Benedikte
Wir sanieren unsere Bäder. der Badplaner hat uns für die Ausstattung eckige Waschbecken vorgeschlagen. Ich bin da total unentschlossen. Ungwohnt, aber nicht schlecht. Nur frage ich mich, ob die nicht viel schwerer zu reinigen sid als runde bzw ovale. Für mich hat der Pflegeaufwand viel Bedeutung. Bei vielem ist klar, was man macht. Bspw. wandhängende WCs damit man leicht untendrunter wischen kann. Randlose WCs damit sich kein Kalk oder ähnliches am Rand festsetzen kann. Kein Naturstein. Also, was würdet Ihr sagen? kein Unterschied in der reinigung oder Finger weg? Benedikte
wir haben eckige. ich merk keinen unterschied in der reinigung. (ebenso klo, da haben wir duravit, starck, rimless. da musst du wissen dass die "standard" klositze die man im baumarkt oder aldi oder so bekommt, da nicht passen. weiß jetzt nicht ob das am randlos oder an der philip starck collection liegt... ersatzklositze musst du also im fachhandel für genau dieses teil dann nachkaufen.)
danke ja duravit wollen wir auch hat der Badplaner uns empfohlen- solide mittlere Qualität, sagt er. Was für Fliesen habt Ihr? Ich hatte gebeten um Entwürfe, die zeitlos sind und den Durchschnittsgeschmack treffen weil ich nicht weiss, ob und wann wir verkaufen oder vermeiten, habe aber beim eigenen Hauskauf abscheulichste Bäder gesehen. Was er mir aber geschickt hat, so beige und weiss, mag zeitlis sein, gefällt mir aber nun gar nicht. Benedikte
hast PN
thx hast antwort Danke
ist egal, wir haben beides, einmal ein kleines ovales und ein großes eckiges von IEA, machen sich gleich gut sauber
Im Hotel haben wir, auf den neueren, renovierten Zimmern, nur noch eckige Waschtische, Unterschied in der Reinigung gibts keine, zumindest fallen mir, bzw. uns keine auf... Farblich ist bei uns der Boden in braun und die Wände in beige oder eher sandfarben...sieht toll und edel aus Keramik ist von V&B
Im Hotel haben wir, auf den neueren, renovierten Zimmern, nur noch eckige Waschtische, Unterschied in der Reinigung gibts keine, zumindest fallen mir, bzw. uns keine auf... Farblich ist bei uns der Boden in braun und die Wände in beige oder eher sandfarben...sieht toll und edel aus Keramik ist von V&B
danke ich habe mich für die eckigen entschieden nachdem hier allseits Zustimmung kam.
Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?