Babytwo1318
um meine frage zu stellen,muss ich leider ein wenig ausholen. meine tochter ist nun 4.monate alt.sie kam via kaiserschnitt,bei 38+3,mit bel zur welt.wegen ihres niedrigen geburtsgewichts (2240g) lag sie noch 3 wochen auf der neo- its. sie hatte eine trinkschwäche,wurde sondiert ,hatte probleme die körpertemperatur zu halten u bekam eine glukoseinfusion. nun wurden beim orthopäden/chiropraktiker blockaden in der hws u lendenwirbelsäule gelöst.demnächst beginnt hierfür auch die krankengymnastik. durch die blockaden,hat sie bisher noch keinerlei anstalten gemacht zu greifen,auch konnte sie in bauchlage den kopf bis jetzt nicht halten. nun fiel mir auf,dass sie mich u gegenstände selten ansieht u diesen kaum folgt.sie schaut oft nach oben,dreht erst seit kurzem den kopf,folgt aber auch da kaum einem gegenstand.sie zeigt kaum interesse daran.auch das lachen ist eher selten.meist folgt nur ein stummes,kurzes lächeln. kommt das alles wegen der blockaden? sie ist dabei auch kein schreikind,sondern eher ruhig und schläfrig. wir waren vor kurzem bei einem vertretungsarzt,der meinte,das würde mit der zeit alles kommen,da sie wg der eingeschränkten motorik erst aufholen muss. wir haben bald einen termin zur u4,da werde ich natürlich auch mit der ärztin reden. jedoch würde ich schon gern wissen,bis wann ein kind denn zuverlässig gucken und lachen können muss.gibt es da so etwas wie eine zeitspanne,welches der späteste zeitpunkt sein sollte? ich hoffe,jemand hat ihr auch ähnliches erlebt und kann etwas dazu berichten. besten dank!
Die letzten 10 Beiträge
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute