julia1303
Hallo meine kleine ist jetzt 5 1/2 Monate alt.Sie bekommt Mittags Brei und seid gut ein einhalb Wochen Abends Brei.Mein Problem ist ich bitte ihr schon seid längerem Tee an aber Sie mag es nicht mal kurz drauf rumkauen und gut.Nie richtig trinken.Wie bekomme ich es hin das sie aus der Flasche trinkt? Und abstillen möchte ich jetzt langsam auch gerne. Wie mache ich das am besten so das Ihr nichts fehlt und Sie alles bekommt? Habe einmal schon versucht Ihr PRE Nachrung/Milch aus der Flasche zugeben aber Sie verweigerte.Was soll ich tun? Sie brauch doch Milch! Ich bin ratlos und weiß nicht ob ich alles richtig mache. Würde mich über antworten und Ratschläge freuen
Hallo, wenn Deine Kleine erst zwei Breimahlzeiten bekommt und ansonsten nach Bedarf gestillt wird, braucht sie noch nicht unbedingt zusätzliche Flüssigkeit (erst ab der dritten vollen Breimahlzeit nach der nicht mehr gestillt wird). Dennoch ist es natürlich gut ab dem Beikostbeginn Wasser trinken zu üben (Wasser ist als Getränk am besten geeignet - es muss also kein Tee sein). Vielleicht stört sie als Stillkind der künstliche Sauger oder die andere Art zu saugen. Du kannst ihr das Wasser ruhig schon aus dem Becher anbieten. Sie wird das schnell lernen und es ist auch gesünder als Getränke aus eine Nuckelflasche. Was das abstillen angeht hast Du Recht damit, dass sie noch eine ganze Weile Milch (Muttermilch oder Anfangsnahrung) brauchen wird. Du könntest entweder versuchen ihr die Flasche schmackhaft zu machen, in dem Du erstmal abgepumpte Muttermilch (evtl. mit dem Meleda Calma Sauger) daraus anbietest und auch mal probierst jemand anderen füttern zu lassen (wenn die Brust vor der Nase ist akzeptieren viele Babys keine Flasche). Oder Du bietest ihr die Pre Nahrung mal mit einem aus einem normalen kleinen Becher, einem Doidy Cup oder einem CamoCup an. Das bedarf zwar etwas Übung, aber manche Stillkinder akzeptieren halt keinerlei künstliche Sauger. LG
Danke für die Tipps. Ich habe gestern mal versucht Ihr etwas trinken aus einem Schnapsglas zugeben aber auch weggeschoben. Na seid gestern habe ich ihr Nachmittags auch Obstbrei gegeben,das heißt doch das ie trinken muss oder? Und es ist doch richtig um so weniger ich Sie anlege um so weniger Milch habe ich doch.Also muss ich Sie doch an die Pre Nahrung gewöhnen Sie brauch die Milch doch oder?
Das Wasser aus dem Schnapsglas kannst Du auch in den Getreidebrei rühren. Einfach immer wieder anbieten und sonst eben löffeln. Wenn Du neben noch stillst bekommt sie doch genug Milch.
Hallo, bekommt sie denn schon drei volle Breimahlzeiten (Gemüsebrei, Milchbrei und Obstbrei)? Das wäre mit 5 Monaten zuviel - Milch sollte im ersten Lebensjahr da Hauptnahrungsmittel sein. Oder stillst Du nach oder zwischen den Mahlzeiten. noch bzw. wie viele Stillmahlzeiten hat sie zurzeit? Durchs stillen bekommt sie sowohl genug Milch als auch ausreichend Flüssigkeit. Aber es stimmt: je weniger Du anlegst umso weniger Milch wird gebildet. Wenn Du das machst ohne dass die Kleine die Pre Milch akzeptiert, wird der Milchanteil in der Ernährung zu gering. Daher würd ich erstmal nicht noch mehr Beikost geben, sondern versuchen die Pre Milch zu etablieren, wenn Du abstillen möchtest. LG
Klingt nämlich in deinem einen Satze nicht so... Normalerweise passt sich die Milchbildung an! Du kannst, neben der Beikost einfach dein Baby weiter nach Bedarf stillen. Dann bekommt es auch genug Milch, sowie ausreichend Flüssigkeit! Man kann auch nach der Breimahlzeit einfach nochmal die Brust anbieten, (vielleicht auch mit etwas Abstand zur Breimahlzeit) wenn noch Durst ist, wird das Baby trinken! Und 3 Breimahlzeiten sind in dem Alter schon etwas viel! Normalerweise wir empfohlen, erst ab dem 6.Monat mit Beikost zu starten! Im ersten Lebensjahr ist die Haupternährung MILCH! (Ob gestillt oder per Flasche ist zweitrangig) Wenn es dir nichts ausmacht weiter zu stillen, spar dir und dem Baby den Streß mit der Umgewöhnung auf die Flasche!
Hallo, also bis jetzt stille ich sie ja immer noch Frühs,Nachmittags, Abends und nach der Breimahlzeit und Nachts. Aber meine frage ist ab dem 6 Monat kann oder sollte man doch Nachmittags auch einen Frucht Getreidebrei anbieten.Richtig? Und wie funktioniert es wenn es abstillen möchte?
Hallo, Deine Kleine bekommt für ihr Alter schon sehr viel Beikost. Sie braucht aber noch viel Milch. Daher ist es gut, dass Dein Kind nach den Breimahlzeiten noch Milch bekommt. Wenn Du abstillen möchtest, würde ich daher versuchen die Milchmahlzeiten auf Pre umzustellen (Flasche ggf, zuerst mit abgepumter Milch oder es füttert jemand anders oder Pre aus dem Becher) und nicht noch mehr Beikost einführen. Wenn das klappt, kannst Du das stillen reduzieren und so die Muttermilch langsam reduzieren (und unterstützend Salbei- oder Pfefferminztee trinken). Das ist schonend für Dein Kind und für Deine Brust. Eine Obstmahlzeit am Nachmittag ist nur dann für die Ernährung wertvoll, wenn sie aus frischem ungekochten Obst besteht (Obstmus liefert wenig Vitamine und viel Fruchtzucker). Rohes Obst wird aber meist erst mit 7-8 Monaten gut vertragen. Außerdem fiele ja dann noch eine Milchmahlzeit weg... Hier bei Interesse noch ein Beikostplan zur Übersicht: http://www.babytipps24.de/ernaehrungsplan-baby LG
Hallo Lanti, danke für deine Info. Ich gebe Ihr Mittags Brei und als Nachtisch bisschen Obstbrei und abends Brei.Sie verträgt das aber bis jetzt alles ganz gut. Ja ich möchte gerne abstillen habe ja dann gut ein halbes Jahr gestillt.Deshalb möchte ich gerne auf Pre umstellen,aber sie trinkt ja nicht aus der Flasche auch keine abgepumpte Milch.Haben wir schon getestet und die Pre habe ich auch erst einmal probiert abends um halb elf.Vielleicht war sie da auch zumüde.Dann das kein das sie deshalb nicht wollte. Aber wie soll ich mich denn sonst verhalten? Sie ist doch mit 6 Monaten alt genug für Brei und dann kann ich doch auch nachmittags Brei bekommen oder? Oder mache ich es total falsch? LG
Hallo, Du machst es nicht total falsch und es ist okay, wenn Du abstillen möchtest, aber dann halt hin zu Milch und nicht nur zum Brei. Menschenkinder sind Säuglinge. Das heißt Muttermilch oder alternativ Anfangsnahrung (Pre oder 1er) bleiben im ersten Lebensjahr wie Du schon geschrieben hast ein wichtiger Bestandteil der Ernährung. Und Deine Kleine darf und sollte daher zusätzlich zur festen Nahrung, die sie kennenlernt, jederzeit soviel davon trinken können wie sie mag. Dass sie die Milch aus der Flasche nicht akzeptiert und lieber stillen möchte, bedeutet ja nicht, dass sie keine Milch mehr will, sondern nur, dass sie die Veränderung (noch) nicht akzeptiert. Und da heißt es ausprobieren und Geduld haben! Ihr im Halbschlaf die Pre Milch anzubieten ist gar keine schlechte Idee. Oft ist der Protest dann nicht so stark. Welchen Sauger nehmt ihr denn? Hast Du mal Meleda Calma probiert? Und nimmt sie die Flasche auch von Papa oder Oma (Du musst außer Sichtweite sein) nicht? Es braucht bei Kindern mehr als einen Versuch... Sie ist natürlich alt genug um Brei zu bekommen und den bekommt sie ja auch. Aber sie braucht nebenher auch noch viel Milch. Du schreibst ja selbst, dass Du sie nach den Löffelmahlzeiten zurzeit immer noch stillst, was super ist. Zum Nachmittagsbrei hatte ich Dir ja schon geschrieben, dass er mit frischem Obst, das meist erst ab 7-8 Monaten vertragen wird, am gesündesten ist. Wie viele reine Trinkmahlzeiten bekommt sie denn zurzeit noch und hast Du mal in den Ernährungsplan (Link) geschaut, den ich Dir gepostet habe? Wichtig ist, dass ihr jetzt nichts übers Knie brecht. Erzwingen kannst Du sowieso nichts. Und auch für Dich ist zur Vorbeugung von Milchstau/Brustentzündung schrittweises abstillen angenehmer. LG
Hallo, was heißt den Hinarbeiten zur Milch?Wieviel Milch7Flasche müsste sie denn bekommen.Derzeit bekommt sie morgens,nachmittags und abends und nachts meine Brust :-) Wir haben bis jetzt nur Sauger von Nuck gekauft.Aber ich habe mal die gekauft die du gesagt hast.Aber so richtig will sie das auch nicht mehr rumspielen als alles andere. Habe deinen Ratschlag befolgt Sie bekommt nachmittags erstmal keinen Obstbrei mehr nur Stillen. Lg
Hallo,
mit abstillen hin zur Milch und nicht hin zum Brei meine ich, dass die Kleine auf jeden Fall die Pre Nahrung benötigt und daher in irgendeiner Form annehmen muss, weil sie noch Milch braucht und noch nicht alle Stillmahlzeiten durch Brei ersetzt werden können. Das hattest Du ja selbst schon so in Deinem Ausgangsposting formuliert.
Bis etwa 7-8 Monate sind ein milchfreier Gemüse-Kartoffel-Brei und ein Milch-Getreide-Brei ausreichend (danach kannst Du mit dem Getreide Obst Brei beginnen). Alles andere sollten noch Trinkmahlzeiten sein. Wie viele das sind, ist von Kind zu Kind verschieden.
Morgens, nachmittags und in der Nacht wirst Du also Pre Milch als Muttermilch-Alternative brauchen, wenn Du komplett abstillen möchtest. Andernfalls wäre es z.B. auch möglich nachts weiterhin zu stillen, weil das praktischer ist als Fläschchen zubereiten. Aber das kommt darauf an, was Du möchtest.
Welchen Abendbrei bekommt sie denn zurzeit?
Vielleicht kannst Du sie über instant Getreidebrei (z.B. Reis oder Hirse von Alnatura oder Hipp) angerührt mit der fertig zubereiteten Pre Nahrung an den Geschmack der neuen Milch gewöhnen...
Ansonsten weiter geduldig versuchen, wenn die Kleine gut gelaunt und nicht allzu hungrig ist. Dass sie den Sauger in den Mund nimmt ist immerhin schon mal besser als sich komplett dagegen zu wehren! Sie braucht Zeit um sich an all das Neue (Geschmack, Mundgefühl, Saugtechnik) zu gewöhnen
LG