Happymami2701
Hallo liebes Team!
Ich habe eine Frage. Mein sohn, jetzt 15 wochen alt, trinkt immer nur zw.60-80ml Hipp combiotik Pre. Selten werden es 100ml. Dafür will er alle 1,5- max. 2h eine flasche. In 24h kommen wir auf ca. 9-10 flaschen.
Geburtsgewicht: 2770g u.48cm
Jetztiges gewicht: 5500 u.57cm
Blöde frage, aber kann man ihm das irgendwie "lernen" ein bisschen mehr zu trinken, damit er bisschen länger ohne milch auskommt? Ausflüge zu planen ist so etwas schwierig da er wirklich oft die flasche braucht. Ich höre von freunden, in der mutter kind beratung, dass die meisten babys in diesem alter 150-180ml alle 3-4h trinken.
Aber ich will ihn nicht unnötigen schreien lassen, da tut er mir leid. Ab & zu versuche ich ihn ein bisschen abzulenken, indem ich mit ihm spazieren gehe oder spiele. Leider trinkt er auch dann, wenn er zb.3h aushält (was wirklich sehr selten ist) auch nicht mehr als 70-80ml.
Habt ihr eine idee oder muss ich es doch einfach so hinnehmen?
Außerdem überlege ich ab der 17. Woche mit gemüsebrei langsam zu starten. Meint ihr das ist zu früh? Mein gedanke ist, dass ihm das essen besser schmeckt und vl. Einen bessere rythmus findet.
Würde mich sehr freuen wenn ihr tipps habt.
Vielen Dank
Es ist normal, dass Säuglinge häufig kleinere Mahlzeiten zu sich nehmen. Das ist physiologisch und ich würde nicht versuchen, mehr Nahrung ins Kind zu kriegen. Beim atillen würdest Du gar nicht sehen, wieviel Dein Kind trinkt, Du wärst nur genervt, dass Du so oft atillen musst. Mein 1. Kind hat ganz ähnlich gegessen. Das gibt sich irgendwann. Mit Gemüsebrei solltest Du starten, wenn Dein Kind beikistreif ist. Google mal Beikostreife. Gemüsebrei hat viel weniger Kalorien als Pre und insbesondere junge Säuglibge bekommen das praktisch nicht verdaut. Geht nur drum, mit den Allergenen in Kontakt zu kommen und sich an neue Geschmäcker und Konsistenzen zu gewöhnen. IdR füttert man ein paar Löffel Brei und dann im Anschluss noch eine Flasche.Es ist Beikost, zusätzlich zur Milch Nicht Nadtattkost.