Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Umfrage: wie habt ihr die Preßwehen empfunden ?

Umfrage: wie habt ihr die Preßwehen empfunden ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

schmerzhaft oder eher als unwahrscheinlichen Druck ? Und: hattet ihr eine PDA oder nicht. Frage deshalb, weil ich der Meinung bin, bei mir hat damals die PDA nicht gewirkt (WEhen waren unverändert schmerzhaft und der Versuch die Plazenta mit der Hand zu lösen war die Hölle): jedoch die Preßwehen habe ich nur als Druck empfunden. Könnte mir ja ansonsten eine PDS sparen.... Danke schonmal, Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jenni ich habe weder PDA noch irgendein anderes Schmerzmittel gehabt und habe die Preßwehen als ziemlich schmerzhaft empfunden. Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jenni! Ich hab drei Kinder und konnte mit den Wehen an sich immer recht gut umgehen - so lange, bis die Presswehen kamen. Viele Mütter beschreiben ja, dass sie die Presswehen als Erleichterung empfunden haben, weil sie endlich aktiv mitarbeiten können...für mich war das nicht so. Die Pressphase war der unangenehmste Teil der Geburten. Ich muss auch dazusagen, dass ich erst bei der dritten Geburt echten Pressdrang hatte...und das Gefühl zu zerreissen...ein sehr starker Druck nach unten... Bei den andren beiden Geburten presste ich immer nach Anweisung der Hebamme... ERfahrung mit Schmerzmitteln hab ich keine, da die GEburten bei mir immer recht schnell gingen... Alles Liebe! Mela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte keine Schmerzmittel und habe die Preßwehen nicht sehr stark empfunden. Mein Kleiner mußte allerdings dann mit der Saugglocke geholt werden, ich hatte einfach kein richtiges Gefühl, wann ich jetzt mitpressen muß. Liebe Grüße Rosi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, bei der ersten geburt hatte ich eine (zu dem zeitpunkt bereits abklingende) pda und die intensivste erinnerung an die preßwehen.... sie waren unerträglich, weil ich nicht pressen durfte, mir aber niemand erklärte, wie ich veratmen sollte/könnte - das köpfchen war nicht richtig ausrotiert. bei der 2. und 3. geburt kann ich mich eigentlich überhaupt nicht an den wehenschmerz bei den presswehen erinnern, nur an den dehnungsschmerz im damm- und überhaupt genitalbereich, der bei der 2. in einen dammschnitt gipfelte (hatte ihn auch bei der 1. geburt und beide male gespürt, allerdings nicht wirklich "besonders" schmerzhaft, verglichen mit den wehen, gemein war allerdings, daß ich nicht vorgewarnt wurde, als ich geschnitten wurde). achja, meine plazenta kam alle drei male nicht und wurde jedes mal manuell gelöst.... ich hab alle drei male dabei nichts gespürt. beim 1. mal wurde die pda verstärkt, beim 2. und 3. mal, wo ich keine pda hatte, bekam ich eine kurznarkose. manuelle lösung ohne betäubung welcher arrt auch immer find ich holzhackermethode.... tut mir leid.... alles liebe, irene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jenny, ich hatte eine PDA, die aber nach dem zweiten Nachspritzen leider nicht mehr gewirkt hatte. Die Presswehen habe ich als Erleichterung empfunden. Endlich konnte ich was tun, ich habe sozusagen gegen den Schmerz gepresst. Der Arzt hat dann noch mit der Saugglocke nachgeholfen. Liebe Grüsse Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jenni. Für mich waren die Presswehen zuerst schmerzhaft, denn mein Muttermund war erst 4cm weit geöffnet und ich hatte da schon Presswehen. Als der Muttermund dann aber offen war, waren für mich die Presswehen eine Art Erlösung, ich konnte endlich mithelfen. Eine PDA hatte ich nicht und ansonsten habe ich nur Homeopathieschmerzmittel verlangt. Geht alles ohne "starke Schmerzmittel". Gruss Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jenny! Ich hatte keine PDA und auch eine Traumgeburt. (1 Stunde) Ich habe die Presswehen zwar als Wahnsinnigen Druck empfunden, aber gleichzeitig auch als Erleichterung, weil ich endlich etwas tun konnte.(Hatte aber auch nur 3) Gruß Mili


