Jule9B
Ich habe Project Life entdeckt und würde das ja zu gern mal ausprobieren. Macht das jemand von euch und hat Tipps, wo man die Alben und Hüllen (günstig) bekommt? Viele liebe Grüße Jule aus 9B
ok war Bilder googeln, bißl schlauer aber noch nicht wirklich ist das ein Erinnerungsbuch? ein Projektbuch ähnlich Tagebuch???
http://www.eigenwerk-magazin.de/?p=2993
da ist auch nen Link bei wo man das komplett bestellen kann aber ich meine nicht Deutschland habe es aber auch nur eben überflogen sehr schöne Sachen aber - gefällt mir wirklich gut halt mich mal auf dem laufenden wen du fündig geworden bist
Habe gerade auch erst mal gegoogelt...gefällt mir auch sehr gut, aber ich glaube, man kann es bisher nur hier bestellen: http://www.scrapbookersinnercircle.com/shop-becky-higgins-project-life-uk-europe/uk-shop/#ecwid:category=2169264&mode=category&offset=0&sort=normal Werde aber mal weiter schauen!
Es gibt noch etwas ähnliches, nennt sich 'We R Memory Keepers', schau mal hier: http://www.der-scrapbook-laden.de/index.php?main_page=index&cPath=169
Ja, es ist wie Scrapbooking, aber durch die vielen erhältlichen fertigen Karten/Elemente (total viele gibt es auch als Freebies im Internet) einfacher und man muss nicht stundenlang alles zusammenkleben oder so, sondern einfach relevante Sachen in diese Hüllen stecken und hat ein Album voller Erinnerungen. Es gibt wohl Leute, die veruschen jeden Tag ein Foto zu machen und dazu was zu notieren, aber das wäre mir zu (zeit-)aufwändig. Aber wenn man ohnehin recht viele Fotos macht, könnte man versuchen, eine Hülle pro Woche zu füllen oder so je nachdem, wieviel man eben gerade so erlebt auch. Vielleicht eine pro Monat als Minimum. Man kann Konokarten und selbstgemalte Bilder von den Kindern dazuheften oder was auch immer gerade im Leben passiert ... Ausgedruckte Instagram Bilder passen wohl genau in die Hüllen? Und auf die Karten notiert man schnell das Datum und zwei drei Sätze und so bekommt man ein schönes erinenerungsalbum. Ich würde es gern mal ausprobieren. Der eine Link hier ist auch das einzige, was ich bisher gefunden habe. Na falls ich es starte, werde ich mal berichten. ;) Viele liebe Grüße Jule
Ich habe jetzt noch hier etwas gefunden: http://www.danipeuss.de/scrapbooking/34-alben/272-schutzhuellen/24091-project-life-unterteilte-schutzhuelle-photo-protector-12x12q Ich werde das wohle infhc mal ausprobieren. Viele liebe Grüße Jule
und find es toll! :-) Schlüsselerlebnis für mich war ein Foto meines Sohns mit 2 Monaten, das ich 4 Jahre später einer Freundin gezeigt habe. Sie war aber weniger an meinem Sohn interssiert (gg) als an der Sab-Simplex-Flasche, die im Hintergrund auf dem Nachtschrank stand. Die hatten wir beide total verdrängt, dabei war sie in der Zeit fester Bestandteil meines Alltags. ;-) Deshalb mache ich das: an die großen Dinge erinnern wir uns sowieso, an die Urlaub, die Meilensteine in der Entwicklung der Kinder. Aber man vergisst so schnell den Kleinkram: welche Farbe hatte noch mal die Winterjacke, wie sah mein Büroschreibtisch aus, war donnerstags nochmal Handballtraining oder Musikschule, welches Motto hatte der Kindergarten an Karneval, wie sah die Verpackung der Milch aus und was hat sie gekostet? Motto ist: Heute banal, morgen ein kleiner Erinnerungsschatz. Hach, ihr seht, ich schwärme.;-) Ich würde empfehlen, es möglichst einfach zu halten. Jeden Tag ein Foto, dank Smartphone ja heute kein Problem mehr, je banaler, desto besser. Dann jeden Tag ein kleines Kärtchen beschriften mit dem, was am Tag so war, Kindermund, Alltagsgeschichten, was auch immer man festhalten will. Und die übrigen Hüllen mit Erinnerungen auffüllen: Kassenbons, Eintrittskarten, Zeitungsartikel, Kindergartenpost, Postkarten, all das, was man sonst irgendwann wegwirft, hat da einen Platz. An Hüllen sind diese am günstigsten: http://www.danipeuss.de/scrapbooking/34-alben/272-schutzhuellen/29370-american-crafts-photo-protectors-12x12q-f-4x6q3x4q-fotos-76741 oder http://www.danipeuss.de/scrapbooking/34-alben/272-schutzhuellen/28860-echo-park-photo-freedom-photo-sleeves-4x6q-a-3x4q-10-pack