Lara_11
ich kann mich kaum mehr daran erinnern, wie ich es mit meinem ersten Kind gemacht hatte. Für die Fläschchennahrung nehmen wir ja abgekochtes Wasser. Wann kann man denn damit aufhören, das Wasser abzukochen? Lieber garnicht?
Wir nehmen nur babywasser! Haben wir schon so bei unserem großen gemacht! Werde erst damit aufhören wenn alle Flaschen wegfallen,
Hallo, nehme auch nur Babywasser!
In 95% der deutschen haushalte ist abkochen gar nicht nötig, wir haben sehr gutes Trinkwasser. Nur bei bleileitungen ist es angebracht. aber generell denke ich, wenn dann sollte spätestens nach dem ersten Geburtstag kein abgekochtes Wasser mehr gebraucht werden, He früher die kleinen mit Bakterien und Viren und auch allergieauslösern in Berührung kommen, desto resistenter sind sie dagegen. Babywasser halte ich persönlich für eine Ausbeutung an extrem vorsichtigen Eltern, Mineralwasser ohne kohlensäure zur Zubereitung von Babynahrung geeignet, wäre, wenn es denn nicht Leitungswasser sein darf, doch alle mal billiger ...
ich stimme LonleyMum zu.... Ich halte Babywasser auch für Ausbeutung. möchte aber niemanden an den karren fahren, gell =) Genauso finde ich das Spülmittel von NUK einfach zu teuer. Ich nehm das Dalli ohne duftstoffe etc vom kaufland.... Abgekochtes Wasser würde ich auch spätestens zum 1. Geburtstag weglassen----aber man wird sehen was die zeit bringt
ich nehme das Babywasser weil wir sehr alte Leitungen haben und das Wasser voller Kalk ist, sie hatte Probleme mit dem Stuhlgang. Ich bin froh, dass es das Babywasser gibt. Zudem finde ich es auch nicht teuer.