zauber91
Hallo Unser Sohn 2 hat bis jetzt sein Spielzeug in 3 großen Kisten im Wohnzimmer. Leider ist das immer sehr unübersichtlich wenn er was möchte muss er immer alles erst ausräumen und dann sieht es immer aus wie sau. Wir wollen nun seine Spielsachen in sein zimmerräumen das er immer nur das im Wohnzimmer hat womit er gerade spielen möchte Damit aber immer Zimmer nicht das gleiche Chaos herscht wie im Wohnzimmer wenn er was sucht Suchen wir nun nach einer Möglichkeit seine Spielsachen übersichtlich aufzubewahren Wo und wie bewahrt ihr eure Spielsachen auf? Regal? Kisten? Haben Legos, Autos, tut tut Bahn, Bücher, kugelbahn usw Habt ihr uns paar Anregungen evtl mit Bilder wie ihr es habt Vielen Dank
Wir haben den trofast von ikea in schwarz mit roten Kisten.

Den gibt es in verschiedenen Formen. http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S79102958/
Entweder Trofast oder Kallaxregale mit Boxen. Auf den Boxen ein Schild/Foto was drinnen ist.
Ikea Trofast in Kiefer mit bunten Boxen (orange, transparent, grün, blau, gelb). Auf den Boxen Fotos aufgeklebt, was drinnen ist :-) Es gibt auch ein kleines Regal für kleine/wenige Sachen: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S49102304/
wir haben auch Trofast von Ikea und dort ist alles von meinen Mädels an Spielzeig verstaut.Di gibt es so viele unterschiedliche Modelle.
Wir haben so ein großes Kastenregal mit 9 Fächern. In diesen Fächern stehen nach Bedarf eben Kisten, z.B. für Lego oder Playmobil. Die Bücher stehen so drin, Autos je nach Größe auch. Das Regal ist super. Hat sich gut bewährt. Obendrauf steht der CD-Spieler und die CDs. melli
Wir haben so ein großes Kastenregal mit 9 Fächern. In diesen Fächern stehen nach Bedarf eben Kisten, z.B. für Lego oder Playmobil. Die Bücher stehen so drin, Autos je nach Größe auch. Das Regal ist super. Hat sich gut bewährt. Obendrauf steht der CD-Spieler und die CDs. melli
Wir haben einen Mix aus offenen Regalen und Kisten/Körben. Wobei die offenen Regale nun langsam gegen Kommoden getauscht werden. Ich finde, bis zu nem gewissen Alter sind offene Regale besser (so zum Beispiel bei unserem 1,5 jährigen), irgendwann sind die aber doof, weil alles rausgeholt und nicht aufgeräumt wird, vor allem bei Besuch (von unserem 4jährigen). Ich hänge mal Fotos vom Großen an. Er hat Kallaxregale, die unten mit Kisten bestückt sind (2 für Bücher, 1 für Lego, 1 für Baukram). Die oberen Fächer sind frei, teilweise nur ne Wand hinten drin und 2x mit Tür (Malsachen und Puzzle). Er hat NOCH zwei offene Regale - für Autos, Dinos und Schleichtiere (diese sortiert nach Herkunft in Körben). Er hat außerdem noch ein Bett mit Schubladen von Ikea, da finden Brio und Handpuppen ihren Platz. Für Playmobilkleinteile reicht bis jetzt noch der alte Vaporisator.

Hier von der anderen Seite.

Euer System sieht gut aus. Ich persönlich bevorzuge geschlossene Regale weil es mir sonst zu unordentlich wird. Ich hab nicht die Zeit das alles ordentlich hinzustellen. Schublade auf und rein damit. Schon sortiert nach Lego, Musik, Bälle, Bücher etc aber nicht "geordnet".
Ja, wie gesagt, ab einem gewissen Alter finde ich Schubladen auch besser. Deshalb weichen jetzt bald die zwei offenen Regale mit den Autos und machen den Nordli Kommoden von Ikea Platz. Nur die Kallaxregale bleiben, die sind wirklich praktisch, um Playmobilhäuser von beiden Seiten zu bespielen, ohne sie ständig runter nehmen zu müssen.
Hier auch Trofast...

Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?