-Jule-
Hallo zusammen, ich suche für mein Wohnzimmer einen Vinylbodenbelag in Holzdekor. Ich habe 2 Kieferschränke dort stehen. Ein Fernsehschrank in Kiefer gelaugt und eine antike Kieferküchenanrichte, die ich als Bücherschrank nutze. Mir gefiel das bisher ganz gut. Aber als ich jetzt losging und einen passenden Boden suchte, fragte mich jeder (auch meine Mutter und die Bodenverkäufer) ob die Kiefermöbel denn dort stehen bleiben sollen oder ob ich sie nicht wenigstens lackieren möchte. Hatte ich bis dato nicht vorgehabt. Mir gefällt das eigentlich ganz gut.Aber es ist wirklich schwierig einen passenden Boden zu finden. Jetzt wollte ich euch mal um eure Meinung bitten zum Thema Kiefermöbel im Wohnzimmer.
Ich finde Kiefermöbel nicht altbacken, im Gegenteil, ich finde, sie verleihen dem Raum Gemütlichkeit.
Muss es denn Holzdekor sein? Wie wäre es mit Schieferdekor? Wichtig ist doch, dass es dir gefällt und du dich wohl fühlst. Die Mode ändert sich sowieso ständig:-)
Aber ob einem was gefällt hängt nicht davon ab ob es altbacken doer modern ist sondern ob man sich darn wohlfühlt. Wenn sie Dir gefalölen lass sie wie sie sind alles andere würdest Du bereuen dagmar
Na ja... das ist jetzt nicht mehr soooo megain.
Aber wenn es Dir gefällt... ist doch alles gut.
Vielleicht nicht gerade im Trend, aber wenn es gefällt doch OK. Was verstehst du unter passendem Boden? Muss ja nicht unbedingt auch Kiefer sein;-)
wenn es Dir gefällt ist doch gut. Ich kann mich z.B. mit dem momentan modernen "Küchenmöbel-Look" für Wohnzimmerwände auch nicht anfreunden. Wir haben auch noch Kiefermöbel (allerdings im ganzen Haus verteilte Einzelstücke) Schön ist was Dir gefällt und passenden Boden findest du sicher auch noch :-)
Was ist denn "Küchenmöbel-Look für Wohnzimmerwände"? Kann ich mir gerade gar nichts drunter vorstellen.
Diese Hochglanz Möbel finde ich furchtbar ungemütlich fürs Wohnzimmer.

Finde ich auch nicht schön! Allerdings mag ich ohnehin keine Wohnwände, aber wenn ich eine haben müsste, würde ich entschieden Kiefer vorziehen.
Ja so in die Richtung
Ist schwierig, noch schöne Kiefernmöbel zu bekommen, aber als wir unser Schlafzimmer letztes Jahr nach gemacht haben, haben wir uns letztlich auch wieder für Kiefer entschieden, weil es für den Stil, den wir uns gewünscht haben, einfach am besten gepasst hat. Als Bodenbelag haben wir Laminat in Helzdekor - mit so einem weißlichen Grünstich auf Pseudo-Alt, das hat uns direkt gefallen. :-)
Ich finde massive Holzmöbel nie unmodern. Im Gegenteil - der momentane Trend, alles mit Lack anzukleistern, sei es Landhaus- oder Skandi-Look - ist doch viel schlimmer. Holz ist als Naturprodukt nie langweilig, man sollte nur darauf achten, dass es einen nicht erschlägt (Holzboden, Holzdecken, Holzvertäfelung, Holzmöbel....). Akzentuiert eingesetzt klassisch schön. Gruß, Speedy
Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?