Elternforum Fläschchennahrung

aptamil comfort Spezialnahrung...

Anzeige kindersitze von thule
aptamil comfort Spezialnahrung...

emily2208

Beitrag melden

Hallo an alle... Folgendes Problem ich hab zuerst milasan pre nahrung gegeben davon schrie.meine Tochter nur ( ist jetzt 7 Wochen...hatte nach 2 Wochen milasan auf aptamil umgestellt)... Anfangs war der Stuhl durch aptamil sehr weich ...doch.jetzt kann sie erst jeden zweiten Tag schreit oft und versucht zu drücken der bauch ist aufgebläht und nur mit kümmelzapfchen hat sie stuhlgang... Bei Milchzucker schreit sie extrem wenn ich davon etwas an die Flasche.geben..... Was tun ??


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emily2208

Hallo, anstelle von Milasan Pre würde ich zumindest ist den ersten 6-8 Monaten eine Pre Milch mit LCP (langkettige mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die wichtige Bausteine für die Gehirnentwicklung liefern) bevorzugen. LCP ist in alles Pre Nahrungen außer den ganz günstigen wie Milasan, Babylove, Babydream und Bebivita enthalten. Ist die Umstellung auf Aptamil Comfort Spezialnahrung in Absprache mit dem Kinderarzt erfolgt? Aptamil Comfort ist bei Verstopfung und Blähungen geeignet, da sie u.a. laktosereduziert ist sprich weniger Milchzucker enthält als normale Pre Nahrungen. Wenn Du Milchzucker ins Fläschchen gibst, hebst Du diesen Effekt also auf. Unabhängig davon, sollte man nie Milchzucker zur Nahrung geben, da dies zwar zur Stuhlentleerung führt, aber auch Blähungen und krampfartige Schmerzen zur Folge haben kann und die Beschwerden zum Teil noch verstärkt: http://www.hebamme4u.net/ernaehrung/milchzucker.html Jeden zweiten Tag Stuhlgang ist in Ordnung (auch alle drei Tage). Man sollte so wenig wie möglich mit Zäpfchen o.ä. nachhelfen, damit der Darm nicht träge wird, sondern lernt selbst aktiv zu werden. Es kann eine Weile dauern bis sich mit der neuen Milch alles gut eingependelt hat. Bei der Suche nach einer Lösung ist es außerdem wichtig, zu versuchen die Ursache zu ermitteln: - Schluckt das Kind z.B. beim Trinken zu viel Luft, könnte häufigeres Aufstoßen und eine Anti Colic Flasche helfen. Außerdem wären dann die Zugabe von Sab Simplex oder Lefax hilfreich. - Wird die Milch nicht vertragen, ist eine Umstellung sinnvoll. - Könnte kalkhaltiges Wasser die Ursache sein, sollte man die Milch vorübergehend mal mit Babywasser zubereiten. - Liegt es an der allg. unausgereiften Verdauung (kommt häufig nach Kaiserschnitt oder Antibiotikagabe in der SS vor) kann langfristig gesehen eine Kur mit Bigaia Tropfen helfen (wirkt nicht gegen akute Beschwerden, sondern unterstützt den Aufbau einer gesunden Darmflora). - Reagiert das Kind auf D-Flouretten wären alternativ Vigantoletten sinnvoll. Unabhängig von der Ursache kannst Du z.B. Folgendes tun: - Baby mehrmals täglich ohne Windel strampeln lassen - viel tragen am besten in Bauchlage - Kischkernkissen - Bauch und Fußsohlen massieren - warm baden - einige Fläschchen mit 1/4 Fencheltee und 3/4 Wasser zubereiten LG


emily2208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo danke für die Antwort. Ja MilchZucker hab ich sofort weg gelassen ...aber dann mach ich schon ein fehler mit den zapfchen die hab ich ziemlich oft gegeben weil die Hebamme meinte es wäre nicht schlimm... Sabtropfen war der Stuhl breiig bis schmierig und Grün und sie spuckte viel mehr danach hab ich weg gelassen... Dann probier ich die anderen Alternativen...sie kam per kaiserschnitt zur Welt durch Beckenentlage und 2 vorhandenen Gebärmuttern ausserdem hatte sie wenig Platz und in der Ss hatte ich amoxillin bekommen im kh meinten sie das sie So oft schreit wegen Anpassungsschwierigkeiten.... Das lefax find ich ja auch nicht So toll ...kümmelzapfchen usw das ja alles zum anführn ....Mh


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emily2208

Hallo nochmal, Baby haben nach einem Kaiserschnitt oft eher Probleme mit der Darmflora. Anpassungsschwierigkeiten kommen häufig vor und sind zwar belastend aber ganz normal. Kalkhaltiges Wasser oder D-Flouretten kommen aber wie beschrieben ebenfalls als Ursache in Betracht. Je nach dem wie genau die aktuellen Beschwerden aussehen würde ich daher mal bei Aptamil Comfort bleiben, Bigaia Tropfen als Kur zum Aufbau der Darmflora geben, falls sie Blähungen hat Lefax probieren (ist nicht zum abführen) und beobachten, was in den nächsten 1-2 Wochen passiert. Zusätzlich kannst Du wie gesagt viel tragen, Kirschkernkissen, frei strampeln, Bauch im Uhrzeigersinn massieren, baden und die Milch ab und zu probeweise mit 1/4 Fencheltee zubreiten (manchen Kindern hilft es, anderen nicht - dann weg lassen). Milchzucker solltest Du nicht mehr geben und Kümmelzäpfchen versuchen sparsam bzw. nur bei wirklichem Bedarf einzusetzen. Schreib mal, wie es sich entwickelt, wenn Du magst - dann kann man weiter sehen... LG


Öffne Privacy-Manager