sechsfachmama
unsere alten möbel waren komplett mit so ganz großen tiefen schüben ausgestattet. da hab ich sozusagen immer von oben reingeguckt und "gewühlt". nun hat diese nach 25 jahren endlich ausgedient und die neue hat unten ganz normale fächer. was ist da günstig, einzuräumen? ich muss ja dann fast vor dem schrank liegen, um die sachen bequem entnehmen zu können. in ein fach werden wohl die bilderbücher kommen, die muss ich ja nicht rauskramen (ggg) gesellschaftsspiele stehen dafür nicht zur verfügung, sind woanders untergebracht und: ich hab z. b. einige kuchenteller/tortenplatten. die nehmen ja aber kein ganzes fach (von der höhe her) ein. fach ist ca. 35, 40 cm hoch. auf die kuchenplatten was zu stapeln ist ja unpraktisch. die kuchenplatten auf was draufstellen irgendwie auch. einen "zwischenboden" aus karton einziehen? (falls es überhaupt was passendes gibt) früher hatte ich sie in meinem glasteil und auch div andere sachen einfach drauf gestapelt (schüssel für schwimmkerzen z. b.), aber a) sah das nicht schön aus und b) hab ich jetzt weniger glasteile und will da wirklich nur dekoratives unterbringen.
Ich hatte in unserem alten Wohnzimmerschrank da unten Körbe drin stehen und da dann "Krimskrams" drin... Nähzeug, Batterien, Ladekabel... Wo man halt nicht ständig dran muss und so konnte man das Ganze dann bequem rausziehen. Jetzt haben wir Schänke auf Beinen und da ich das mit den Körben so praktisch fand, stehen nun schöne Bastkörbe unter den Schränken ;).
... oder auch hübsche, hochwertige Schachteln. Die kann man ganz einfach herausziehen und dann in angenehmer Höhe "kramen"
Die letzten 10 Beiträge
- Müffelnde Aufbewahrungsboxen
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw