Elternforum Fläschchennahrung

Abstillen - an Fläschchen gewöhnen

Anzeige kindersitze von thule
Abstillen - an Fläschchen gewöhnen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Eltern, ich wäre außerordentlich dankbar, wenn ihr mir mit euren Erfahrungen und Tipps weiterhelfen würdet. Ich werde ab September wieder arbeiten gehen und möchte daher abstillen. Mein Sohn ist nun 6,5 Monate alt und bekommt auch schon Beikost. Leider isst er nur wenig, sodass er davon noch nicht satt wird. Ich habe versucht ihm tagsüber die Brust nicht mehr zu geben, um seinen Appetit auf Beikost zu steigern, aber leider ohne Erfolg. Dann wartet er bis er abends und nachts trinken kann. Gut, dachte ich, vielleicht ist er noch nicht so weit. Ich habe eine 10-tägige Beikostpause gemacht und wieder voll gestillt. Ich habe auch versucht ihn an die Flasche zu gewöhnen, aber leider auch ohne Erfolg. Er nimmt das Fläschchen mit Milch gar nicht und auch keinen Schnuller. Er trinkt Wasser und Fruchtsaft aus jedem Gefäß, aber Milch nur aus der Brust. Ich habe auch schon Mumi abgepumpt und aus der Flasche angeboten - ohne Erfolg. Ich denke mir, dass ich vielleicht einfach zu wenig hartnäckig bin und zu schnell wieder die Brust gebe. Ich will ihn aber auch nicht hungern lassen. Es ist ein Dilemma. Hat irgendjemand ähnliche Probleme gehabt und konnte sie lösen? Bitte schreibt mir von euren Erfahrungen, ich wäre sehr dankbar, zumal ich mit meinem Latein am Ende bin. Ich danke schon im Voraus, lG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm das kenn ich keine flasche und kein schnuller... aber wenn ihr kind dieses trinkgefäß nimmt kann man doch sicher auch damit die milch füttern...ich hatte mal was davon gelesen...das es so extra becher für sowas gibt,da so einige (auch kleine kinder) die flasche einfach nicht annehmen möchten...ich würde es einfach mal probieren..ein extra becher oder trinktasse für die milch und dann wird mans ja sehen.... ansonsten solte vllt ihr partner oder ihre eltern (grosseltern oder freundin) das kind mal mit der flasche füttern oder es zumindest versuchen...und sie sollten den raum verlassen...so riecht ihr kind nicht ihre brust und sie und kann nicht auf die idee kommen wenn es genug quängelt bekommt es wieder die brust.. ich musste meine kleine etwas mehr drängen da ich keine milch mehr hatte...eine malzeit war ausgefallen und mit viel ruhe und gedult ging es dann..aber meine motte war au erst 4 wochen alt da siegt der hunger wohl eher... hmm....ja ansonsten fällt mir nur ein ruhig bleiben ...und reden reden reden xD und wenn der kleine immer noch nicht möchte...ist er vllt noch nicht ganz soweit...aber ich denke das das mit einem becher getan sein wird...da ja dort auch schon saft drauss getrunken wird... achso kinder müssen erst lernen wie die flasche funktioniert deswegen sind die meisten kleinen eher skeptisch... naja ich hoffe hat etwas geholfen... viel glück wünsche ich und ein erfolgreichen start ins berufsleben (zurück wohl eher )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab zwangsweise mit 6 Monaten abrupt abgestillt. Mein Sohn ist aber mit Zwiemilch aufgewachsen, seit dem 2. Monat also zusätzlich mit Flasche. Daher hatten wir keine Umgewöhungsprobleme. Aber ich würde vorschlagen, die Milch auszustreichen, damit immer weniger aus der Brust kommt, und er merkt, dass da nix mehr zu holen ist. Abstillen kannst du prima mit Phytolacca Globulies, dann kannst du auf diese furchtbaren Medikamente verzichten. Blöd ist es natürlich trotzdem nach wie vor, weil man seinem Kind ja geben möchte, was es braucht. Schade, dass er die MuMi nicht aus der Flsche nimmt, sonst hätteste ja abpumpen können auf der Arbeit. Viel Erfolg! LG Katty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die bisherigen Antworten. Ich habe ihn heute tagsüber nicht gestillt. Die letzte Stillmahlzeit war um 04:15. Er hat wieder auf den Großteil der Beikost verzichtet und auf alle angebotenen Flaschen (mit Mumi, mit Säuglingsnahrung, Milchbreie...). Hunger hatte er eindeutig, aber nach stundenlangem Alternativenanbieten habe ich ihn nun doch wieder gestillt. Hätte ich konsequent bleiben sollen? Ach ich weiß einfach nicht weiter. Ich will ihn doch nicht traumatisieren....