Caroline2013
Hallo Mamis, ich brauche mal Euren Rat. Meine Tochter (11 Monate) ist ein echtes Moppelchen und trinkt immernoch ca 800 ml Milch (1er) am Tag. Ich versuche nun seit Monaten etwas Brei in sie reinzubekommen, was mir für ganze 2 Wochen gelungen ist. Da konnte ich endlich mal 2 Mahlzeiten durch Brei vollständig ersetzen. Dann plötzlich nix mehr! Kein Brei, kein Löffel, kein gar nix. Seit einigen Wochen interessiert sie sich für unser Essen. Da isst sie ein paar Happen mit. Aber nur mit eigener Gabel und danach braucht sie natürlich ihre Milch... Eine Zeit lang hat sie auch etwas Brot und Banane gegessen, das ist nun auch wieder vorbei. Alles wird in den Mund gesteckt und dann wieder rausgespuckt, in die Hand genommen, gematscht und runtergeschmissen. Sie trinkt mittlerweile die Flaschen nurnoch halb. Dafür meldet sie sich nun wieder 2x pro Nacht. Andere erzählen mir von ihren Kindern in dem Alter, die 4-5 Mahlzeiten am Tag essen. Schön brav vom Elterntisch, Brot,Gemüse, etc. und keine Milch bzw Brust mehr verlangen. Ich habe das Gefühl, meine Maus verlangt im Schulalter noch nach ihrer Flasche. Wie geht es euch so? Habt ihr auch solche Probleme? Ist das normal? Was mache ich falsch? LG
Hallo,
ja das ist normal,
nein sie wird nicht im Schulalter noch nur Milch trinken (auch nicht im Kiga),
und Du machst gar nichts falsch!
Menschenkinder sind Säuglinge und ihr wichtigstes Nahrungsmittel im ersten Jahr - also auch mit 11 Monaten - ist Milch (Muttermilch oder Pre bzw. 1er Nahrung).
Aber jedes Kind ist anders: manche lieben schon mit 5 Mon. Brei, andere bevorzugen im ganzen ersten Jahr ihre Milch und wieder andere essen nie Brei, sondern direkt vom Familientisch (diese haben meist länger mehr Milch im Speiseplan, weil sie weniger feste Kost essen als die Breifans).
Das ist alles gleichermaßen normal und ok (meine sind auch Milchliebhaber), hat nichts mit Dir zu tun und kommt mit der Zeit von selbst. Also versuch es weniger als Problem zu sehen, sondern ganz gelassen - das erspart beiden Seiten jede Menge Stress.
Mehr als regelmäßig Gemüse, Kartoffeln, Obst und Getreide als Brei oder zum selbst essen anbieten kannst und musst Du nicht tun - oft kehrt sich das Verhältnis von Milch und fester Kost erst im zweiten Lebensjahr um - und zwar wenn die Kleine soweit ist und Dein Zutun
Zahnt sie vielleichtmomentan ? Einige Kinder möchten dann lieber saugen als löffeln oder kauen...
Vermutlich macht sie auch gerade motorische Fortschritte, was oft dazu führt, dass die Kinder tagsüber zu abgelenkt zum essen sind und dann phasenweise wieder nachts Milch verlangen.
Macht Dich nicht verrückt, vergleiche nicht mit anderen und warte in Ruhe ab
LG
Du beschreibst hier exakt unsere Situation.... Nur dass unsere heut 1 Jahr alt ist und ich immernoch die Milch für die Fläschchen abpumpe :-/ Glaube manche Kinder brauchen etwas länger. Wir setzen sie mit dem Essen nicht mehr unter Druck. Wenn sie sich dafür interessiert,bekommt sie was, wenn nicht gibts eben Milch. Sie isst u trinkt nicht gerne...wiegt grad mal 6 kg.... Ruhig bleiben u nicht verzweifeln ;-) ich fühle mit dir