Jule9B
Wir haben heute den neuen Film "Annie" gesehen. Die Handlung war ganz prima für einen Familienfilm, auch witzig und ein bisschen Action. Das Mädchen ist etwa 10 Jahre alt und in einer Pflegefamilie mit 4 weiteren Mädchen, wird dort natürlich schlecht behandelt und sucht nach seinen richtigen Eltern... Zufällig rettet es der Multimilllionär vor einem Verkehrsunfall und nutzt diesen Vorfall dann, um seinen Wahlkampf voranzutreiben (er will Bürgermeister von New York werden). Seine Berater raten ihm das Mädchen zuhause aufzunehmen. Er mag das Mädchen erst gar nicht (weil er andere Menschen generell nciht mag) und dann zunehmend doch... während die Pflegemutter nur hinter dem Geld her ist, der Marketingtyp auch und zum Schluss sowohl der angehende Bürgermeister als auch die Pflegemutter ihre gute Seite entdecken.... Alles in allem viele Klischees, aber eben auch nett aufbereitet und witzig gemacht. Viele schöne Aufnahmen von New York City haben mir gut gefallen. Zum Beispiel mehrere Hubschrauber"rundflüge", wo der angehende Bürgermeister Annie "seine" Stadt von oben zeigt. Tolle Aufnahmen bekannter Sehenswürdigkeiten! Mir ist vorher gar nicht in den Sinn gekommen, dass er auf dem erfolgreichen amerikanischen Musical "Annie" beruht (dort kennt das jeder, hier denke ich eher nicht) und dass in dem Film auch so viel gesungen wird. Das war leider nicht so toll. Ständig fängt irgendeiner der Hauptcharaktere unvermittelt an zu trällern und das hat uns alle fürchterlich genervt. Und das, obwohl ich Musicals im allgemeinen sogar mag - aber Geträller in Kinofilmen eher nicht. Die Lieder "Tomorrow" und "Hard Knock Life" kennt man ja sogar hier einigermaßen, sind für unsere synchronisierte Fassung ins Deutsche übersetzt worden. Die Besetzung war mit Jamie Foxx (angehender Bürgermeister) und Cameron Diaz (Pflegemutter) und dem kleinen Mädchen wirklich gelungen, die Kleine erinnert an eine sehr junge Whoopie Goldberg! Aber hätte ich das gewusst mit dem vielen Singen, hätten wir uns das gespart... Weiß nicht, ob euch das hilft. Jedenfalls seid ihr nun gewarnt und könnt nicht sagen, ihr hättet es nicht gewusst.
Die Hauptdarstellerin der "Annie" heißt Quvenzhané Wallis und den Namen sollte man sich wohl merken, da ich gerade über sie nachgelesen habe und sie schon in einigen bedeutenden Filmen mitgespielt hat und sogar schon für den Oscar nominiert war. Viele Grüße J.
Das ist einer meiner Lieblingsfilme in der Version von 1982 von John Huston mit Carol Burnett als Miss Hannigan (unvergesslich!) und Aileen Quinn als Annie. Ganz, ganz wunderbar und unvergesslich - auch musikalisch wurde "Tomorrow" im amerikanischen Kulturerbe aufgenommen. Keine Talentshow ohne diesen Song! Wobei ich "Maybe" noch schöner finde. https://www.youtube.com/watch?v=vrr3EmaF3gA
Danke für deine Bewertung! Meine Tochter will den Film an ihrem 9. Geburtstag mit ihren Mädels anschauen. Ich denke, er wird ihnen gefallen. New York ist unsere Lieblingsstadt, und ich habe die Geschichte von Annie als Kind geliebt (Ami-Wurzeln lassen grüßen). Nur der Papa wird unter dem Gesang leiden, der mag sowas gar nicht ;-) Ich muss leider mit der Milchzecke daheim bleiben und warte auf die DVD.
Wie erwartet: Den Mädels hat der Film (und die Musik) gut gefallen. Ein paar haben sich Tränen verdrückt. Mein Mann sagt, es ist halt ein "typischer Mädchenfilm". Er fand die deutsche Synchronisierung der Lieder sehr schlecht gemacht. Ich warte auf die DVD und schau mir den Film dann auf englisch an.
Häsle, guck dir doch bitte einfach diese wirklich fabelhafte Version von John Huston an: http://www.imdb.com/title/tt0083564/ Hier stimmt alles: Tanz, Gesang, fabelhafte Schauspieler, eine wunderbare Ausstattung. Must see!