Ebba
Manchmal stellt man mit Erschrecken fest, wie doof und hilflos man doch in praktischen Dingen ist. Ich habe zB keine Ahnung, welcher Handwerker für welchen Bereich zuständig ist (grob natürlich schon ;-)). Jetzt möchte ich unseren Balkon mit Holz belegen lassen (es liegt dort nur eine verschweißte Folie) und mein Problem ist, welcher Handwerker macht das? Und überhaupt, wie gehe ich da vor? Ist Holz zB Bankirai überhaupt eine gute Idee? Oder doch besser Fliesen?
Bei uns hat das letztes Jahr ein Dachdecker gemacht. LG Marion
Hi, das ist bei den Gewerken nicht eindeutig zugeordnet, d.h. viele Handwerker können und machen das: Gartenbauer, Tischler, Dachdecker, Zimmerleute... Es ist immer die Frage, wer gerade an so einem "kleinen" Auftrag Interesse hat - von daher werden die Angebote sehr auseinander gehen. Ein erster Schritt, wenn du überhaupt keine Ahnung hast, wer aus deinem Ort solche Arbeiten übernimmt, könnte sein, mal im örtlichen Baumarkt nach Handwerkern zu fragen - inzwischen vermitteln die meisten Baumärkte auch Handwerker. Oder in der Nachbarschaft fragen, wer da die Holzterrassen und Balkone gemacht hat. Bei Holz musst du halt bedenken, dass noch ein Unterbau drunter muss, so dass du ca. 10cm Aufbauhöhe über der jetzigen Folie hast, mit Fliesen wäre es deutlich weniger. Aber wenn auch 10cm noch mit der Türkante etc passen, dann würde ich auch zu Holz tendieren. Gruß, Speedy
Ich würde es einen Bodenleger machen lassen! Machen sicher aber auch eine Menge andere Handwerker und nicht unbedingt schlechter. Bei Holz ist ein Tischler z.B. sicher auch eine gute Wahl, bei Fliesen eben ein Fliesenleger. Ob Du nun Holz oder Fliesen haben willst bzw. ob dies geeignet ist hängt von den Gegebenheiten ab und Deinem Geschmack. Wir werden auf unserem Balkon Dauerholz verlegen. LG Sabine
bei Ikea gibt es Holzfliesen, die sind zum stecken und das kann man selbst machen
Bei uns hat es der Schreiner gemacht, habe das seit vielen Jahren und bin immer noch ganz glücklich damit. Für mich wären Fliesen keine Option gewesen, sind bei Nässe vermutlich glatt und Holz ist einfach total gemütlich.
Hallo, ich würde auch im Baumarkt fragen. Allerdings könnte ich mir auch gut vorstellen, das selbst zu machen... LG
Gute Garten- und Landschaftsbauer machen auch Holzterrassen. Und natürlich Schreiner.
bei uns in der vorherigen wohnung hat das ein Schreiner gemacht.
... für Eure hilfreichen Antworten. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, welcher Handwerker oder vielleicht auch Hausmeisterservice mir das gut und günstig verlegt. Ist schon eine relativ große Fläche und geschwungen (60ger Jahre). Darum und mangels Zeit, kommt selbst verlegen zZt auch nicht in Frage. Aber wenn ich schon dabei bin zu fragen, welche Handwerksriege wird das denn wohl eher günstig machen? Dachdecker, Bodenleger, Schreiner, Hausmeisterservice. Vielleicht hat sich ja schon mal jemand bei den verschiedenen Professionen Kostenvoranschläge eingeholt.
Am billigsten wahrscheinlich der Hausmeisterservice. Ob aber am günstigsten ist halt die Frage. Bitte mit Zeichnung der Fläche und Materialwunsch um Angebote und kontaktiere dann die die in Frage kommen wegen Referenzen. Schau Dir die Arbeit an und entscheide dann. LG Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?