Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Tochter schläft bereits seit einiger Zeit in ihrem eigenen Wasserbett (Wassermatratze im Kinderbett (140x70cm). Nun wird sie für das Bett langsam zu groß, und da wir demnächst umziehen und sie dann wieder ein 'normales' Zimmer hat - also eines ohne Schrägen - würde ich ihr gerne den Wunsch nach einem Hochbett erfüllen. Allerdings will ich dabei nicht auf das Wasserbett verzichten, da sie im Wasserbett einfach soooo gut schläft. Da ich aber natürlich nicht einfach in ein Bettgestell eine Wassermatratze legen kann, hier meine Frage an Euch ob jemand soetwas schon mal realisiert hat. Gerne würde ich direkt ein 200x140cm großes Bett nehmen. Freue mich über Antworten und / oder PNs. Danke Euch schon mal ... LG Sabine
Hi, ohne jetzt eure baulichen Bedingungen zu kennen, würde ich sagen, dass es nicht sinnvoll geht. Durch das Gewicht der Matraze hast du schon bei einem normalen niedrigen Bett statische Probleme bei manchen Träger-oder Holzdecken - und da ist der statische Druck über die ganze Länge und Breite verteilt und nicht nur auf 4 oder 6 Punkte wie beim Hochbett. Da dürfte selbst so manche Stahlbetondecke Probleme bekommen, mal ganz abgesehen von der statischen Auslegung des Hochbetts. Da musst du locker mit 16x16 Pfosten x6 (oder 8) rechnen und 3 ebensolchen Längs und 12er Querbalken - ob das dann noch eine Platzersparnis im Zimmer bringt...? Gruß, Speedy
Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?