Hallo! Erstmal Euer Ton ist völlig daneben! Zweitens man wird nicht als Mutter geboren. Drittens, nur weil man Medizin studiert hat, heisst das nicht man kennt sich mit ALLEN menschlichen Dingen aus. Dann müsste sich eine Erziehrinn, ja in der Erziehung ihrer eigen Kinder sehr leicht tun. HAHAHA! Kann ich leider nicht behaupten, hol mir auch oft Rat von einer Freundinn, weils beim eigenen ausbeisst. Früher hielt ich 25 in Schach. Bei meiner hab ich schon öfters versagt. Mutter-Sein muss man lernen. Ich finde auch nicht richtig was Johanna macht, aber ist von euch schon mal einer auf die Idee gekommen, ihr das in einem anderen Ton rüber zu bringen. " Johann, versuch doch mal was anderes, weil so wie Du es machst ,............ passieren kann und nicht so gut ist. Dieses Buch kann ich empfehelen ....... oder frag mal da nach........" Hört sich meiner Meinung nach etwas anders an und löst wahrscheinlich keine Trotzreaktion ala "LMAA , von Euch lass ich mir garnichts sagen" aus. Zumindest wäre es bei mir so. Johanna ist in allererster Linie MUTTER und dann kommt irgendwann die Ärztin. Ausserdem sind Ärzte welche von den schlimmsten Patienten. LG Claudia