Mitglied inaktiv
hy mich würde mal interessieren wie das bei euch so abends mit dem zu bett legen eurer babys läuft. also nori, jetzt 9 wochen alt,hat ca.23 uhr die letzte flasche und dann ca noch 1/2 stunde auf dem arm und dann ins bettchen legen. er schläft nie vor 23.30. ist das normal? wir versuchen ihn schon um 20 oder 21 uhr hinzulegen, keine chance!!! unser grosser geht 20.30 zu bett und irgendwie wärs schon mal feierabend zu haben. ist es normal dass ein so kleines baby ev. nachmittags nach mittagschlaf nochmals kurz schläft und dann bis gegen mitternacht nicht mehr? danke marion
Hallo, ich habe meinen Kindern beiden um 22 Uhr die letzte Flasche gegeben. Ich habe mich mit ihnen in mein bett gelegt, sie gefüttert, dann getragen und gesungen und dann ins Bettchen gelegt. Manchmal habe ich sie auch getragen, bis sie iengeschlafen waren. Hast Du denn eine ruhige Atmosphäre, schon dunkler und ohne Hintergeräusche? Würde schon anfangen so eine Art Ritual einzuführen, wie wickeln, Schlafanzug an, Schlafsack, Flasche, Singen, Heia. tanja
Hi Marion, also ich lege mich mit unserem kleinen Marcel (inzwischen fast 8 Wochen alt) abends um ca. 21:15 in mein / unser Bett und gebe ihm die Brust (manchmal auch beide). Es dauert etwa bis 22Uhr, bis er endlich eingschlafen ist, dass ich aus dem Zimmer gehen kann. Tagsüber schläft er für meine Begriffe auch zu wenig.....aber naja. Euch weiterhin alles Liebe Viele Grüße nach Luzern Caroline PS: Wie gehts euch sonst?
Hallo Unsere Maus ist jetzt 6 Wochen alt und sie bekommt so zwischen 21.00 und 21.30 ihre Flasche. Ins Bett bring ich sie dann um 22.30. Wenn sie dann mal ein bißchen älter ist, werd ich die Zeiten auch vorverlegen. Lg Mona
Emelie, jetzt 13 Wochen, geht zwischen 21.30h und 22.00h ins Bett. Ich kann mich aber erinnern, dass sie mit 9 Wochen auch erst um 23.00h oder sogar noch später schlafen ging. Es regelt sich von alleine ((c: Sie bekommt um 21.00h noch einmal die Brust, wie sie mag, trinkt sie vielleicht beide Seiten leer. Dann lege ich sie ins Bett. Manchmal schläft sie, aber öfter ist sie auch noch halb wach. Dann sage ich ihr, dass sie jetzt schlafen soll und stecke ihr den Schnuller in den Mund und schleiche mich raus. Meistens klappt es, dass sie dann alleine einschläft. Oder ich nehme sie noch einmal hoch, wenn sie weint, trage sie ein wenig herum und lege sie dann wieder ab. Dann schläft sie meist durch bis morgens um 5.30h. Viele Grüße firlefanz
Hallo, also unser kleiner Mann ist jetzt ca. 10 Wochen alt und kommt seit dem ersten Tag zwischen 18 und 19 Uhr ins Bett. Jeden Abend das gleiche Ritual, waschen, Bauchmassage, schmusen, stillen und ab ins Bett. Er schläft dann meist friedlich ein, manchmal knoddert er auch noch 5 Minuten, aber dann schläft er. Die nächste Stillmahlzeit ist dann zwischen 01.00 und 02.00 Uhr nachts und manchmal klappt es auch schon bis 03.30 Uhr! Danach schläft er so bis 06.30/07.00 Uhr. Also wir sind superzufrieden damit und es geht auch gar nicht anders, weil wir noch eine Große haben. Mir hat mal eine Ärztin gesagt, um acht ist Nacht! Unsere Große (4 Jahre) liegt also auch spätestens um 20.00 Uhr im Bett und das nicht nur wegen diesem Spruch, denn wir müssen auch neue Kraft für den nächsten Tag tanken. Gruß lana
und den ärztespruch "um acht ist nacht" auch verstehen u. die uhr lesen können *ggg* sorry,aber der spruch ist komplett dämlich für so kleine säuglinge. die haben doch noch ihren bauch rhythmus u. müssen sich erst langsam umgewöhnen,da hilft keine brechstange u. ein kind schlafen legen zu wollen,was absolut nicht müde ist,ist auch quatsch. die meisten kinder,die ich kenne,sind so zwishcen 21 u. 23 uhr ins bett gegangen,manche noch später am anfang..na und??? das reguliert sich doch alles... lg pitti
