Elternforum Fläschchennahrung

Abendbrei im Fläschchen

Anzeige kindersitze von thule
Abendbrei im Fläschchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wo bekomme ich Reisschleim oder Getreideflocken die beim kochen eher dünnflüssig werden? Möchte nämlich einen Abendbrei fürs Fläschchen kochen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann Dir leider keinen Tipp geben aber ich drücke dir die Daumen das du einen hilfeichen Tipp bekommst u nicht wieder alle antworten u rum diskutieren das Brei nicht in die Flasche gehört! Ich wünsch Dir alles gute u viel Erfolg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir meine Frage beantwortet wird und ich nicht wie das hier oft der Fall ist kritisiert werde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

okay dann mache ich mal den anfang *g* warum willst du den brei überhaupt ins fläschchen machen? bist du dir der folgen bewusst? ist jetzt wirklich nicht böse gemeint, sondern eine ernst gemeinte frage. grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, aus den Reisflocken von Milupa kann man ein Fläschen machen, die lösen sich auch einfach in Kochendem Wasser in der Flasche auf. Wenn du davon ein paar Löffel rein machst (weniger als angegeben) kannst du auch noch Folgemilch normal rein machen, dann passts durch nen Milchsauger. Wenn du es so machst wie auf der Packung brauchst du nen Breisauger. Habs mal kurz ausprobiert, aber länger schläft da keiner von, es liegt wirklich nicht nur am abendlichen essen, Calvin verweigert manchmal abends fast alles und schläft bis morgens 9 Uhr (von 20 Uhr) dann manchmal isst er Brot und trinkt seine Milch aus und kommt trotzdem nachts. Ausprobieren kannst du es, geschadet hats sicher nicht, nur es ist halt besser wenn du einfach nen Brei draus machst und es mit dem Löffel machst, klar das wirst du ja auch wissen. Stell nur vorsichtshalber ne normale Milchflasche bereit falls es doch zu klupmig ist, dann gibts nämlich geschrei und hektik ! LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also... es gibt "Kölln Schmelzflocken" die wurden früher schon für die Flasche genommen... die könntest du ausprobieren! Liegt aber auch dran, wie alt dein Kind ist, denn diese Schmelzflocken sind glutenhaltig und das sollte man mind. bis zum 7. Monat (eher noch länger) vermeiden. Ansonsten kannst du es mit Reisflocken versuchen, aber lieber etwas weniger Flocken, sonst wird das saugen so schwer fürs Kind ;) Aber grundsätzlich finde ich es besser, wenn die Babys den Brei vom Löffel bekommen! Für eine ganz kurze Übergangszeit würde ich sagen, dass es ok ist, den Brei aus der Flasche zu geben, aber besser nicht dauerhaft! Ich sage immer: eine Mutter muss nach ihrem Gefühl handeln, dann ist alles ok und sie macht nichts falsch ;) LG, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja da kann man schon einiges falsch machen. wie schnell verfehlt man zum beispiel das mischverhältnis. folge flüssigkeitsmangel...und dann zieht sich alles hinterher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann lieber eine milch der höheren stufe mit mehr stärke drin. da stimmt dann nämlich wenigstens das flüssigkeitsverhältnis. zumal die flocken ja alle zur zubereitung mit KUHMILCH o. ä. und NICHT mit Säuglingsnahrung gedacht sind. Und da wären wir schon beim nächsten Problem: Kuhmilch! Wird es dahingegen mit Säuglingsnahrung angerührt, stimmt gar nichts mehr.