Fam.Heg
Kann/Soll ich meinem Baby eigentlich neben dem Stillen auch Tee geben? Also damit es noch etwas mehr Flüssigkeit und auch was Warmes im Winter bekommt? Oder braucht es das gar nicht? Wenn doch: Habt ihr einen Tipp, welcher Tee für Babys geeigent ist?
Frühestens zur Beikosteinführung und nicht vor dem 6. LM. Kannst ja mal Wasservergiftung googlen.
Ich habe in der Stillzeit nur an sehr heißen Tagen zusätzlich (lauwarmes) Wasser gegeben, was denn auch sehr gierig und gern getrunken wurde. Bei 40 Grad ist das unter Umständen nötig und richtig. Von Horrorgeschichten muss man sich hier nicht wild machen lassen. Es stimmt aber, dass die Muttermilch normalerweise reicht, weil sie z. B. bei Wärme dünnflüssiger ist als sonst. Bei großer Hitze raten aber auch Hebammen manchmal zur Gabe von Wasser. Im Winter ist das nicht nötig, und Tee ist ganz überflüssig. LG
Ah, ok, danke, dann weiß ich jetzt Bescheid!
Das sind sicher keine Horrorgeschichten, es ist wissenschaftlich bewiesen, dass die Nieren das überwiegend noch nicht aushalten und die Muttermilch auch zu Beginn eher wässrig und im Nachgang dann fetter ist. Im Sommer hatte meine Tochter immer kurz und dafür sehr häufig getrunken, also eben eher die wässrige vormilch um den Durst zu löschen. Zweites Problem bei so kleinen Babys, ist, wenn der Magen mit Wasser gefüllt ist, dann haben sie ein fehlerhaftes Sättigungsgefühl. Die Natur hat ihr ausnahmsweise für alles vorgesorgt, und Babys wissen in der Regel ganz gut Bescheid, was sie brauchen und was nicht. Natürlich stirbt kein Kind, von ein paar Schluck Wasser, oder Tee, aber es ist eben nicht notwendig. Schön, wenn es Hebammen so empfehlen. Ich wiederum wurde damals von verschiedenen Seiten darauf hingewiesen, keine Wasser zu geben. In all meinen Kursen, im kh, vom Kia, von der Hebamme und der Dame vom Gesundheitsamt beim erstbesuch. Und das ist auch die gängige Meinung dazu. Schwarze Schafe gibt es ja leider überall, und auch Hebammen verzapfen Mist!!!
Es ist völlig normal, dass Babys bei heißem Wetter mehr Pre oder Mumi trinken und dann auch besser zunehmen. Mumi ist bei heißem Wetter nicht dünnflüssiger. Wie fettig die Milch ist, hängt von den Stillabständen ab, solange man nicht künstlich die Abstände verlängert oder ein Baby ständig zu früh abdockt, hat das für die Praxis keine Relevanz. Deshalb stillt man nach Bedarf.