Songuel
Hallo zusammen, Meine Tochter ist 1 und wurde abgestillt. Ich versuche ihr seit 2 Monaten schon immwr wieder Milumil 1 oder Aptamil zu geben ( aus Becher oder Flasche, Löffel) . Sie mag das einfach nicht. Jetzt wollte ich es mit Kuhmilch probieren. Können Sie mit Tipps geben, wie sie es annimmt? Danke LG
Hallo, mit 1 Jahr musst Du nicht mehr unbedingt Säuglingsmilch (Pre oder 1) einführen. Wenn Du das dennoch gerne möchtest, könntest Du mal versuchen einen Milchgetreidebrei daraus zuzubereiten. Einfach die Milch wie fürs Fläschchen anmischen, in eine Schale geben und nach Gefühl bis zur gewünschten Konsistenz mit Getreidebrei z.B. Dinkel oder Hafer von dm bio anrühren. https://www.dm.de/dmbio-hafer-getreidebrei-nach-dem-4-monat-p4010355217127.html Ab 1 Jahr kann man statt dessen auch kleine Mengen Vollmilch aus dem Becher anbieten oder im Müsli bzw. ebenfalls im Milchgetreidebrei: bis zu 200 ml Vollmilch 3,5% aufkochen 3 EL Getreidebrei einrühren o. Getreideflocken (Hafer, Dinkel o. Hirse) mit kochen 2 EL rohes Obst wie geriebener Apfel oder zerdrückte Banane zugeben fertig ;) Weiterhin wäre etwas Käse oder Frischkäse als Brotbelag oder ein wenig Naturjoghurt zum Müsli oder Obst anzubieten (normale Milchprodukte also). Mehr als etwa 200 ml Kuhmilch pro Tag sollten es allerdings - unabhängig von der Darreichungsform - insgesamt pro Tag nicht sein, damit die Ernährung nicht zu milchlastig wird und um die Nieren nicht mit zuviel Eiweiß zu belasten! Dazu hier mal eine Übersicht, welche Milchprodukte wieviel Kuhmilcheiweiß enthalten: 100 g Käse enthält etwa 150 ml Milch 150 g Joghurt und Quark enthalten je ca. 200 ml Milch 20 g Frischkäse enthält um die 50 ml Milch Ihr habt also ganz viele Optionen und braucht euch keinen Stress zu machen :) LG