Elternforum Fläschchennahrung

Baby trinkt einfach kein Tee,Wasser usw. Bitte Tipps

Anzeige kindersitze von thule
Baby trinkt einfach kein Tee,Wasser usw. Bitte Tipps

werdendeZwillingsmama

Beitrag melden

Hallo Meine Zwerge werden morgen 6 Monate alt und mit ihrer Ernährung klappt alles ganz prima. Man soll seinem Baby ja ab Beginn der Beikost zusätzliche Getränke anbieten,aber mein Bub trinkt überhaupt nichts. Meine Maus trinkt brav Tee oder einfach Wasser...sie ist nicht so anspruchsvoll. Ihr Brüderlein trinkt nichts,egal was ich ihm anbiete. An sich ist es ja kein Problem und der Kinderarzt meint auch er würde trinken wenn er durstig ist. Er hat volle Pipi Windeln,aber sein Stuhlgang besteht oft nur aus einem dicken Köttel und er presst elend daran. Ich habe schon probiert ihm etwas Flüssigkeit mit dem Löffel zu geben, aber er kommt nach dem ersten Löffel dahinter und grinst nur. Gibt es irgendwelche Tipps? Ich möc hte nicht das er sich beim "großen Geschäft" immer so quält? Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von werdendeZwillingsmama

Meiner trinkt auch nicht viel. Müssen sie zwingend auch erst wenn du 3 mal Brei gibst. Wenn er so festen Stuhl hat, dann Versuch was anderes zu essen zu geben. Ich reine oft einen Apfel wenn der Stuhl mal härter ist und ruhe den abends mit fries. Und Wasser als abendbrei an. Dass macht den Stuhl weicher :-))


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von werdendeZwillingsmama

Hallo, als Getränk würde ich nur Wasser pur anbieten. Es ist geschmacksneutral, zahnschonden und kalorienarm. Wenn die Kinder etwas prinken ist das prima. Wenn nicht aber auch nicht schlimm. Festerer Stuhl ist im Rahmen der Beikosteinführung normal ebenso mehr drücken. Zur Untefstützung kannst Du etwas mehr Wasser unter den Brei eühren, ausreichend Öl zugeben und je nach Mahlzeit stuhlauflockernde Kost wie Zucchini, Brokkoli, Blumenkohl, Hirse, Hafer und Birne in den Speuseplan integrieren. Geriebener Apfel vor allem mit Schale ist allg eher stuhlgedtigend wg. der Pektine, die viel Flüssigkeit binden. LG


cieslinski66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

hallo ,versuche es doch mal mit den verschieden tees die es gibt,mein sohn mochte die kinder fruchtmischen,jedoch fange nicht mit süssen an ..lieber etwas länger ziehen lassen.. mein sohn ist ach eher ein esser statt ein trinker :) doch ich konnte ihn immer linken..wenn es kein medium wasser mag vielleicht stilles.. wenn es gar kein wasser bevorzugt ,weil geschmackt fehlt.dann geschmackvolle tees aber ohne nach süssen und nur die mit beutel,die anderen beinhalten immer zucker,doch das solltest du bei deim kindentscheiden..da nicht alle kinder gleich deswegen dick sind oder werden. meiner auch auch mal den tee getrunken der nicht im beutel war und er ist deswegen nicht die naschkatze ,zähne putzen sollte sowieso ein muss ein ..und wenn das kind nicht übergewichtig ist dann spricht es auch nichts gegen,das sollte jeder für sich entscheiden,wäre es verboten würden diese es nicht erlauben... bei mir hatte man auch immer mit der weissheit punkten wollen,doch ich habe es nach meiner besten vorstellung gemacht...er bekam bis er 1 jahr nicht süsses ausser gelegentlich den tee wo zucker enthalten war,ansonsten immer drauf geachtet das das kind kein zucker zu sich niemmt...um seinen geschmack frei zu entfallten..muss dazu sagen mein sohn hat recht schnell keine glässchen gegessen ..breis bekam er nur zu nach tisch und das nur wenn der monat knapp war ,ansonsten ganz drauf verziechtet.. nach dem 1 jahr bekam immer nach dem essen immer ein getränk der wahl ja auch mal einen saft ,meist nie verdünnt..wenn er 1 jahr alt war bekam er saft für 4 monat alte daher kaum zucker.. man kann den kind nicht alles nehmen. als er älter wurd bekam er ein anderen plan..ich gab ihm frühstück um 8uhr ..mittag um 12uhr und 15uhr portion mit obst und wenn es klappte ein kleinen riegel ode 3 süsse kekse ..je nach alter..als er 3 war habe ich nicht drauf geachtet sondern einfach in überlassen,weil er bockte,da anderen kinder immer mittags süsses bekamen von den eltern ich dagegen sagt erst obst dann süsses..naja ende vom lied..er hörte auf mich und wurde kein mitläufter dieser sache..er bekam öffters bauchweh ,ab und an sogar erbrechen.mein sohn verstand schon gut,,erwurdenicht mit der typischen heier ..guckuck erzogen..ich sprach immer nocrmal mit ihm...ich sagte immer nur das macht das sind die bonbons die machen dem bauch aua..nach einer zeit ass er keine süssen sachen mehr und nahm diese auch nicht mehr von mütter an..heute ist er 6 und wie gepregt..ich habe den schrankvoll süsses er hat vollen zugriff..er fasst höchstens 2 mal die woche was an dann auch so wie ich es ihm lehre.eine schüssel chips oder eine hand gummi bären.. meine schwägerin dagegen hat es dem jungen immer verboten und versucht weg zu nehmen....heute ist der junge 4 und er verweigert immer noch das essen .sie gibt immer nach und er bekommt dann sein croussong..denn sie meint hauptsache er ist etwas... der junge ist schon recht dick..sie wundert sichnur das meine eher obst niemmt statt süsses.. nur mal so zum nachdenken... kinder müssen merken wo ihre grenzen sind,das auch aus eigener erfahrung :)