Mitglied inaktiv
Hallo, Nachdem ich mein wohnzimmer neu dekoriert habe, ist nun die küche dran. wie habt ihr die küche dekoriert? wie sehen eure küchen aus? lg mammi, die schon mal gespannt ist wies bei euch in der küche aussieht
So sieht meine Küche aus ... hoffe klappt mit dem Bild hochladen ...
Nö, klappt nicht ...
hatte sie schon mal drin, aber hier nochmal.
wenn man reinkommt ist zwischen 2 türen eine grosse kreisetafel, da steht unser speiseplan drauf.
ansonsten ist nur bissl deko auf dem fenster und wenig auf der haube.
die küche ist ja noch recht neu und ich wollte wenig an staubfängern, die hatte ich in meiner alten , offenen küche genug.

.

Ihr habt einen Speiseplan?? ;-))
ähm, ist das so ungewöhnlich???
aber eine super Idee
Wie läuft es dann ab?
Ja, ich hab keinen. Manchmal einen im Kopf - ändert sich aber ständig ;-)) Wer macht den Speiseplan?
also auf der tafel steht zuerst MO-So untereinander. dann schauen wir was noch im haus ist und versuchen das mit zu verkochen. ansonsten sagt jeder was er gerne möchte und das schreiben wir auf und machen danach unseren einkaufzettel. wir versuchen kartoffel, reis und nudeln im guten wechsel auf den tisch zu bringen. seitdem wir das so machen, brauch ich wesentlich weniger geld zum einkaufen, weil wir nur noch 1-2 mal die woche gehen. manchmal gibts änderungen wenn z.b. im garten wieder was reif ist oder mein mann mal in die kantine geht.


Huch, die ist aber farblos. Wirkt irgendwie auch leblos, weil da nirgends was dekoratives steht.... Aber nichts für ungut. Muss euch ja gefallen :-)) LG S
Ich find sie auch zu steril, erinnert mich irgendwie an einen OP-Saal. Ist aber auch Geschmackssache. LG
Mein erster Gedanke war: Lebt da denn überhaupt jemand? Soooo viel Ablagefläche und es liegt gar nichts drauf. Ist die Küche denn ganz neu, oder warum ist da alles so super ordentlich?
ja ich hatte vorher geputzt
nö, auch der Arbeitsplatte mag ich nix stehen haben - ja und steril ist sie noch - NOCH - bis ich eine Blitzidee mal habe
wir hatten bis februar auch eine *lebendigere* küche. aber das hatte ich nach 11 jahren sowas von satt. immer musste man erst arbeitsfläche abräumen und der ganze dekoscheiss war staubig. wenn weniger rumsteht , muss man weniger putzen und wegräumen. also ich habe auch gerne weniger.
ich hasse es wenn ich erst mal was wegräumen muss um mal zu wischen
Mich nervt es ja shcon dass ich Stühle immer hochstellen muss
Außerdem bringt zu viel Deko schnell Unruhe rein - für mich ein Graus, denn ich brauche klare Linien.
farblos ist sie - wenn aber das Licht anders einfall siehts etwas gemütlicher aus...natürlich im aufgeräumten Zustand - unangemeldete Besuche müssen auch mit nicht gespültem Geschirr leben - nee, bin keine Blitzeblanke

Die Küche an sich gefällt mir, aber es fehlt mir Leben :-)) Dekoration und sowas..... da ist viel zu viel freie Arbeitsfläche für meinen Bedarf. LG S
als die hier gezeigten. Wir leben in unserer Küche, da spielt sich alles ab und deshalb ist eine Mischung aus Küche , Esszimmer, Wohnzimmer , Büro usw ;-) Die Küchenmöbel gefallen mir allerdings nicht mehr und ich bin gerade am umplanen, aber sowas hochmodernes, steriles passt gar nicht zu uns, aber Landhausstil möchte ich auch nicht...also ist schwer was zu finden.
Unsere Küche - die haben wir seit September 09 und ich liebe sie. Auf denn Bildern ist allerdings noch kein Vorhang dran--- LG Jessi

noch eins

......

Hallo,
sie ist sehr klein. Die Schränke habe ich letztes Jahr mit Folie beklebt. Man sieht, dass ich nicht jeden Tag die Kinderfinger vom Kühlschrank wische. Ja, und ich habe auch extra fürs Foto aufgeräumt.
LG Sibs

Und der Kühlschrank ist mein ganzer Stolz. Den habe ich mir lange gewünscht und letztes Jahr bekommen.
LG Sibs

au ja, so einen will ich auch, aber der passt bei uns nicht rein
Und das Holz an der Wand find ich soooo toll - mein Mann wollte es nicht - ich könnt ihn
Hallo, mein Mann wollte mir auch erzählen, dass er nicht reinpasst. Nach mehrfachen nerven und nachmessen, wurde er dann doch genehmigt. Und wegen der Wand. Unsere Wände sind ganz buckelig in der Küche. Wenn wir hätten Fliesen an die Wand gemacht, hätten wir erst alles verputzen müssen. Da hatten wir beim besten Willen keine Lust dazu. Hinter dem Herd hatten wir auch eine Zeit lang so eine Metallplatte von Ikea, aber die war immer so putzintesiv und das wollte ich dann nicht für die ganze Küche. Mein Mann hat mir dann das mit der Holzplatte vorgeschlagen und da war ich dann auch begeistert. LG Sibs
na wir haben jetzt dieses Glasdingsbums, war auch anders geplant - wir wussten nicht, dass man Hartglas nicht zuschneiden kann.... Mit der Holzverkleidung hab ich kleinbei gegeben, war ein Kompromiss, muss man manchmal eingehen, auch wenns schwer fällt.
Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?