77shy
Hallo, Wir brauchen fürs neue Haus auch eine neue Küche. Wir waren bereits in einem Küchenstudio und haben uns unsere Wunschküche planen lassen. Inkl. Aufbau soll die Küche ca. 10.000 € kosten. Was meint ihr, wieviel Verhandlungsspielraum da noch drin ist? Bisher haben wir noch gar nicht verhandelt, weil wir die Küche eigentlich in einem anderen Küchenstudio kaufen wollen. Aber auch da müssen wir ja einen "Wunschpreis" angeben. Also......wieviel sollte eure Küche kosten und wieviel habt ihr letztendlich bezahlt? MfG
Unsere sollte angeblich 14.000 kosten und hat dann tatsächlich mit Aufbau 7.000 oder so gekostet. Die spinnen und geben dir anfangs total abstruse Preise an, damit du hinterher dankbar bist, dass du sie "sooo günstig" gekriegt hast. Also unbedingt verhandeln. Jule
Wir haben uns eine Nolte Küche ausgesucht und so wurde sie uns bisher angeboten: 1. großes Möbelhaus, ohne vorher irgendeinen Wunschpreis zu nennen wollten die 12.400 haben. 2. kleines Küchenstudio mit 3 Filialen in unserer Stadt, die arbeiten mit unserer Hausbaufirma zusammen und haben uns von vornherein 10% Nachlass angeboten. Dort sollte sie dann 8600 kosten. Die haben gute Bewertung im Internet. 3. großes Küchenstudio mit mehreren Filialen, dort haben wir vorher gesagt das wir ein Angebot mit 7600 haben und dort sollte die Küche dann 7400. Leider haben die 50% Anzahlung (2 Monate vor Lieferung) und schlechte Bewertungen bei der Reklamationsabwicklung bekommen. 4. Elektrokette mit Küchenstudio, ohne irgendeinen Wunschpreis oder bestehende Angebot zu nennen wollten die 9600 haben. Wir haben heute um 14 Uhr nochmal einen Termin bei 2. und es wurde uns am Telefon schon ein Entgegenkommen im Preis versichert. Mal schauen. Also es lohnt sich auf jedenfall zu handeln. Wir haben von 1. und 2. auch Post bekommen das sie bei einem günstigeren Angebot mitgehen würden. Und 3. und 4. werben sowieso damit. alsame
Also wir sind jetzt bei 7000 angekommen. Wir haben noch nicht unterschrieben, weil wir in einer anderen Filiale nochmal Arbeitsplattenmuster anschauen. Mein Mann hat es sich jetzt zum Hobby gemacht und will unbedingt eine 6 vorn sehen. Ich denke dann ist es auch ok. Denn es ist schon weit unter dem, mit dem wir ursprünglich gerechnet haben. alsame
Am Dienstag bekommen wir in unserem "Wunschküchenstudio" einen Preis genannt. Nun hoffe ich, dass ich auf nichts verzichten muss und wir nach Verhandlung trotzdem nicht mehr als 6000 bis 7000 Euro zahlen. Wichtig sind mir: viele Auszüge, eine schräge Dunstabzugshaube aus Glas, ein höhergestellter Backofen, eine Theke zum Sitzen, ein 90er Ceranfeld und eine Wange um den Korpus. MfG
Wir haben nun abgesagt und holen uns noch andere Angebote ein. MfG
Wenn Du die genaue Liste der Schränke hast, versuche mal übers Internet ein Angebot zu bekommen. Wir haben das letztes Jahr mit dem neuen Zimmer für unseren Sohn gemacht. Da waren dann noch 2 Anbieter im Rennen. Einer hier vor Ort (Möbelhaus) und einer im Internet. Die haben sich gegenseitig runtergeboten. Vom ursprünglichen Preis haben wir dann ca. 2/3 gespart. Haben es dann beim Möbelhaus hier gekauft, wegen Reklamation und so. LG PJ2
mein Vater hat vor 2 Jahren seine Küche von 11000 auf 5500€ runtergehandelt bei (meda-küchen). Es hat aber auch 3 Verhandlungstermine gebraucht in denen er immer wieder betont hat das er nicht mehr wie 5500€zur verfügung hat. Kleine unwichtige Details wurden noch geändert, er ist dann wieder gefahren "ich muss es mir überlegen" udn nach dem 3. Termin war er auf dem endpreis ;-)
wenn du z.b. 10.000 wunschpreis angibst, dann bazahlst du dies mit sicherheit oder noch mehr. wenn du 5.000 angibst, mit denselben wunschkriterien, bekommst du die wunschküche auch. so meine erfahrung. und egal wo du hingehst, jeder erzählt dir dasselbe: "unsere küchen sind qualitativ die besten" "wir haben die besten tiefpreise..." am besten, du suchst dir eine küche aus, die du unbedingt haben möchtest. dann gehst du in die verschiedenen häuser und sagst konkret: "diese küche möchte ich haben", was kostet sie bei euch, mit diesen fronten, mit diesen geräten, mit diesen griffen usw. ein berater hat uns verraten, dass es sich nirgendwo lohnt geräte mit einer küche zu bestellen, da sie grundsätzlich extrem überteuert sind. wenn du dieselben geräte z.b. im internet kaufst, zahlst du viiiiiiel weniger. lg
ausser wenn einem die firma ziemlich egal ist, möchte man eine bestimmte haben (zb nobil..) sind kaum merkliche unterschiede, der eine gibt dann vielleicht noch eine rückwand dazu oder besteckeinsätze, abfalltrennsysteme usw aber keine riesen preisunterschiede, das gleiche wie wenn man auf kleinigkeiten verzichtet um seinen preis zu bekommen, kleinigkeiten sind machmal viel wert. wir sind in x möbelgeschäften gewesen, von gross bis klein, immer der gleiche plan,front, hersteller, schränke, der maximale preisunterschied lag bei 150 euro
Bei uns war ein kleines Küchengeschäft am günstigsten und der Service war Top. Ein gutes Küchenstudio erkennt man daran, das man auch die Unterlagen - welche Geräte etc - mit nach Hause bekommt. Das machen die wenigsten und ich fand es deshalb auch am ehrlichsten. Die großen Möbelhäuser fand ich gruselig, der Anfangspreis ganz hoch, nur heute bekommt man 40 % auf die Möbel / Geräte etc, keine Unterlagen mit nach Hause und wenn man HEUTE unterschreibt aber nur HEUTE 1000 € Rabatt.
Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?