand gereinigt werden! Da würde ich dann vlt. von Woche zu Woche eine Neue bringen. Mir wäre es auch egal, ob mich jemand für penibel hält ;-) LG
Wenn Du Wert legst auf eine bestimmte Flaschenhygiene, würde ich fragen, ob ich nicht täglich ein frisches Fläschchen mitbringen kann. Abends/mittags dann die gebrauchte mit Heim nehmen reinigen. Sollte die doch nichts dagegen haben - spart denen ja auch Arbeit. Ich weiss jetzt natürlich nicht wie alt dein Kind ist und wie oft es noch das Fläschchen bekommt.
Penibel.....
Wenn wir uns schon outen ;-): Ich spüle und sterilisiere alles, was mit dem Milchpulver in Berührung kommt (Löffel von der Fläschchennahrung, Trichter usw. usf.....) nach jeder Benutzung...... ![]()
sie ist fast ein jahr. milch bekommt sie nur noch früh, also auch noch zuhause. geht mir nur um die tee/saft-flaschen die sie dann so über den tag verteilt trinkt
trichter benutze ich nicht, aber dass man den löffel nach jeder benutzung sterilisiert, hab ich noch gar nicht gehört. und was ist mit flaschen wo man tee usw gibt? also keine milch!
ich denke mal, für die tee-saftflaschen sollte es fast egal sein. würde die alle zwei tage mitnehmen und in den vapo tun und den sauger kannste ja tägl. frisch wechseln. lg kiki
Die Teefläschchen sterilisiere bzw. werde ich auch sterilisieren. Ich habe dann einfach ein besseres Gefühl. :-) Wenn es lediglich um die Tee-/ Wassertrinkflasche geht, müsste es doch machbar sein, dass ihr das so vereinbart, dass Du die täglich frisch bringst, oder ?
hab ich nie gemacht, immr nur gut mit heißem wasser ausgespült und ab und an durch die Spülmaschine laufen lassen..
Hallo! Also Milchflaschen und das Zubehör wie Sauger, würde ich immer sterilisieren. Bis zum Ende. Das haben wir auch so gemacht. Unnötig erachte ich das auf keinen Fall. Tee- und Wasserflaschen haben wir nur am Anfang gemacht. Da das Problem an der Bakterienbildung die Milch ist (feucht, warm, Milchpulver ist auch nicht steril) und nicht alleine das Wasser oder der Tee, finde ich es nicht so schlimm, wenn mit der Zeit Tee- und Wasserflaschen nicht nach jedem Gebrauch vollkommen Keimfrei gemacht werden. Allerdings bin ICH bei den Saugern etwas empflindlich. Ich finde das blose spülen mit Spülmittel irgendwie ecklig und vaporisiere daher Sauger immer, damit sich eventuelle Seifenreste etc. herauslösen.