Elternforum Fläschchennahrung

3jahre und 3monate noch flasche geben????

Anzeige kindersitze von thule
3jahre und 3monate noch flasche geben????

mamix2

Beitrag melden

hallo. mein sohn ist 3jahre und 3monate. er ist ein sehr sehr schwieriger essen.kein obst kein gemüse.(ich muss immer alles im essen verstecken). Milch hat er super gerne getrunken abends und morgens. mein kinderarzt hatte mir gesagt ich dürfte ihm die flasche geben bis er 3 wird. seit 1 monat kriegt er die nicht mehr und seitdem trinkt er auch keine milch mehr. ich hab alles probiert mit kakao drinne, erdbeerpulver garnichts. komisch ist es weil er ja morgens schon seit einem jahr seine milch im becher trinkt. ich bin echt verzweifelt weil er jetzt auch calzium nicht genug kriegt(mag kein käse und weissen joghurt selten). d.h vitamine fehlen und jetzt auch noch calzium. bin kurz davor wieder eine flasche zu kaufen und so weiß ich das er was gutes kriegt. zähne sind super lt.zahnarzt. was würdet ihr machen??? danke schon mal l.g


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamix2

Hallo, also erhlich gesagt würde ich nicht wieder zur Flasche greifen, wenn ihr einmal so gut davon weg gekommen seid. Welche Milch hat er denn in der Flasche bekommen (Pre, 1er, Folgemilch, Kindermilch, Vollmilch)? Und trinkt er nach wie vor morgens normale Kuhmilch aus dem Becher (weiviel?) und nur sonst keine Milch mehr über den Tag (weiß nicht, ob ich das richtig verstanden habe). Kakao oder Erdbeerpulver würde ich nicht geben "nur damit er zusätzliche Milch trinkt". Das macht ihn nur noch satter -auch Milch ist ja kein Getränk sondern Nahrung- und lässt ihn noch weniger essen. Mag er auch keinen Frischkäse o.ä.? Und was ist denn wenn Du normales Joghurt mit Obstpürre mischst? Mag er das? Dann würdest Du zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Calcium und Vitamine.... Sorry für die vielen Fragen, aber je mehr Infos man hat, desto besser kann man antworten LG


mamix2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

hallo lanti. danke für die antwort. er hat bis vor einen monat abends vollmilch aus der flasche getrunken und weiterhin morgens vollmilch aus dem becher ca.150-200ml.ihm fehlt das nuckeln sagt er. frischkäse mag er nicht wenn überhaupr philadelphia mit milka ud davon halte ich nichts. dein tipp gefällt mir sehr gut.ich werde es sogar gleich versuchen. er ist total schwierig und man kann schon nervend sagen weil er smoothies oder dieses quetschobst von hipp und alete liebt.kauf ich ihm natürlich aber frisch wäre ja besser .sobald er den zerkleinerer sieht probiert er nicht mals weisst du eigentlich wenn ich obst (geheim)purriere wie lange und wo ich es aufbewahren kann???? DANKE DANKE DANKE


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamix2

Also er trinkt doch Milch aus dem Becher, das ist doch schon mal gut. Auch wenn "fertige" Joghurts nicht der Hit sind, da oft mit Zuckerzusatz und Aromen, wäre es ja dennoch eine Alternative. Auch Milchreis, Griesbei, Frischkäse (gibt es ja in allen möglichen Formen), usw. liefern Milch. Zu viel Milch ist ja auch nicht gut und nur damit er Milch trinkt würde ich nicht noch Kakao oder Erdbeerpulver rein mischen. Eine Alternative wäre aber selbst gemachte Milchshakes z. B. Erdbeeren pürieren und mit der Milch mixen. Gleiches geht auch mit frischen Bananen. Müsli mit Milch oder Müsli mit Joghurt fällt mir noch ein. Auch wenn dein Kind kein Obst oder Gemüse zu mögen scheint, würde ich langsam davon abkommen, deinem Kind alles zu geben, was es möchte.... nämlich die nicht gerade gesunden Varianten. Also versteh mich nicht falsch, aber es ist ja klar, dass deinem Kind ein Aufstrich mit Schokolade besser schmeckt, als etwas "gesundes". Lieber Quetschies oder Smoothies als frisches Obst! Manchmal bedarf es viiiieeeeler Versuche, bis es klappt. Wie isst er denn im Kindergarten?


mamix2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2411

ich verstehe was du meinst. natürlich. ich hab heute was entdeckt.beim mittagessen fisch mit gekochten kartoffeln wollte er keine kartfóffeln essen er meinte es schmeckt nicht. ich hab dann sein teller weggenommen und bin aus der küche rausgegangen und meinte zu ihm wenn er wieder essen will soll er mir bescheid sagen.er hat natürlich geheult und nach 15min.kam er und wollte dann doch essen und auf einmal waren die kartoffeln lecker. d.h ich werde es auch so mit milch und obst versuchen.wenn er hunger hat wird er es ja wohl auch essen oder???? im kindegarten kommt er nächsten monat da wir letzes jahr in 5 kindergärten trotz anmeldung kurz nach geburt keinen platz gekriegt haben. bin sehr gespannt wie es klappen wird mit dem essen, da er bis 14 uhr da sein wird. danke für die tipps : )))))))))))))))


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamix2

Hallo nochmal, die 150-200 ml Vollmilch aus dem Becher sind ja schon mal super. Aus frisch püriertem ungekochtem Obst (was ja quasi einem Smoothie entspricht) plus Joghurt und/oder Milch lässt sich für Kinder, die nicht gerne Obst mögen und etwas "kaufaul" sind eine leckere und gesunde Trinmahlzeit herstellen, falls er z.B. das selbst gemischte Fruchtjoghurt nicht mögen sollte oder Du mal abwechseln möchtest. Rohes püriertes Obst würde ich im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb eines Tages aufbewahren. Obst von Hipp und Alete, Kakao-/Erdbeerpulver und sonstige Fertigprodukte würde ich zukünftig einfach ganz weglassen (damit Du Dich nicht aus Sorge "erpressbar" machst). Dann kann er wählen, aber aus gesunden Alternativen. Und kein Kind verhungert am gedeckten Tisch - wie er heute ja dann schon eindrucksvoll bewiesen hat. Solches Ausprobieren passt ja auch gut ins Trotzalter... Vielleicht würde er auch einen Milchbrei aus gekochter Vollmilch und Getreideflocken (Hafer, Dinkel, Hirse) und ggf. etwas frischem Obst drunter mögen oder wie schon beschrieben Milchreis oder Müsli. Probier's einfach mal aus. Kannst gerne mal schreiben, wie es weiter klappt, wenn Du magst Wenn er in der Kindergarten geht, ändert sich das Eßverhalten vielleicht von ganz allein weiter zum Positiven... LG


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Ich habe auch die Erfahrung gemacht: Im Kindergarten essen sie meist alles ;-) Naja fast! Aber ich würde es mal weiter so versuchen. Natürlich darf dein Sohn auch Lebensmittel haben, die ihm nicht schmecken. Aber ich habe auch den Eindruck, so wie du erzählst, dass er genau weiß, wie er dich dazu bringt "seine Lieblingssachen" aufzutischen.