Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Bekleidungwechseln - wie oft?

Bekleidungwechseln - wie oft?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, wie oft wechselt ihr bei euren Baby die Sachen. Normaler Weise hat das Baby seine Windel an darüber einen Body und dadrüber einen Pullover/Jäckchen und einen Strampler. Geht davon aus das das Baby sich nicht bespuckt oder bekleckert hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wechseln den Body jeden morgen oder abends nach dem Baden (baden alle 2-3Tage). Hose und Pullover (oder Strampler) wechseln wir sonst alles zwei Tage, wenn keine Flecken drauf sind. Unsere Tochter ist jetzt 5Monaten. In den ersten 2Monaten haben wir die Sachen jeden Tag gewechselt. Vollgespuckte Sachen werden natürlich sofort gewechselt. Bin auf weitere Antworten gespannt. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wechsle täglich die Kleidung meiner Tochter. Body geht nach dem Tragen grundsätzlich in die Wäsche, egal ob schmutzig oder nicht. Bei Pulli, Hose, Strampler ... kucke ich, ob noch sauber, dann kann es noch am nächsten Tag getragen werden (ist meistens allerdings nicht der Fall :)). Jeden Morgen (für den Tag) und jeden Abend (für die Nacht) gibt es einen neuen Body. Ist vielleicht ein bißchen übertrieben... LG Malin mit Madeleine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HI, also Body wechseln wir auch jeden Tag. Hosen meistens alle 2 bis 3 Tage, Pullover sind am Abend meistens etwas bekleckert, also wandert der auch zur Wäsche. Liebe Grüsse Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben von Anfang an zwischen Tag und Nacht unterschieden: Der Schlafanzug wurde eine Woche lang jede Nacht getragen, solange er sauber war. Die Tagesklamotten habe ich jeden Tag alles frisch angezogen, egal, ob offensichtlich schmutzig oder nicht. Liebe Grüße! Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*räusper* also wenn die Sachen nicht schmutzig sind, ziehe ich sie mehrmals an. Pullover und Hosen können über Nacht ja gut »auslüften«, die lege ich sogar wieder zusammen... Den Body ziehen wir auch mehrere Tage an, ist halt so eine Wolle/Seide-Teil, das kann ich ebenfalls über Nacht zum Lüften liegen lassen. Ich finde, es ist a) auch so schon eine Menge Wäsche und viel Arbeit, mal abgesehen von b) der Umweltbelastung. (Ich ziehe zumindest Hosen auch mehrere Tage an und finde das eigentlich normal, oder nicht?) LG nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wollte nur mal kurz Nine Recht geben :-)) Wenn die Sachen noch absolut sauber sind, was zugegebenermaßen selten vorkommt, lüften sie aus und kommen wieder in den Schrank oder werden nochmals angezogen. Man muss ja nicht unnötig Wäscheberge produzieren. Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei uns ist es so ähnlich;der body wird schon mal ein paar tage getragen wenn er noch sauber ist.und den schlafanzug benutzen wir auch immer etwas länger.die anderen sachen bieten aber doch immer eine größere angriffsfläche für die täglichen spuckanfälle,also werden sie ausgewechselt. lg, julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch wir ziehen den Body ein paar Tage an. Außer unser Sohnemann hat stark geschwitzt, es ist was aus der Windel gelaufen oder er hat es fertig gebracht (was öfters vorkommt) sich bis auf den Body voll zu lüllern;-) Ansonsten finde ich das die Kleinen sich ja wohl kaum schmutzig machen und riechenden Körperschweiz haben sie auch noch nicht. Die anderen Sachen wechsel ich nach Bedarf , sonst wird ordentlich gelüftet. Zum Thema Wäsche : denkt dran KEINEN Weichspüler, besonders nicht bei Babywäsche. Ist ein starker Allergieauslöser und belastet sowieso nur unnötig die Umwelt! Naja, ich finde es sollte eine Selbstverständlichkeit sein Wäscheberge zu vermeiden wos nur geht! LG Trisha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Antworten. Nun weiss ich das ich noch Sachen kaufen muss. Ich habe 2 Perser und wollte deshalb die Wäsche immer separat waschen damit nicht schon die Babysachen voller Katzenhaare sind. Da sich jetzt aber rausgestellt hat, dass ihr nicht so oft wechselt. Werde ich mir noch ein Paar Bodies, Strampler und Pullover kaufen. Den es ist wirklich nicht sehr umweltfreundlich wegen ein Paar Teilen zu waschen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wasche deshalb nicht so oft, weil immer Waschmittelrückstände in der Wäsche sind, und Luise hat Neurodermitis, das ist eher unangenehm. Also wenn die Wäsche (und gerade Bodys) nicht schmutzig sind, werden sie weiter getragen. Wenn sie aber (bei Theo, 7 Wochen) bespuckt sind oder die Windel undicht war, oder Luise das halbe Frühstück am Pulli und den Birnensaft im Body hat, gehts in die Wäsche. Wir haben genug Sachen, da warte ich eh, bis die Maschine voll wird. Theo wird eigentlich nur umgezogen, weil ich so viele Sachen hab und die Leute, die´s geschenkt haben, sollen ihn ja auch darin sehen. Sonst würde er (wenn nicht bespuckt, vorausgesetzt) tagelang nur einen Strampler tragen! Die sauberen Sachen wandern zurück in den Schrank.