Du scheinst den Sinn meines Postings wohl falsch verstanden zu haben. Aber was solls. Ich habe eben nur mitgeteilt, wie es bei uns mit dem Zubettgehen ist und das hat NeoMama schließlich wissen wollen. Da es unser zweites Kind ist, und es mit der Uhrzeit bei dem ersten auch so gehandhabt wurde, weiß ich jetzt echt nicht, was Dein Posting soll. Neid? *hehe* Jeder kann das doch handhaben wie er möchte, wir machen das jedenfalls so. In unserem Bekannten- und Freundeskreis wird es teilweise genauso gehandhabt, teilweise gehen die Kinder auch später ins Bett. Jeder muss selbst wissen, wie es am besten für die Kids und sich selbst ist, oder? Und, dass ich zu Schlafgewohnheiten nicht Ärzte befrage, sondern, dass der Spruch eben so aus dem Gespräch heraus gefallen ist, kann ja wohl niemandem zum Vorwurf gemacht werden. Wir fesseln schließlich unsere Kids nicht um acht ans Bett, sondern dies geschieht freiwillig. Auch wir müssen nachts mal desöfteren aufstehen und haben genauso mit Problemchen zu kämpfen wie manch andere Familien. Dass sich alles von selbst reguliert ist ja wohl keinen Kommentar wert; es gibt aber vielleicht Leute hier, die einfach nur mal wissen wollen, wie es woanders läuft und ob das dann besser ist, bleibt dahingestellt. Es ist hier ein Austauschforum und kein Mecker-, Besserwisser- oder Vorzeigforum. Nobody ist perfect! lana
gerade die sollten doch wissen,dass die kleinen sich erst umstellen müssen lg pitti
dsf
ohne Worte ... LG.
hat es gedauert, bis wir einschlafzeit des babies an die des großen bruder angeglichen hatten. die ersten drei monate schlief der kleine nie vor 22 uhr, die nächsten drei monaten waren wir dann schon bei 20.30/21 uhr, erst dann pendelte sich 19.30 uhr, wie beim großen bruder. und wir haben hart daran gearbeitet und immer schrittweise versucht, die einschlafzeit nach vorne zu verlegen. dennoch: 6-7 monate hat es gedauert. und das finde ich rückblickend schon schnell. geduld, geduld, geduld, leider kann ich dir nicht mehr tipps geben.
Oh je, was hier wieder ein Tummult gemacht wird. Vergessen dürfen wir hier aber nicht, dass wir hier noch über einen Mensch reden und nicht über eine Puppe o.ä. Jedes Baby ist ein Individuum und als solches unterscheidet es sich von einem anderen Kind, d.h. wenn das eigene Kind mit 9 Wochen schon um 20:00 Uhr schläft heißt das noch lange nicht, dass das alle anderen Kinder auch so machen. Unsere z.B. ist jetzt 15 Wochen und 4 Tage alt und geht meistens nicht vor 22:30 Uhr ins Bett - am Anfang, d.h. vor ca. 6-8 Wochen ist sie sogar erst um 1:00 Uhr ins Bett gegangen. Heute teilt sie uns schon richtig mit, wann es Zeit wird. Nämlich dann wenn Sie Ihre letzte Flasche haben will und sie unendlich oft gähnt und langsam aber sicher ein klein wenig quenglig wird. Da hat sie dann auch keinen Bock mehr an Pappas Wange zu schmussen - dann will sie einfach nur ins Bett - und das ganze ohne Singen? Sind wir, d.h. meine Frau und ich, jetzt Rabeneltern? Ich streichele sie an der Hand wenn sie dann nach der Flasche im Bett liegt und wirklich, 1-2 Minuten später schläft sie. Und dann meistens bis morgens. Und morgens, wenn ich und meine Frau dann wach werden sehen wir unsere Kleine um ca. 08:30 Uhr munter vor sich herquasseln. Und wenn wir sie dann anschauen, dann schaut sie zu uns herüber und das wärmste Lächeln das ich je gesehen habe kommt mir/uns entgegen. Okay, wenn sie morgens mal wirklich richtig Hunger hat, schreit sie uns auch schon aus dem Bett... :-) Grüße, maxl_ffm
geht mir auch so. und wenn sie manchmal auf meinem bauch schläft,guckt sie morgens so herum,eiert ein wenig mit dem köpfchen,sieht dass ich wach bin und lächelt das schönste aller guten morgen lächeln!!!! haaach man könnte immer nur schwärmen!!! von diesen kleinen ladys!! :0))))))) lg pitti
Sorry @pittiplatsch, hab ich dann etwas in den falschen Hals gekriegt! Kannst Du mir nochmals verzeihen *liebguck*? lg lana
liebzurückguck mit bambiäugele :0)))
ot