Kekskrümel
Hallo! In der Hoffnung, dass lanti meine Frage beantwortet...ein dickes Danke für die Hilfe, bereits vor 2 Jahren beim 1 Kind hast du mir super geholfen!!! Meine Kleine ist morgen eine Woche alt und ich gebe von Anfang an die Flasche. Im Krankenhaus gab es Aptamil HA Pre und zu Hause Milumil, weil gleicher Hersteller, aber bei Ökotest besser abgeschnitten. Die kleine Maus hat von Anfang an sehr dünnen, fast wässrigen Stuhl in gelblicher Farbe. Im Krankenhaus sagte man mir: normal Gestern Abend die erste Schreiattacke wegen Blähungen. Ist Milumil eine GUTE Pre? Ich hab mich im Vorfeld zwar informiert, bin jetzt aber verunsichert. Man will ja nur das Beste... Haben die Blähungen und der weiche Stuhl etwas mit der Nahrung zu tun oder muss sich das erstmal einspielen? Falls ein Wechsel der Pre in Frage kommt, welche würdest du empfehlen? Rossmann Eigenmarken BIO oder Hipp Bio sollen auch gut sein. Mein Sohn bekam vor 2 Jahren BEBA und wir haben uns 3 Monate durch die Blähungen gekämpft aus Angst die Nahrung zu wechseln, dass möchte ich meiner Tochter ersparen... Sorry, ist lang geworden. DANKE, für jede Antwort!
Hallo, erstmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt :) Babys Verdauung ist bei der Geburt noch recht unreif und muss sich erstmal an die Verwertung von Milch gewöhnen - sprich zB ausreichend Laktase-Enzyme produzieren. Ob die Beschwerden so stark sind, dass Du eine andere Milch probieren möchtest, was durchaus hilfreich sein kann, würde ich nach Deinem Bauchgefühl entscheiden. Alle Pre Nahrungen sind grundsätzlich von guter Qualität - sie unterliegen strengen gesetzlichen Vorschriften, sind voll vitaminisiert, voll mineralisiert, im Eiweißgehalt voll adaptiert und frei von Zucker- und Aromastoffen. Dennoch unterscheiden sich die Milchen hinsichtlich bestimmter Zusätze (LCP, Prebiotika, Probiotika). Da jedes Kind jede Milch anders verträgt ist es jedoch sehr individuell, welche Milch für welches Baby die Beste ist. Viele Pre Nahrungen enthalten wie Muttermilch langkettige und mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die wichtige Bausteine für die Gehirnentwicklung liefern. In den ersten 6-8 Monaten würde ich eine Milch mit LCP bevorzugen - danach können die LCP Fette auch durch ausreichend Rapsöl in der Beikost (Gemüsebrei und GOB) abgelöst werden. LCP ist in Aptamil, Milumil, Humana, Hipp und Beba Pre Milch enthalten. Babylove, Babydream, Alete, Alnatura, Bebivita und Milasan Pre enthalten kein LCP. Große Auswirkungen auf die Verträglichkeit und die Verdauung haben die verdauungsfördernden Probiotika ("gute" Bakterienkulturen die sich im Darm ansiedeln sollen) und Prebiotika (Ballaststoffe, die diesen Bakterien als Nährboden dienen), deren Nutzen umstritten ist. Probiotisch ist zB Beba Pre (mit LCP) sowie Alete und Babylove Bio Pre (ohne LCP). Probiotische Nahrungen werden für Frühgeborene und herzkranke Babys nicht empfohlen. Prebiotisch sind Aptamil, Milumil und Humana Pre (alle mit LCP). Diese Milchen verursachen eher weichen Stuhl. Hipp Combiotik Pre ist als einzige Milch sowohl prebiotisch als auch probiotisch. Sie ist sofern das Baby nicht zu Blähungen neigt, bei Verstopfung gut geeignet. Bei sehr dünnem Stuhl und Blähungen würde ich es daher mal mit einer Nahrung ohne Pre-/Probiotika versuchen. Die einzige Milch mit LCP und ohne Pre-/Probiotika ist HippBio Pre (Packung mit dem Baum - nicht Combiotik). Es gibt sie allerdings leider nicht als HA Variante. Besteht denn bei euch eine erhöhte Allergiegefährdung bzw. füttert ihr auch Milumil HA Pre oder normale Milumil Pre? LG P.S.: Bei Ökotest muss man immer sehr genau schauen, aus welchem Grund eine Milch ggf. abgewertet wurde. Und das wichtigste ist letztenlich, wie ein Säugling damit zurecht kommt.