An Papier kann man die Originalsachen bestellen, das ist aber von den Shipping-Gebühren her eher teuer, und es gibt mittlerweile jede menge anderer Anbieter: http://www.danipeuss.de/scrapbooking?page=shop.browse http://www.scrapbook-werkstatt.de/product_info.php?info=p24267_simple-stories---sn-p----snappy-thoughts-3x4-cards.html http://www.scrapbook-werkstatt.de/product_info.php?info=p24271_simple-stories---sn-p----snappy-sayings-3x4-cards.html Es gibt mittlerweile auch schon viele Freebies, Pinterest ist voll davon. ;-) Tolle Inspirationsseiten mit Praxistipps sind: http://scrap-impulse.typepad.com/scrapimpulse/project-life/ http://danipeuss.blogspot.de/2013/02/mein-project-life-2012.html?showComment=1360331568432
Oh danke, ich dachte schon, es muss doch jemand geben, der schon Erfahrung damit hat. Ich habe heute ein Project Life Album und erste Hüllen und ein Core Set Karten für den Anfang bestellt und zig Sachen auf Pinterest gepinnt und zum Teil Freebies heruntergeladen und kann es jetzt kaum erwarten anzufangen. Ich hab ja kein Smartphone, aber renne sowieso dauernd mit Kamera herum. Mit dem Ausdrucken muss ich mir auch was einfallen lassen, da ich keinen Buntdrucker habe ... aber da ist mir ja jetzt ein Gutschein für 100 Fotoausdrucke gratis ins Haus geflattert, damit fange ich mal an. ;) Wie machst du das denn mit den Fotos? Ach ich könnte direkt loslegen, aber jetzt muss ich ja erstmal auf das Album und die Hüllen warten. Eine geniale Erfindung wäre natürlich ein Zuschneidegerät, das die Fotos auf die richtige Größe zuschneidet, ich habe keine Ahnung, welche die richtige Größe genau ist, weil das ja aus den USA kommt und alles in Zoll angegeben ist? Ich freu mich so auf die ganze Geschichte, weil ich mal mit Scrapbooking angefangen habe und dann wurde es so aufwändig, und ich glaub die PL Geschichte ist so schön ohne zu aufwändig zu sein. Naja, ich bin dankbar für jeden Tipp! Jule aus 9B
ot
Ist das denn so viel anders als die Bilder über ein Fotoprogramm im z.B. fertige QP s (Qickpages) einzufügen?Die kann man dann doch auch in ein Online-Fotoalbum packen oder audrucken und einkleben. Die QP s könnt ihr doch auch beschreiben. Hm?!
Wenn das das ist, was ich meine, dann habe ich das auch schon gemacht, aber da gibt es ja nicht so viele mögliche Motive (außer man kauft sie teuer) oder man ist so festgelegt. Im Nachhinein denke ich auch, man tobt sich mit dem Scrapbooking aus und nach ein paar Jahren ist das so out. Für meine Tochter habe ich über zwei Jahre oder so ein Scrapbook gemacht, aber es ist schon auch aufwändig und dauert lang und nicht immer hatte ich die Zeit oder die Ideen. Naja, jetzt werde ich mal Project Life ausprobieren. Im Grunde kann man auch diese Fotoalben mit Einstecktaschen benutzen, aber ich finde das Format schön und man kann so ca. 6 oder 8 Taschen auf einer Seite haben. Es gibt Hüllen mit unterschiedlichen Formaten und Einteilungen, ich hab jetzt mal so die üblichsten (glaub ich) mit zwei großen und vier kleineren Einstecktaschen genommen. Da kann man dann ja auch sowas wie Eintrittskarten oder Broschüren oder was aus Katalogen oder Zeitschriften reinstecken oder was einem gerade so einfällt. Ich werde auf jeden Fall acuh ein paar der Kunstwerke meiner Tochter einheften.... Ich kann ja später mal berichten, so im Sommer oder so, ob es sich durchgesetzt hat oder ob es da auch einen Hake gibt. ;) Jule
habe mir nun diese tollen bunten Papierblöcke gekauft dort, gab es letzte Woche und auch Alben zum einstecken, also diese Hüllen... Ok gibt es nur ein Format aber was soll's - für den Anfang reicht es und vielleicht gibt es das andere dann ja bald hier in Deutschland irgendwo zu kaufen so war mir das zu kompliziert *schäm
Finde auch man kann normale einsteckalben benutzen, und scrapbookpapier kann man mittlerweile auch guenstig selbst in billiglaeden kaufen. Die idee finde ich grundsaetzlich klasse, werde ich bestimmt mal umsetzen (z.b. fuer urlaub, da ich davon jeden kassenzettel und jede eintrittskarte aufbewahre). Lg Kerstin
Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?