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für mich waren die Presswehen eher angenehm, da ich endlich das Gefühl hatte, etwas tun zu können. SIe fühlten sich mehr als Druck an, schmerzhaft dagegen fand ich die Übergangswehen, bevor ich endlich pressen konnte. Unter den Presswehen konnte ich genau fühlen, wie der Kopf meines Babys immer tiefer rutschte. Das tat nicht weh, war nur ein Druckgefühl. Ich hab ganz ohne Schmerzmittel entbunden, allerdings im Wasser, was mit Sicherheit zur Entspannung beigetragen hat. Ich hab zwar zwischendurch nach Schmerzmitteln gefragt, aber dafür war es schon viel zu spät, mein Sohn war eine Viertestunde später da. Im Nachhinein bin ich sehr froh, dass ich ganz ohne PDA o.ä. ausgekommen bin. Henriette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hatte eine PDA und hatte überhaupt keine Schmerzen. Den Druck spürte ich aber und daher konnte ich gut mitpressen. Es war meine erste Geburt aber die Hebamme und die Ärztin fragten mich ganz ungläubig, wie viele Kinder ich denn schon zur Welt gebracht hätte. Ich schreibe das der Dosierung der PDA zu, die bei mir wirklich super geklappt hat. Beim nächsten würde ich auf jeden Fall wieder eine PDA legen lassen. Die Wehen vorher fand ich unerträglich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich fand die Presswehen eher als angenehm, mann kann endlich was tun. Auch mir kam es wie ein wahnsinniger Druck nach " unten" vor. Mit 3 Stück wars dann auch schon rum, dann kam mein Mäuschen auf die Welt. Die Wehen vorher waren viel viel schlimmer. Gruß Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ehrlich, die Preßwehen haben mir überhaupt nicht mehr wehgetan. Dafür hab ich vorher geflucht und geschrieen, weil es so wehtat... Aber als ich dann eeeendlich pressen durfte (es hat ewig gedauert, bis der Mumu die letzten mm hergegeben hat), war es großartig. Zwar hat es 45 Minuten gedauert und die Hebamme hat genervt, weil sie ständig rief: Bei der nächsten Wehe ist es da! und dann war doch nix... ich hab dann auch schon nach Dammschnitt, Saugglocke und was weiß ich nicht was verlangt :-), weil ich dachte, meine Kraft reicht nicht mehr... Es war unglaublich anstrengend, vielleicht das Anstrengendste, was ich je getan habe, aber wehgetan hat es nicht. Lg, Marie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für mich waren die presswehen tatsächlich eine erleichterung . beide geburten waren der hammer und waren ewig lang(12 std und 23 std. ) da war ich froh zu wissen , dass bald alles vorbei sein wird !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Jenny Bin zwar noch nicht ausgekugelt, aber ich bin grade auf Stippvisite hier :-) Ich habe die Presswehen bei beiden Kiddys als ziemlich "Angenehm" empfunden, es war eine Wohltat , nach der richtig Schmerzvolle phase. Erst als der Kopf kurz vor dem Durchtretten war, empfand ich ein Brennen und ein Schneiden(war der Riss,denn ich mir einhandelte) Ich habe keine PDA gehabt und auch nix anderes, die plazenta liess sich super ablössen, nur beim erstenmal wurde ich ausgeschabt(ohne Narkose!!Ich wäre fast gestorben,vor Schmerzen,schlimmer wie ,eine entbindung). Ich werde mir auch diesmal warscheinlich keine PDA legen lassen,der Druck lässt sich ja aushalten. Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe zwei völlig unterschiedliche Eindrücke von den Geburten meiner Kinder. Bei Kim damals 1998 empfand ich es als überhaupt nicht angenehm, nun zu pressen. Das Gefühl, mein Baby im Geburtskanal zu haben, war äußerst widerlich, weil ich glaubte, mich zerreißt es und ich fliege gleich in 1000 Stückchen an die Wände. Dann war ich aber froh, als sie endlich mit Hilfe eines Dammschnittes das Licht der Welt erblickte. Sie kam aber auch als Sternengucker (Gesicht nach oben) und das ist wesentlich mühsamer für Mutter und Kind. Mein Sohn kam vor 16 Tagen unter einer PDA und da empfand ich das Pressen als aktive Hilfe, endlich zum Ende kommen zu können. Da die Schmerzen ausgeschaltet waren, war es ein überaus positives und überraschendes Erlebnis, ich habe nur 2 x gepresst und er war draußen ! Die Schlußphase empfand ich als wirklich schönes Erlebnis. Dank der PDA ? Gruß SusieK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Allerseits! Ich habe drei Kinder geboren, alle drei ohne Schmerzmittel. Bei Nr. 1 empfand ich die Presswehen als sehr anstrengend, aber nicht sonderlich schmerzhaft. Schlimmer fand ich die Übergangswehen, wo ich schon Preßdrang hatte, aber noch nicht pressen durfte. Und am allerschlimmsten war die Nachcurettage ohne jedes Schmerzmittel/Narkose. Schlimmer als jede Geburt!!! Leider sagte mir niemand, daß man dafür auch eine Narkose verlangen kann und der Arzt war der Einstellung, daß ich das nach der Geburt doch wohl auch noch aushalten könnte :-( Bei Nr. 2 waren die Presswehen ziemlich schlimm und ich hab dolle geschrien, aber wahrscheinlich deswegen, weil sie ganz plötzlich kamen und ich keine Zeit hatte, mich darauf einzustellen (die Hebamme wollt es auch nicht glauben, daß es schon losgeht). Die Preßphase hat bei meinem Sohn eigentlich auch nur 1 1/2 Wehen (eine Preßwehe halb veratmet) gedauert, dann war er schon da. Im Nachhinein schön, aber in dem Moment war es mir zu heftig. Bei Nr. 3 - jetzt 7 Monate her - waren die Preßwehen zwar auch schmerzhaft (hab ziemlich gebrüllt), aber auch sehr erleichternd, weil die Geburt vorher gar nicht mehr weiterging und das Köpfchen sich einfach nicht in den Geburtskanal drehen wollte. Dann gings meiner Maus auch nicht so toll und es war ein Beinahe-Kaiserschnitt (halbe Stunde länger und sie hätten sie geholt). Furchtbar war es, als die Hebamme mir vorher mit der Hand den Muttermund aufdehnte und ich dabei pressen sollte (ohne Pressdrang), von 6 cm auf 10 cm *jaul*. Fast so schlimm wie Nachcürettage ohne Narkose :-O. Insgesamt würde ich sagen ,die Preßwehen waren schon irgendwie immer erleichternd für mich, weil ich wußte, nun ist es gleich vorbei. Tschau Jutta