LisasTim
Hallo alle, bisher hat unser Sohnemann HA Nahrung bekommen. Mein Mann und seine Familienseite haben viele Allergien. Deswegen haben wir uns für die HA Nahrung entschieden. Jetzt ist er aber schon 5 Monate alt und ich wollte eh in 4 bis 6 Wochen mit dem ersten Brei beginnen. Damit nicht alles auf einmal kommt, wollte ich jetzt die Milchnahrung wechseln und normale PRE Milch geben. Kann ich dies so machen? Oder gibt es eine bestimmte Zeit Vorgabe, wie lange man HA Nahrung gibt? Kann mir jemand helfen? Danke Vroni
Also sobald dein Baby etwas anderes als die HA bekommt kannst du von der HA umsteigen. Wenn du also mit Beikost beginnst, dann wird dein Baby mit den Allergenen usw. aus der Nahrung konfrontiert und ab da hat HA auch keinen Mehrwert mehr. So hat es uns die Hebamme beim Babytreff erklärt.
Da gibt es keine feste Regel. Ich würde wenigstens bis zum Alter von 6 Monaten warten. Ich selbst habe 12 Monate HA-Nahrung gegeben, zuerst Pré, dann 1er, dann 2er. Ich habe Asthma und Neurodermitis, und mein Mann neigt zu Heuschnupfen und leichtem Asthma. Ich habe mit der HA-Nahrung auch die ersten Milchbreie selbst angerührt (Vollkorn-Schmelzflocken), das geht gut. Man kauft halt keine Fertig-Breie (die eh fast immer wertloses Weißmehl und weißen Griess enthalten), sondern macht sie selbst. Mit Schmelzflocken dauert das wenige Sekunden. LG