Isabella1234
Hallo, Ich möchte unseren 5 Monate alten Sohn abstillen und habe dazu leider ein bestimmtes Zeitfenster, dh es muß bis Mitte März klappen. Er hatte bis jetzt nie Probleme, die Flasche zu nehmen - sowohl mit Flaschennahrung (ich mußte laut Krankenschwester gleich nach der Geburt zufüttern, weil er nur 3kg hatte, obwohl ich stillen wollte) als auch mit von mir abgepumpter Milch. Jetzt habe ich begonnen,mit Hipp Bio Combiotik 1 (hier gibt es leider keine Pre) zuzufüttern. Beim ersten Mal hat er eine Flasche mit 200ml (mit Pausen) ausgetrunken, dann allerdings zwei Stunden später alles wieder von sich gegeben. Danach habe ich die Portion auf 30ml reduziert und dann langsam bis auf 120ml erhöht. Ich lasse ihn zuerst trinken und gebe ihm dann noch die Brust. Das hat eine Woche lang gut geklappt, Verdauung ist gut, er spuckt nur sehr viel, auch von meiner Milch. Im Moment habe ich das Gefühl, daß er ständig randvoll ist. Heute hat er bei unserer Nanny nur 40ml getrunken und dann alles wieder von sich gegeben. Als ich danach versucht habe, ihn zu füttern (wir dachten, er sei einfach nicht hungrig gewesen), hat er die Flasche komplett verweigert. Er nuckelt nicht am Sauger, sondern beißt nur darauf herum und spuckt aus, was er in den Mund bekommt. Wir haben überlegt, es mit HA-Milch zu versuchen. Habe auch noch einiges an Reserven an abgepumpter, eingefrorener Milch, will die aber nicht leichtfertig aufbrauchen, weil ich ihm auch gerne dann, wenn er endgültig abgestillt ist, noch Milch von mir füttern möchte. Hat jemand einen Rat? Ich bin mir nicht sicher, ob er die Milch wirklich nicht verträgt, denn eine Woche lang hat es ja recht gut geklappt. Und ich will auch nicht zu oft wechseln, andererseits werde ich das aber jetzt machen müssen, da er die Hipp komplett verweigert. Danke im voraus für jeden Ratschlag, Isabella
Hallo Isabella, hat er auch Durchfall? Dann könnte es auch ein Infekt sein. Oder ist die Verdauung normal? Wenn ja, ist der Stuhl eher weich oder fest und neigt er zu Blähungen oder eher nicht? Wenn er die Hipp Combiotik Milch (als einzige Nahrung sowohl prebiotisch als auch probiotisch) komplett verweigert, könntest Du es durchaus mal mit einer anderen Milch versuchen, wenn Du sowieso abstillen möchtest. Falls es keinen festen Stuhl bzw. keine Beschwerden beim Stuhlgang hat, würde ich es mal mit Hipp Bio Pre oder 1 (Packung mit dem Baum - nicht Combiotik) versuchen. Diese Milch enthält LCP und wird in Bio Qualität hergestellt, enthält aber keine Pre-/Probiotika, die schon mal nicht so gut vertragen werden. Wenn er zu hartem Stuhl neigt, würde ich alternativ Humana Pre oder 1 anbieten. Sie enthält ebenfalls wertvolle LCP Fette sowie zusätzlich verdauungsfördernde Prebiotika, aber keine Probiotika. LG
Liebe Lanti, Vielen Dank für deine Antwort. Er hat normalen Muttermilchstuhl, seit der Hipp Combiotik ist er etwas dickcremiger, aber nicht wesentlich. Er hat allerdings im Moment Schnupfen. Wir haben es gestern erstmals mit Nan Pro HA 1 versucht (entspricht, glaube ich, Beba, ist jedenfalls von Nestle). Er hat die Flasche zwar nicht von mir, aber von meinem Mann genommen und die Nahrung bis jetzt gut vertragen. Wir versuchen es jetzt mal damit. Sonst war leider kaum eine andere HA-Milch zu bekommen (wir wollten eigentlich Aptamil kaufen) und Pre-Milch gab es leider gar keine, auch nicht in der Apotheke (wir leben in Warschau). Jedenfalls vielen Dank für die Hilfe. LG, Isabella
Liebe Lanti, Vielen Dank für deine Antwort. Er hat normalen Muttermilchstuhl, seit der Hipp Combiotik ist er etwas dickcremiger, aber nicht wesentlich. Er hat allerdings im Moment Schnupfen. Wir haben es gestern erstmals mit Nan Pro HA 1 versucht (entspricht, glaube ich, Beba, ist jedenfalls von Nestle). Er hat die Flasche zwar nicht von mir, aber von meinem Mann genommen und die Nahrung bis jetzt gut vertragen. Wir versuchen es jetzt mal damit. Sonst war leider kaum eine andere HA-Milch zu bekommen (wir wollten eigentlich Aptamil kaufen) und Pre-Milch gab es leider gar keine, auch nicht in der Apotheke (wir leben in Warschau). Jedenfalls vielen Dank für die Hilfe. LG, Isabella
HA wäre nicht mehr nötig in dem Alter, schadet aber sicher nicht. Für mich hört es sich eher nach einem normalen Spuckkind an. Ich habe selbst zwei schlimme Spuckkinder. Wenn Dein Kind sowohl bei Muttermilch als auch bei Flaschenmilch spuckt, schließt einfach der Magen nicht richtig. Das verwächst sich. An der Art der Flaschennahrung liegt das dann nicht. Beim Spucken sieht die Menge oft viel größer aus als sie wirklich ist. Wenn Dein Kind trotzdem normal zunimmt, ist alles gut. Wenn er nicht trinken will und gesund ist, gibt es keinen Grund ihm die Flasche in dem Moment zu geben. Dann wartest Du einfach bis er Hunger hat. Gebt ihr auch schon Beikost? Manchmal wird das Spucken dann etwas besser. Obwohl ich das von meinen Kindern auch nicht behaupten kann. P.s. 3 kg Geburtsgewicht sind allein kein Grund zum Zufüttern. Wenn dann gut Milch kommt nach der Geburt, nehmen die Kinder gut zu. (Mein Kleiner hatte ein Geburtsgewicht knapp unter 3 kg und das Gewicht schon am 3. Lebenstag trotz reinem Stillen schon überschritten. Praktisch keine Gewichtsabnahme. Da solltest Du Dir kein schlechtes Gewissen im Nachhinein machen. Aber lass Dir beim evtl. nächsten Kind nicht gleich so was einreden, dass Du zufüttern musst.)
Liebe Haluzinelle, Danke für deine Antwort. Er ist an und für sich kein Spuckkind und die Reaktion auf das erste Mal Hipp Combiotik war eher Erbrechen, er hatte danach noch den ganzen Abend einen Würgereiz. Das Problem mit der Hipp Combiotik war später dann nicht mehr das Spucken (erbrochen hat er sich nach dem ersten Mal nicht mehr), sondern daß er die Flasche von mir (und auch von unserer Nanny) ganz einfach nicht mehr genommen hat. Mit der HA-Nahrung funktioniert es jetzt gut, ich hoffe, das bleibt so. Feste Nahrung wollen wir erst nach der Umstellung einführen, um ihn nicht zu überfordern. Mit der Flasche am Anfang gebe ich dir vollkommen Recht, nochmal würde ich mir so etwas nicht einreden lassen. Aber beim ersten Kind ist man nunmal recht unsicher.
Schön, dass er die HA-Nahrung verträgt. Ja, beim ersten Kind lässt man sich schnell was einreden. Ging mir auch so.