missy5555
Hallo ab wann sollte abends keine milch mehr gegeben werden ab welchen Monat wegen dem zuvielen eiweiss..??
Ich kann mir vorstellen, dass die Abendmilch genau wie bei Stillmüttern die allerletzte Mahlzeit ist, die man wegfallen lässt. Schau lieber zu, dass die REINE Kuhmilch (dazu zählen auch Joghurt und Käse) tagsüber nicht die 300 ml (nach dem ersten Geburtstag) überschreitet. Ansonsten würde ich abends durchaus noch lange eine Pre-Mahlzeit als Teil des Abendrituals geben (allerdings dann eher aus einem Trinklernbecher oder ähnlichem, damit die Flasche langsam abgewöhnt wird).
...dass dein Kind ja fast noch ein Minibaby ist (also wird gerade erst 6 Monate, stimmts?) Da besteht laut Kinderärztlicher Meinung FütterPFLICHT rund um die Uhr. Und auch nach vollendetem sechsten Monat kann und darf man durchaus auch noch abends/nachts Flasche geben, denn meist sind die Kleinen tagsüber oft viel zu abgelenkt um gross zu essen. Die Premilch kann man übrigens bis zum ersten Geburtstag geben und danach auf normale Kuhmilch umsteigen! Wichtig ist nur, dass die Trinkmenge nicht dauerhaft (also für länger als eine Woche) über ein sechstel des eigenen Körpergewichtes liegt... Nach dem ersten Geburtstag gilt die besagte Grenze von 300 ml NORMALE Kuhmilch bzw. Milchprodukte.
Sehe gerade: sieben Monate. Vergiss also den ersten Satz und lies "nach vollendetem sechsten Monat" weiter... ![]()
Hallo danke erstmal für die Tips hatte auch vor lange die Pre-Milch zu geben aber ich wusste nicht wegen dem vielen eiweiss evtl...mein kleiner wacht oft nachts auf aber er macht keinen eindruck als hätte er hunger denke mal wenn ein Baby hunger hat dann macht er sich schon mit lautem geschrei bemerkebar.-)gebe meinem Zwerg keine milch nachts...ist das schlimm??
Hallo! Bei einer Anfangsnahrung (also Pre oder 1er) brauchst du dir wegen dem Eiweiß keine Sorgen machen. Das Eiweiß ist da dem der Muttermilch angepasst. Wie oben bereits geschrieben wurde, gilt das dann eher für Kuhmilch (und Folgemilch). Da sollte man darauf achten, dass es wegen des Eiweißes nicht zu viel wird (nicht ständig über empfohlene Höchstmenge). Je jünger das Kind, desto weniger natürlich. Dass du nachts keine Milch mehr gibst ist nicht schlimm, solange dein Kind es nicht mehr braucht. Sollte dein Kind aber auch noch nachts hunger haben und du würdest es ihm "verweigern" wäre das was anderes ;-) Ach und wegen deiner Frage "ab wann": Lass dich nicht verrückt machen, was man so in Büchern oder Helften liest. Solange dein Kind noch eine Flasche benötigt, sei es auch nur als Abendritual zum "runterkommen" ist das völlig in Ordnung.
Hallo,
meine ist auch 7 Monate. Ich möchte gerade das Abendfläschchen noch lange beibehalten, weil ich es so schön finde, mit meiner Kleinen zusammen die Zweisamkeit zu genießen :-) Über Eiweiß hab ich mir garkeine Gedanken gemacht
, ich weiß aber, dass es noch mind. 2 Milchmahlzeiten am Tag in diesem Alter sein sollten.
Sie bekommt nachts übrigens auch keine Milch, obwohl sie mehr oder weniger oft kurz wach ist (ganz ohne Weinen). Sie wollte schon mit 5 Wochen (!) nachts nichts mehr und das hat sich auch bisher nicht mehr geändert. Sie bekommt mal einen Schluck Wasser und (natürlich!) den Schnuller.
LG