nest118
Wir haben in unserem Haus vor 7 Jahren neue Türen eingebaut, in Bucheoptik. Nun würde ich die Türen und die Zagen gerne weiß lackieren. Hat das schon mal jemand von euch gemacht? Worauf muss ich da achten? LG
Ja, ich habe es schon gemacht. Allerdings waren meine Türen schon 30 Jahre alt und Eiche furniert. Es ist ein Sauarbeit. Abkleben, streichen, trocknen lassen,mzwischenschleifen, streichen, trocknen, schleifen..... insgesamt war das Ergebnis nach dreimal streichen ganz ok. Die Zarge kann man ja noch so streichen, aber die Türen müssen aus den Angeln gehoben werden und auf Böcken gestrichen werden. Dh. du kannst immer nur eine Seite bearbeiten. Ich würde es zwar wieder tun, da die Alternative bei uns neue Türen gewesen wären und ich weiße einfach schöner finde, aber bei erst sieben Jahre alten Türen würde ich es mir wirklich zweimal überlegen.
Ja, das geht. Du musst allerdings unbedingt anschleifen (vorsichtig, es kann sein, dass die Folie oder das Dekor nur seeehr dünn ist), Staub entfernen und in 3-4 Lagen jeweils ganz dünn und gleichmäßig neu lackieren. Dazwischen gut trocknen lassen. Bei den Zargen würde ich es nur im Sommer machen, die bleiben ja drin und die Trockner im Lack stinken schon ganz schön, da ist es gut, wenn du alle Fenster offen lassen kannst. Gruß, Speedy
wenn das nur Presspappentüren sind, spar es Dir neu streichen lohnt nur bei Echtholz
Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?