Elternforum Fläschchennahrung

Baby (4 Monate) trinkt schlecht, Hunger unberechenbar

Anzeige kindersitze von thule
Baby (4 Monate) trinkt schlecht, Hunger unberechenbar

Elliromana

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis, Meine Tochter (4 Monate, 68cm und 7500g schwer), trinkt zur Zeit richtig schlecht. Sie schafft zwar am Tag so 700-800m, allerdings verteilt auf 8-9 Flaschen. Sie zeigt Hunger (Faust im Mund, Kopf suchend) trinkt aber dennoch nur 80ml. Dann eine halbe Stunde später wirkt sie unruhig, schreit und trinkt nochmal 50ml (die Reste der Flasche). Dann nach ca. 2 h zeigt sie wieder Hunger (zum. denke ich das) und trinkt 100ml. Nach einer Stunde trinkt sie wieder nur 50ml. Zeigt aber deutlich Hunger. Schnuller zur Überbrückung und Herauszögerung nimmt sie nicht, spuckt sie sofort wieder aus. Wie schaffe ich es, dass sie pro Mahlzeit wenigstens 150-200ml trinkt und dadurch auch weniger kommt? Langsam weiß ich nicht mehr quengeln von Hunger zu unterscheiden :(


PiaMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elliromana

Hallo, Sie trinkt ja 700-800ml pro Tag und zunehmen tut sie ja auch gut, von daher würde ich mir keine Sorgen machen. Dass sie immer wieder kommt, nur immer ein wenig etc. denke ich ist normal. Vllt ist es gerade ein Schub, der sie vom durchgehenden Trinken ablenkt, vllt. beruhigt sie nur das trinken (eben kein Nuki). Und vllt gibts auch gar keinen Grund warum sie so trinkt. Nirgends steht, dass ein Baby auf einen Haps 150ml trinken muss. Gestillt wird ja auch nach Bedarf und so kann man analog auch die Flasche geben. Ich würde versuchen mal rauszugehen nach einer Flasche (wenn sie ein paar ml mehr getrunken hat) und vllt. zur Sicherheit eine Flasche mitnehmen. Vllt lenkt sie das mal ab. Aber Garantie gibt es nicht ;) viel Kraft! Lg


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elliromana

Hallo, Babys haben einen kleinen Magen, dem mehrere kleine Mahlzeiten entgegen kommen - diese erhalten zudem das natürliche Sättigungsgefühl. Sie muss also keine 150-200 ml trinken und unruhigeres Trinkverhalten ist oft auch durch die Entwicklung bedingt (was manchmal helfen kann ist in einem ruhigen Raum, im Liegen oder im Umhergehen zu füttern). Babys wissen selbst am besten, wann und wieviel Hunger sie haben und dürfen Trinkmenge und Zahl der Mahlzeiten immer selbst bestimmen. Daher füttert man am besten immer nach Bedarf - so oft und so viel oder so wenig das Kind eben gerade verlangt. Den Rest der Flasche nach einer halben Std. abgekühlt zu füttern ist kein Probelm - macht euch keinen unnötigen Stress (erzwingen kannst Du sowieso nichts - das wäre auch nicht gut für die Entwickung eines gesundes Eßverhaltens). LG & viel Geduld